Es wird Zeit umzudenken.
Erleben Sie Berlin doch mal anders!
Wir haben es schon öfter gehört- internationale Kunden empfinden schon den Alexanderplatz nicht mehr als „Zentrum von Berlin“. Ein Event soll am liebsten komplett in der Nähe des Brandenburger Tors und dem Gendarmen Markt stattfinden. Kunden, die so denken, verpassen aus unserer Sicht das eigentliche Berlin.

East Side Berlin – Eine Stadt dreht sich.
Das Berlin der Berliner hat kein einzelnes „Zentrum“. Die Stadt ist einzigartig in der Welt durch ehemalige Teilung in Ost und West. Aus dieser besonderen Mischung entstehen immer wieder neue Stadtviertel.
An der East Side Gallery ist ein neues Quartier entstanden. Wirklich unweit vom Alexanderplatz entfernt mit Blick auf Spree, East Side Gallery und Oberbaumbrücke rückt etwas neu in den Fokus.
Die East Side Gallery ist ein Überrest der Berliner Mauer, Künstler machten sie zur längsten Open-Air-Galerie der Welt. Diese Gallery sind 1,3 Kilometer Staunen am Stück: Hier entdeckt man Berliner Mauergeschichte und Kunst neu.
Die Kunstmeile am Spreeufer in Friedrichshain ist mit 1.316 Metern der längste zusammenhängende Mauerabschnitt, der noch steht. 118 Künstler aus 21 Ländern beginnen gleich nach dem Mauerfall, die East Side Gallery zu bemalen. Am 28. September 1990 eröffnet die Open-Air-Galerie. Etwas mehr als ein Jahr später wird sie unter Denkmalschutz gestellt.
East Side Berlin – Eine Stadt dreht sich.
Der Mercedes Platz liegt inmitten eines neu entstandenen lebendigen Stadtquartiers im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit idealer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Eine Bereicherung für die Berliner Veranstaltungslandschaft. Durch sein reichhaltiges Angebot mit breitgefächerter Nutzbarkeit ist der Mercedes Platz der perfekte Ort für Events. Die Mercedes-Benz Arena, Verti Music Hall – das sind die großen Bühnen am Mercedes Platz. Doch der Platz hat noch so viel mehr zu bieten: Eine Bootsanlegestelle, bei der die Gäste nach einer eindrucksvollen Fahrt auf der Spree direkt vor der Location an Land gehen können.
Auf der Oberbaumbrücke spielen zwei Neon-Hände Schere, Stein, Papier. Sie stehen für die beiden Stadtteile Friedrichshain und Kreuzberg, die über die Brücke verbunden sind. Ebenfalls ein Wahrzeichen. Und neue Hotels haben sich angesiedelt.
East Side Berlin – Eine Stadt dreht sich um.
In diesem Jahr wird der BER eröffnen und dann dreht sich die Ausrichtung der Stadt von alleine um.
- Das Estrel Hotel ist ein wichtiger Kongress und Messestandort.
- Auch der Technologie Park Adlershof ist mittlerweile der klügste Kiez Berlins geworden. Unter dem Slogan-Science at Work ist Berlin Adlershof, einer der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte Europas und hat eine eigene innovative und integrierte Energiestrategie. Gleichzeitig ist Adlershof damit deutschlandweit das bislang einzige große Wohn-, Technologie- und Wissenschaftsquartier mit einem solchen Vorhaben. Der Standort ist dadurch ein Modell für andere große Technologie- und Gewerbestandorte auf nationaler wie internationaler Ebene.
East Side Berlin – Eine Stadt dreht sich um.
Der visionäre Ort Reinbeckhallen wurde schon von so einigen innovativen Kunden für Veranstaltungen genutzt. Direkt an der Spree mit eigenem Bootsanleger gelegen, sind die Reinbeckhallen ein Areal auf dem sich internationale Kunstprominenz angesiedelt hat. Bryan Adams, Jorinde Voigt, Alicja Kwade und natürlich Olafur Eliasson.
Es ist ein besonderes Gefühl, wenn die großen Kunstspeditionen auf das Areal fahren, um Kunstwerke in alle Welt zu den Ausstellungen zu transportieren.

Ausstellungshalle mit Werken der RBH Stiftung
Spree-Chicago hat Brecht Berlin mal genannt, hier ist es erlebbar. Die Reinbeckhallen haben einen direkten Spreezugang mit mehr als 300 m Wasserlinie. Ein eigenen Bootsanleger verbindet die RBH zum Beispiel mit der East Side Gallery und dem Mercedes Benz Areal.
Für uns als Produktionsagentur stehen Inspiration und daraus abgeleitete Wirkungsweisen an erster Stelle.
Die Reinbeckhallen sind deshalb der ideale Ort um zu Neuem aufzubrechen. Nichts ist hier festgefahren, sondern es herrscht Bewegung, angetrieben durch die Künstler, die jeden Tag das Areal zum Vibrieren bringen. https://blog.mfe-berlin.com/reinbeckhallen/
https://blog.mfe-berlin.com/blog/reinbeckhallen-the-experience/

Anleger Reinbeckhallen
Die Porsche Zentren Berlin haben hier den Taycan gelaunched.

Die Deutsche Krebshilfe hat hier gefährliche Kunst gegen gefährliche Illusionen präsentiert. „Spectrum. The most dangerous artwork der LowBros.
Die Vogue hat ihr Januar Heft mit der bekannten Künstlerin Katharina Grosse geshooted.
BASF veranstaltete eine Betriebsversammlung mit Weihnachtsfeier für 1.200 Gästen in den Reinbeckhallen.
Die DENA nutzte den Ort für Bietergespräche.
Berlin ist einfach faszinierend und immer wieder neu.