Die Corona Pandemie hat auch die Organisatoren des Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation 2020 zu einem neuen Format veranlasst. Ursprünglich als Live Event mit 500 Gäste geplant wurde daraus ein Stream live aus den Reinbeckhallen, Berlin.
Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation hat bereits Tradition. Seit 2001 werden Unternehmen ausgezeichnet, die durch überragende, zielorientierte und wirksame Wirtschaftskommunikation ausgefallen sind. Und das sind nicht immer die Global Player mit namhafter Agentur. Auch kleine Unternehmen und regionale Agenturen haben auf den begehrten Preis eine gute Chance, wenn ihre Kampagne innovativ und kreativ ist.
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation als Stream
Das charmante am DPWK ist die Jury. Sie besteht nämlich aus den Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin. Fachlich werden die jungen Juroren von Branchenexperten begleitet und das Ganze funktioniert lobbyfrei!
Innovation und Kreativität konnten die studentischen Organisatoren dann gleich bei ihrem ersten Live-Stream unter Beweis stellen. Herausgekommen ist eine tolle Award Verleihung mit sieben Kategorien:
brand & product communication
corporate communication
employer communication
event & live communication
content marketing
digital customer experience
social business communication
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation als Stream
Die Award Verleihung fand im Setting einer WG statt. Im ArtLab der Reinbeckhallen war ein WG-Set aufgebaut. Das Dekoteam hat ganze Arbeit geleistet. Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation hatte unter anderen Porta als Sponsor. So war die gesamte WG Ausstattung von Porta geliefert worden.
Mit dem Event haben wir es bewiesen- Die Reinbeckhallen eigen sich auch gut für Streaming Events. Der Charakter der drei verschiedenen Hallen lässt viel Kreativität zu. Um alle Mitwirkenden zu schützen, hatten wir für alle Tage (Auf-/Abbau, Proben & Live Streaming) ein ausgearbeitetes und auf den Event abgestimmtes Hygienekonzept. RBH als Location:
Der versierte (Award)- Moderator Aljoscha Höhn führte witzig durch den Abend, indem er von WG-Zimmer zu WG-Zimmer ging. In jedem Raum warteten zwei Laudatoren mit dem Preis für eine Kategorie. Die Nominierten waren per Stream zugeschaltet.
Schaut es euch einfach selber an Vorhang auf für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation 2020 in den Reinbeckhallen: