Interaktion in der schönsten Markthalle

Interaktion in der schönsten Markthalle

Interaktion in der schönsten Markthalle in Berlin liegt uns im Blut.

Die Gäste möchten selber wählen, wo und mit wem sie an einem Tisch sitzen und den Abend verbringen.

Auf Food Trend Tour durch die Arminius Markthalle

Berlin ist ein beliebter Hotspot für Veranstalter von großen Kongressen und Konferenzen.

Für das Get together außerhalb des Hotelrahmens braucht man dann eine großzügige Location. Eine meist große Anzahl von Gästen soll komfortabel empfangen, bewirtet und bewegt werden.

Das imposante Baudenkmal Arminius Markthalle ist eine beliebte Wahl. Besonders wenn es sich um internationale Gäste handelt. Als Food Melting Pot liegen wir gastronomisch im Trend. Unsere Markthallen Restaurants sind international ausgerichtet und arbeiten ständig an der Verfeinerung ihrer Speisen.

Trends werden hier geboren und täglich ausgetestet bis sie zur Vollendung reifen.

Das ist der Vorteil, wenn man eine aktive Markthalle ist.

Unsere Gastronomen pflegen einen sehr direkten und engen Austausch mit ihren Tagesgästen. Wir wissen absolut, was der internationalen Foodie Crowd Berlins gut schmeckt und ankommt.

Perfekte Tarte flambée frisch aus dem gemauerten Flammkuchenofen, peruanische Ceviche, Pisco Sour, The Poutine als kanadisches Nationalgericht, Alabama Cuisine, Burger Kreationen, alpenländische Spezialitäten, Meeresfrüchte & Fischküche, hausgemachte Gerichte  aus Süditalien, moderne Balkan Tapas, Sushi und die Vielfalt der asiatischen Küche, vegetarische und vegane Gerichte werden abgerundet durch unsere Käse- und Wurstspezialitäten.

Wir haben eine hohe Weinkompetenz mit eigenen Weinbergen in Deutschland. Unsere international erfahrenen Sommeliers wählen ständig die besten Winzer aus, die es auf unsere Bankett Weinliste schaffen. Wir arbeiten mit Winzern zusammen, die besondere Weine in begrenzter Auffüllmenge produzieren. Wir wollen ihre Gaumen kitzeln.

Unser Berlin Babylon Setting begeistert Gastgeber, denn so spart man sich aufwendige Aufbautage. Unsere Atmosphäre ist unique und nicht kopierbar. Das Flair des Berlins der 20er trifft auf das urbane und internationale Berlin. An jeder Ecke erleben die Gäste etwas Neues. Man kommt aus dem Schauen nicht heraus.

Interaktion mit dancevertise

Wenn Sie das jetzt noch mit einem Flash Mop von dancevertise krönen, wird Ihr Event unschlagbar.

Get your Guide

http://www.dancevertise.de/portfolio-mfe-getyourguide.html

Interaktion in der schönsten Markthalle

Ideal für Networking Abende.

Machen Sie mit Ihren Gästen eine Food Experience und lassen Sie sie in unserer einzigartigen Atmosphäre flanieren.

Interaktion in der schönsten Markthalle

http://news.locationportale.de/m/7253871/530321-4b32a3f1b0fb0046bd5e33eb4a487773

Wir machen events

Wir machen events

Wir machen events und das bedeutet, dass wir sie wirklich machen und nicht einfach nur organisieren.

Organisieren hört sich immer nach dem Abarbeiten von Checklisten an.

Es hört sich so an, als würde eine Veranstaltung immer gelingen. Man muss nur die Checkliste sauber abarbeiten.

Aus mfe Sicht lässt sich nur etwas organisieren, wenn es vorher eine Idee gab.

Eine Gestaltungs- Idee, die durchdacht wurde. Eine Idee, wie man eine live Situation mit  Gästen gestaltet, die fast zeitgleich einen Raum betreten.  Das ist eine ziemlich einmalige Situation. Denkt man an Zuschauer eines Konzerts oder einer Theatervorstellung, dann handelt es sich meinst um Einzelpersonen, Paare oder eine Gruppe von Freunden.

Eventgäste kommen als große Gruppe und sind im „Gleichklang“ was den Grund ihrer Zusammenkunft angeht.

Es gibt einen Grund sich zu treffen. Sie sind das Konzert oder die Theateraufführung. Die Gäste sind der Mittelpunkt, der Grund des Treffens.

Wir machen events- Aus diesem Grund.

Jede Veranstaltung ist live und findet in dieser Form nur einmal statt.

Wir befinden uns also immer im Premieren Status. Im Theater, im Konzert findet das Ereignis öfter in gleicher Weise, an anderen Orten und vor anderem Publikum statt. Wir haben die Gäste nur einmal.

Für mfe event coach ist jede Veranstaltung ein Unikat. Und Unikate muss man gekonnt gestalten.

Mit Unverständnis begegne ich immer wieder der Aussage, Veranstaltungsgestaltung sein vor allem Organisieren.

Gestaltung ist ein kreativer Schaffensprozess. Wir brauchen also immer eine Idee. mfe geht von der Situation der Gäste aus. Sie treffen sich zu einem bestimmten Zweck. Die Vernetzung der Teilnehmer und der Grund der Zusammenkunft stehen im Vordergrund.

Welche Dinge wollen wir in einem Zusammenhang stellen, um mit den Gästen unmittelbar sinnlich zu kommunizieren?

Wie wollen wir das Erscheinungsbild einer Location modifizieren, um die Gäste zu erreichen? Was wollen wir ihnen zeigen, ihnen anbieten?

Die Idee soll über die Gestaltung unmittelbar spürbar werden. Dafür müssen wir allen Details ein Erscheinungsbild, eine Struktur geben. Menschen spüren über die ästhetische Erscheinung von Dingen oder Zusammenhängen den Sinn, die Absicht dahinter.

Eine Veranstaltung hat immer eine Absicht. Also lasst sie uns das für Sie gestalten:https://blog.mfe-berlin.com/wir-machen-events/

Wir machen events

Wir machen events

Wir machen eventsWir machen events

Shanghai Food

Shanghai Food ist anders als kantonesisches Essen. Da kann man als Gastgeber schon einiges Falsch machen.

Am 16. Oktober 2018 hatten wir das Unternehmen Crowe zu Gast in der Arminius Markthalle. Unter den 300 Gäste war auch eine Delegation von 50 chinesischen Kunden des Gastgebers.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass Chinesen sehr konservativ sind, wenn es ums Essen gehen. Sie probieren nicht so gerne aus, sondern möchten „ihre Speisen“ auf dem Event vorfinden.

Shanghai Food ist eine leichte Essenvariante. Kantonesisches Essen ist schwerer und schärfer.

Mit dem Restaurant Chinabrenner aus Leipzig hatten wir einen wunderbaren Partner. Zwei tage lang wurde in der Pop Up Küche der Arminius Markthalle gekocht und vorbereitet. Spezielle Gewürze, Garmethoden, Zutaten ergaben dann 25 verschiedenen Speisen.

Was wir gelernt haben: Chinesen unterscheiden nicht in Vor- und Hauptspeise. Es muss alles gleich verfügbar sein. Die Gäste haben schnell und viel gegessen, jedenfalls aus unserer europäischen Sichtweise.

Dessert halten sie dann aber für nicht wirklich notwendig. da haben sich dann die anderen internationalen Gäste sehr gefreut.

Da blieb mehr Dessert von Daniel Budde von Candide für sie übrig.

Shanghai Food Insights: https://www.youtube.com/watch?v=s1FaRCRgXHc

Shanghai Food ImpressionCrowe VeranstaltungShanghai FoodShanghai FoodShanghai FoodShanghai Food

Crowe VeranstaltungDaniel Budde

Schönste Markthalle in Berlin

Die Arminius Markthalle ist die schönste Markthalle in Berlin. In Europa sind wir auf Platz fünf. Es ist wirklich ein einzigartiges Konzept, dass wir Corporate Kunden anbieten können. Die vielseitigen und international ausgerichteten Küchen bieten Live-Booking für Ihren Galaabend, das Get togther oder Dinner. Kommen Sie mit uns auf eine kleine gastronomische Weltreise. Diese beginnt mit dem Flying Welcome:

Peruanische Ceviche, Pisco Sour Shot, Elsässische Flammkuchen, Fish & Chips, ein Austernturm, Caesars, die kanadische Version der Bloodymary mir original Clamato  u.ä.

Schönste Markthalle in Berlin

Im Hauptgang geht es dann weiter mit delikaten Piekfein Burgern, die á la minute zubereitenwerden, der Markthallen Bouillabaisse und Fischküche, Alabama Südstaaten Cuisine, italienischer Cuccina ala Mama und alpenländische Vielfalt, Pho Bo Suppe, Saté Spieße, Sushi, Maniok und Causa und die kanadische Spezialität Poutine.

Diese besonderen Gerichte kommen von „Habe die Ehre“. Mozzarella im Kürbiskernmantel, Spargel mit Pfefferkirschen, Rindergulasch nach moderner österreichischen Manier.

Schönste Markthalle in Berlin

Schönste Markthalle in Berlin

Schönste Markthalle in Berlin

Zum Finale verführt Sie unser Patisseur und Confiseur Daniel Budde mit seinen Macarons, Pralinen, Tartes und süßen Cremes. Bevor er seine eigene Schokoladenmanufaktur Candide gründete war er bei Tim Raue.

Schönste Markthalle in Berlin

Schönste Markthalle in Berlin

Weinhalle – Gastronomiemarkthalle – Eventlocation

Unsere Sommelière Nina Baruschka sucht für Ihre Gäste die passende Getränkebegleitung aus. Wir haben prämierte Weine von den eigenen Weingütern (Gault Millau 2018) und eine weitere Auswahl an interessanten Winzern und Winzerinnen. Das Weingut Dr. Heigel haben wir ja auch schon einige male auf dieser Seite erwähnt.

