RBH Berlin ist ein beliebtes Motive für TV- und Fotoproduktionen

Beliebtes Motiv für TV- und Fotoproduktionen

Unser Produktionsleiter Robert Keller war in der letzten Zeit sehr sehr busy. Mehrere Produktionsfirmen haben gleichzeitig die RBH Berlin als das Motiv für ihre TV oder Fotokampagne ausgewählt. Dementsprechend musste Robert schnell und viel organisieren.

RBH Berlin ist ein beliebtes Motiv für TV- und Fotoproduktionen

Das ehemals größte innerstädtische Industrieareal Europas war einst der größte Standort der AEG. Bereits zu der Zeit summten die Transformatoren in Berlin-Oberschöneweide. Die wurden hier hergestellt und weltweit ausgeliefert. Deshalb profitieren wir heute von der Grube, die das Herz von TV- und Fotoproduktionen höher schlagen lässt. Hier zuerst nochmal ein schöner Blick in die Grube als Lounge mit Designer Möbeln von Partyrent.

arte concerts

Perfekter Ort für die Bühne

Die Grube ist für arte concert der perfekte Platz für die Musikbühne. Die acht Kameras können gut verteilt werden und viele Perspektiven abdecken. Die Moderator hat um drei Seiten der Grube Platz zur Moderation. Oder Solo Künstler können an der Seite am Flügel auftreten. Zusätzlich gab es einen Kamerakran. Wer das Ergebnis sehen und in seinem Wohnzimmer ein Konzert erleben möchte, kann das hier: http://arte.tv/openstageberlin

Parallel zu den TV Aufnahmen von arte, hat das Produktionsteam von Florida Production einen sehenswerten Spot für den Internationalen Frauentag 2021 gedreht. Geballter Feminismus Sofort & Jetzt ist das Statement von Bündnis 90/ Die Grünen. Viele bekannte Schauspielerinnen und Politikerinnen wirken mit und, stimmt ja, zwei bis drei Männer kommen auch noch vor 😉

Zwei Hallen in Parallelbespielung. Da hatte Robert wirklich alle Hände voll zu tun, denn die Musikproben hatten eine gewisse Lautstärke und der Spot lebte von den leisen Sprachsequenzen der Schauspielerinnen und Politikerinnen. Die Betriebsamkeit an den Produktionstagen hatte etwas von Klein-Hollywood. Überall Zelte mit Schnelltests, Produktionscatering, Fitting, Styling, Fahrzeuge mit Equipment. Das war dann schnell Alltagsroutine.

RBH Berlin ist ein beliebtes Motiv für TV- und Fotoproduktionen, denn sowohl die Eventhalle, das ArtLab und die Ausstellungshalle sind fotogen. Die Ausstellungshalle mit dem reinen Weiß, das Raue der beiden anderen Hallen inspiriert.

Samuel Zach und Robert Keller

Grüße vom dach der RBH. Mehr von mfe eventdirector: www.mfe-berlin.com/

RBH Location für hybride Events

RBH Location für hybride Events

Aufbruchstimmung in den Reinbeckhallen. Überall auf dem Gelände wird gewerkelt. Die RBH wird jeden Tag mehr eine Location für hybride Events. Gemeinsam mit FastLane virtual und ambion arbeiten wir an einem TV Studio und einer webbasierten Plattform für virtuelle Formate. Die Zukunft der Corporate Kommunikation in einer Zeit ohne Live-Events. Die neuen Events sind vielmehr Kampagnen und nicht Veranstaltungen, die beschränkt auf einen konkreten Zeitrahmen ablaufen.

Wenn ich aus meinem Bürofenster schaue, dann werkeln viele Künstler in ihren Studios auf dem Gelände der Reinbeckhallen. Der Fotograf und Werbefilme Olaf Heine und der bildende Künstler Christian Jankowski sind jetzt in ihre neuen Wirkungsstätten eingezogen. Es herrscht also kreative Quirligkeit, die nicht virtuell, sondern ganz handfest und analog ist. Unsere Nachbarn Eloa bauen Designlampen aus Glas. Die sind nicht nur schön, sondern für mich ist es schön den handwerklichen Prozess zu beobachten. Das ist nichts distanziertes, sondern Hands On. Material wird in die Hand genommen und geformt.

