Berlin pulsiert wieder. Touristen wuseln durch die Stadt und bis zum Beginn der Sommerferien waren alle Location voll mit tollen B2B Veranstaltungen. Die Unternehmen haben eine ungebremste Lust, Live Events zu gestalten und sich wieder voller Freude ihren Gästen zu widmen. Wir machen uns mit dem Expo Quartier Berlin deshalb startklar für einen heißen Herbst.
Uns haben soviele Anfragen für umfangreiche Live Events erreicht, dass die Reinbeckhallen zu klein für uns geworden sind. Also ist es Zeit für einen Blog Post, um euch das Expo Quartier Berlin vorzustellen. Das gesamte Areal bietet vielfältige Möglichkeiten, um hochwertige Veranstaltungen zu planen. Das Foto habe ich auf dem Peter Behrends Turm gemacht, und es zeigt wirklich nur einen kleinen Teil des gesamten Areals. Der Fernsehturm ist zum Greifen nah.

Elektropolis in Berlin
Zur Verortung jetzt erst mal etwas Kontext: Ende des 19. Jahrhunderts entstand in Oberschöneweide ein bedeutendes Gründerzentrum der Berliner Elektroindustrie: Federführend war dabei der aufstrebende Weltkonzern AEG. Dessen Gründer und Direktor, der Industrielle Emil Rathenau, war schon um die Jahrhundertwende von der zukünftigen Bedeutung des Automobils überzeugt. Unter seiner Leitung wurde im Jahr 1901 die Neue Automobil-Gesellschaft AG (NAG) geschaffen. Er war quasi das erste Berliner Start Up, yes!
Die Produktion war erfolgreich und stieg an, deshalb wurde der Bau einer neuen Fabrik beschlossen. Während des Krieges stieg die Produktion weiter an, sodass die AEG den Bau einer neuen Fabrik beschloss. Jetzt kommt Peter Behrends ins Spiel. Er war künstlerischer Berater der AEG. Als ausgebildeter Architekt erhielt er den Auftrag, die Fabrik zu bauen.
Schönheit rules
Seine Maxime war, dass alle Lebensbereiche von Schönheit und künstlerischem Ansinnen durchdrungen sein müssen. Das galt bei ihm auch für einen Industriebau. Deshalb ist der Peter Behrends Bau ein Schmuckstück geworden. Kein Museum, sondern ein Industriestandort. Der Behrensbau der Nationalen Automobil-Gesellschaft gilt als „Monument der modernen Berliner Industriekultur“.
Die Bandbreite der neuen Automobilproduktion reichte von der Staatskarosse über Sport- und Luxuswagen, erste Lastkraftwagen und den legendären Berliner Doppeldeckern bis hin zu leistungsstarken Elektrofahrzeugen! Wow bereits vor 100 Jahren gab es diese Technologie. Leider waren die Batterien zu schwer und zu teuer, so dass diese Entwicklung erst mal wieder verschwand.
Expo Quartier Berlin: Von hier oben alles sehen
Mit der modernen Stockwerksfabrik setzte Peter Behrens Maßstäbe: Er hat es geschafft die Trennung aufzuheben zwischen Produktion, Verwaltung, Kunst und öffentlichem Leben. Funktion und Ästhetik sollten gelich wichtig sein und sich gegenseitig unterstützen. Das Gebäude ist ein Sinnbild für die soziale Integration aller Akteure der modernen Industriegesellschaft.
Wenn man auf den Turm geht, durchquert man dieses schöne Gebäude. Das wollen wir auch beim Event erlebbar machen, deshalb bieten wir mit den Guides vom Industrie Salon interessante Führungen an.


Ein Areal voller Industriedenkmäler
Bisher haben wir im Berliner Süden ja vorwiegend die Reinbeckhallen mit unserem Partner AMBION bespielt. Die Eventhalle und das ArtLab sind von AMBION mit modernster Technik grundausgestattet. Wir können sowohl Live Events wie auch Streaming und Broadcast.
Aber uns erreichen immer mehr Anfragen für große Live Events, so dass wir mit dem Expo Quartier ein neues Angebot kreiert haben. Wir fassen die schönsten Hallen zu einem einzigartigen Konzept in Berlin zusammen. Tagungen und Konferenzen brauchen neben dem Space für ein Plenum auch Breakout Räume, Expo Bereiche und natürlich viel Platz für F&B. Außenflächen sind mittlerweile eigentlich immer gewünscht. Und vermehrt wünschen sich unsere Kunden auch einen so großen Ort, dass sie das Abendevent gleich mitveranstalten können. Klar, aus Sustainable Sicht ist das absolut richtig.
Unsere Hallen sind alle fußläufig zu erreichen. Dafür nutzen wir die interne Infrastruktur, die interne Wegestruktur auf dem Areal. Auch Fahrradfahren oder E-Roller sind eine urbane Alternative. Ihre Gäste bekommen zwischen einzelnen Veranstaltungsteilen frische Luft und sehen etwas Inspirierendes.
Wir arbeiten bereits an einer Website, um die Hallen vollständig zu präsentieren. Hier schon mal aufgezählt: Urban Banks, Urban Banks Lounge, Kran House, MaHalla, RBH.
Und immer wieder leuchtet eine grüne Wiese hervor. Direkt an der Spree.
Melden Sie sich gerne, wir zeigen Ihnen unser Expo Quatier Berlin.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/east-side-berlin-eine-stadt-dreht-sich/
https://blog.mfe-berlin.com/blog/plaedoyer-fuer-live-events/