Eventlocation in Franken

http://www.weingutdrheigel.de

Schönste Markthalle in Berlin

Die Rope Artistin Romy Seibt aus Berlin ist unsere Lieblingsartistin in der Arminius Markthalle. Hier sehen Sie sie bei der DDG Night, die mfe event coach am 11. Mai 2018 für die Deutsche Diabetiker Gesellschaft gestaltet hat. 450 Gäste schlemmten sich durch den Abend und genossen die einzigartige Atmosphäre.

Romy Seibt ist übrigens die erste Resident Artist des bekannten Chamäleon Varieté.

Schöne Markthalle in BerlinSchöne Markthalle in Berlin

Als denkmalgeschütztes Baudenkmal sind wir die Referenzmarkthalle von Berlin. Alle anderen Markthallen wurden uns nachempfunden. Wir haben seit 127 Jahren Expertise in Sachen Lebensmitteln.

Schönste Markthalle in Berlin

mfe event coach betreut die Events in der Arminius Markthalle.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine Veranstaltung planen. Ab 50 Gästen haben wir exklusive Eventbereiche in der 3.000 qm großen Arminius Markthalle. Ab 600 Gästen können Sie die ganze Markthalle mieten.

https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Markthalle in Berlin

Als Markthalle in Berlin haben wir uns über die Grenzen der Hauptstadt den Ruf der Wein- und Gastronomiehalle erarbeitet.

127 Jahre Marktplatz für Nahrungsmittel und Dinge des täglichen Lebens hatte die Arminius Markthalle Zeit sich zu entwickeln. Seit 2010 entwickeln wir sie zunehmend als Gastronomieort und Weinliebhaber Treffpunkt.

Wir sind sehr stolz, dass ein eigenes Weingut aus Zeil am Main im Gault Millau 2018 ausgezeichnet worden ist. Das Weingut Dr. Heigel. Besonders unsere Eventgäste schätzen den Rotling Secco von Dr. Heigel.

Die Beschreibung Ihres Betriebs im Gault&Millau Weinguide 2018

Markthalle in Berlin

„Am östlichen Rand des Anbaugebietes Franken liegt dieses Weingut in Zeil am Main. Der Agrarwissenschaftler Dr. Klaus-Peter Heigel hat aus einem kleinen Betrieb im Nebenerwerb in den vergangenen Jahrzehnten dieses Weingut aufgebaut und es hauptberuflich betrieben.

Das Portfolio der Rebsorten ist klassisch mit Riesling, Silvaner und Weißburgunder im weißen Bereich. Bei den roten Rebsorten findet man Spätburgunder und, nicht fränkisch, Merlot.

Das alles wächst auf insgesamt zwölf Hektar in den Lagen in Zeil, Randersacker und Kitzingen. In Zeil gibt es Weinbau schon seit dem Jahr 1018. Der Zeiler Mönchshang gehört als Monopollage zum Betrieb Dr. Heigel. Zeil gehörte im Mittelalter zum Einflussbereich des Bischofs von Bamberg. Dabei spielte der aus Zeil stammende Abt Alberich Degen eine gewichtige Rolle, was den Silvaner angeht – so wie Jahrhunderte später Dr. Klaus-Peter HeigelInzwischen hat das Weingut Dr. Heigel den Besitzer gewechselt. Seit der Lese 2015 ist ein neues Team um den Gründer und den Geschäftsführer Christoph Hinderfeld verantwortlich. Kellermeister und Betriebsleiter ist der aus dem Weingut Ottes in Lorch im Rheingau bekannte Gerald Ottes, er ist für den Weinstil und die Qualität zuständig.

Wir haben drei Tropfen aus dem Jahr 2016 bekommen, der Rest war aus 2015. Die Weine sind klassisch, erwachsen, gediegen, geschliffen. Die animierende Frische vermuten wir im Sortiment von 2016. Klaus-Peter Heigel ist übrigens nun im Weingut Wirsching als Kellermeister für die Weine verantwortlich.“

Unseren zahlreichen Formate sorgen dafür, dass wir für unsere Gäste nie langweilig werden.

Dazu zählen:

  • Die lange Nacht der Weine
  • Berliner Käsetage im Rahmen des Feinschmecker Festivals eat! berlin
  • ArTminius Markt
  • Eventinszenierungen für Firmenkunden

Markthalle in Berlin

Impressionen

Markthalle in Berlin

Markthalle in BerlinMarkthalle in Berlin

Markthalle in BerlinMarkthalle in Berlin

Markthalle in BerlinMarkthalle in Berlin

Buchen können Sie uns über unser Kontaktformular: https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

oder über https://www.fiylo.de/location-berlin/arminius-markthalle-1283/

Karten für die Berliner Käsetage finden Sie unter: http://www.eat-berlin.de