Holz, Beton, Glas, Naturmaterialien, Werkzeug, Schrauben usw. Jedem hier auf dem Gelände geht es tagtäglich um Gestaltung. Das ist sehr inspirierend. In diesem Spannungsfeld zwischen virtuellen Anforderungen für Kundenprojekte und analoger und künstlerischer Gestaltung auf dem Areal, kreieren wir die Veranstaltungen von morgen.

RBH Location für hybride Events

Die Pandemie wird so schnell nicht enden, aber Menschen müssen weiterhin in Kontakt kommen und bleiben. Wir glauben, dass es in Zukunft zunächst nur Live Events mit einer überschaubaren Anzahl von Teilnehmern geben wird.

Was viele Kunden derzeit umtreibt ist, ein Gefühl dafür zu entwickeln, was sie jetzt brauchen, um den Kontakt zu ihren unterschiedlichen Stake Holdern zu halten und auszubauen. Wir hören oft die Frage nach dem geeigneten technischen Tool, aber der gedankliche Ausgangspunkt ist leider immer noch ein einfacher Ablaufplan. Der Plan beginnt am Morgen mit dem Stehkaffee gefolgt von den Referentenbeiträgen und geht bis zum „Feierabend“. Der Grundgedanke und damit auch das Grundgefühl ist die Bewältigung eines Arbeitstages.

Gedanken Dusche

Lassen wir doch mal den alten linearen Ablauf Gedanken los. Es geht doch nicht darum nur neues Wissen, Best Cases usw. zu vermitteln, weil man das nämlich jedem Teilnehmer einfach zuschicken könnte. Menschen müssen interessiert, aktiviert, angespornt, vernetzt und umsorgt werden. In digitalen Zeiten funktioniert das anders als in Live Zeiten. Warum verbreiten sich manche digitalen Inhalte in Sozialen Netzwerken wie ein Lauffeuer? Warum werden sie geteilt und gelinkt? Wir finden: Jeder digitale Event muss so interessant gestaltet sein, dass die Teilnehmer ihn teilen wollen. Weg mit alten Ablaufplänen, die haben ausgedient!

Kampagnen gestalten

Die Zukunft liegt in der gekonnten Gestaltung von Kampagnen. Damit meine ich keine Werbekampagne oder vielleicht doch? Denn bei digitalen Formaten ist es unsere Aufgabe, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu werben, sie zu interessieren und sie leicht durch das Geschehen navigieren zu lassen. Dabei ist es wichtig, einen Kommunikationszeitraum zu gestalten, der über das Momentum des eigentlichen „Events“ hinausgeht. Die Kommunikation beginnt früher und dauert über das Ereignis hinaus. Deshalb nenne ich es Kampagne.

Digital Strategie

Mit unserem inszenatorischen Blick, richten wir die RBH auf eine hybride Zukunft aus. Wie eingangs beschrieben ist das Areal RBH ein großer Gestaltungsort, der kreative Freiräume lässt. Diese Freiräume braucht es, damit wir experimentieren können, um die Kommunikation Kampagnen der Zukunft für unsere Kunden entwickeln zu können.

Wir denken nach über Pixel basierte Plattformen und Bilder versus analogem Gestalten, weil Gestaltung die bewusste, verändernde Einflussnahme auf die ästhetische Erscheinung von Dingen oder Zusammenhängen, also auf unmittelbar sinnlich wahrnehmbare Phänomene wie Räume, Objekte, Handlungen oder Bewegung ist. Beim Denken und gestalten hilft uns ab sofort- Zoe Janus, digital native, Aktivistin & Tochter von Samuel. Schreiben Sie uns doch, was Sie über Kommunikation Kampagnen denken. http://www.mfe-berlin.com

RBH ein Gestaltungsprinzip Ort

Berlin. Auch das

Berlin. Auch das

Unter dem Slogen wirbt visit berlin jetzt für die Metropole. Berlin. Auch das zeigt für viele Besucher und teilweise auch Bürger ein neues und unbekanntes Gesicht. 

Berlin ist im internationalen Vergleich einen große Flächenstadt, die zudem sehr grün ist und viel Freude am und mit dem Wasser bietet.

Der Sommer in Berlin ist da und die Stadt ist fast überall im Reopen Modus. 

Ab morgen (25.6.20) ist es amtlich, der Berliner Senat hat weitere Lockerungen beschlossen.

Das ist wichtig für Eventplaner

  • bis einschließlich 31. Juli sind Veranstaltungen mit mehr als 300 Personen verboten. 
  • Vom 1. August bis 31. August sind Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen verboten. 
  • Vom 1. September bis Ablauf des 30. September sind Veranstaltungen mit mehr als 750 Personen verboten. 
  • Vom 1. Oktober bis zum Ablauf des 24. Oktober sind Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personenverboten.
  • Wichtig: Die genannten Personenhöchstgrenzen beziehen sich auf zeitgleich anwesende Personen und schließen Veranstalterinnen und Veranstalter, Sicherheitskräfte sowie Veranstaltungs- und sonstiges Personal nicht mit ein.

Die Eventanfrage nehmen aus diesem Grund zum Glück wieder zu.

Berlin. Auch das

Wir haben uns in den vergangenen Monaten gut auf alle behördlichen Vorgaben vorbereitet. Ich habe einen 2 tägige Schulung gemacht und bin nun Hygienebeauftragte für Veranstaltungen, Kunst und Kultur. 

So kann ich unsere Kunden fundiert beraten und für alle mehr Sicherheit herstellen.

Die Arminius Markthalle ist schon seit 130 Jahren ein „geübter“ Hygieneort. Damals wurde sie von den Berliner Behörden als Innovation für Wochenmärkte geplant. Die Arminius Markthalle ist die Referenzhalle aller Berliner Markthallen. Das wissen viele gar nicht. Wir freuen uns, dass wir das jetzt mehr in den Fokus stellen können.

15 m lichte Deckenhöhe, keine Klimaanlage, sondern Fenster und ein damals schon gut durchdachtes Lüftungsprinzip über „Durchzug“ hilft uns jetzt beim Planen von Veranstaltungen.

Die Reinbeckhallen passen jetzt besonders gut in das neue Marketingkonzept von Berlin. Wir sind eine Wasser-Oase. Bei uns wird zum Beispiel die neue ARD Serien Wasserschutzpolizei Berlin gedreht.

300 m direkte Spreewasserlinie mit eigenem Bootssteg.

Im Oktober 2020 eröffnet der neue Flughafen BER und wir sind ganz in der Nähe.

Machen Sie sich ein Bild von den Reinbeckhallen und besuchen unsere neue Website: https://rbh.berlin

Unser Veranstaltungsteam gibt Ihrem Event viel Raum. Gerade jetzt im „New Normal“ unter den Auswirkungen der Corona Pandemie. Wir haben ein Abstands- Szenario entwickelt, bei dem bis 200 Gäste eine Tagung mit Breakout Sessions oder auch einem virtuellen Streaming Studio stattfinden können. 

Zusammengefasst – Wir haben viel Platz, gute Luft und Raum für Ihre analogen und digitalen Veranstaltungs- Ideen.

Lassen Sie sich von unserem neuen Catering Konzept „Beauty & Respect“ inspirieren. Unser Catering Partner Gans & Gar hat nicht nur innovative Gerichte kreiert, sondern diese auch mit harmonischen Hygiene Maßnahmen verbunden, die Spaß machen. Lernen Sie unser hauseigenes Hand Aromatikum „Der Essig der vier Diebe“ kennen. Eine Handdesinfektion die gut riecht und gleichzeitig die Hände pflegt. Das werden viele in der Zwischenzeit bemerkt haben, dass sowohl Desinfektion wie Handpflege zusammengehören.

Berlin. Auch das

Berlin ist eine Mode Metropole. Deshalb haben wir uns sowohl für die Reinbeckhallen wie auch die Arminius Markthalle von der Berliner Modedesignerin Anna Münch unsere modischen Mund-Nasen-Bedeckungen kreieren lassen.

Auf diese Weise wird aus dem Sinnvollen gleich ein Fashion Statement.

Anna Münch-Modedesign

Denken Sie an uns, wenn Sie Ihre nächste Veranstaltung planen.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/east-side-berlin-eine-stadt-dreht-sich-um/