AMBION & mfe präsentieren Laurin Schuler

Ende Februar klingelte mein Telefon und die unaufgeregte, sympathische Stimme von Laurin Schuler (21) erzählte mir von einem Modeprojekt. Er wollte wissen, ob wir uns das in der Reinbeckhalle vorstellen können.

Wer mich kennt, weiß dass ich nicht so gerne am Telefon mit Projektanfragen konfrontiert werde. Doch bei Laurin war es anders. Etwas hat mich genau hinhören lassen. Laurin war ganz ruhig und wirkte erfüllt von seinem Projekt. Deshalb habe ich ihn nach seinem bisherigen Presse Release gefragt. Der kam dann prompt per Mail und ließ sich sehen…

Junge Menschen fördern

Als ich mit 19 Jahren meine Karriere im Theater und parallel an der Universität in Erlangen-Nürnberg gestartet habe, gab es immer wieder Regisseure und Regisseurinnen, die mich gefördert und in meinem Tun bestätigt haben. Das trägt mich auch heute noch. Besonders in kniffeligen Situationen, denke ich daran zurück. Mir gibt das Kraft.

In meinem Alltag erlebe ich sehr, sehr oft, dass junge Menschen aus der Generation Z nicht richtig in unsere Event-Branche einsteigen wollen. Zusagen werden unverbindlich gehalten, alle sind schnell erschöpft und japsen als hätten sie einen Burn-out. Dann kommen auch noch Studien heraus, die zeigen, dass die Generation das Gefühl hat die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren.

Ich hatte bei Laurin das Gefühl, dass ich etwas weitergeben wollte. Nämlich das Vertrauen, dass aus seiner Idee eine tolle Show wird. Dazu gehören Kreativität, Können, Durchhaltevermögen, ein glückliches Händchen, Selbstvertrauen, Unterstützung und Spaß an dem eigenen Tun.

Was hat das jetzt mit Laurin seinem Modeprojekt in der RBH zu tun?

Laurin Schuler nennt seine Modepräsentation Perspectiversial SCHEIN UND SCHIMMER. Er hat die Kollektion während der Pandemie entwickelt und spielt in verunsichernden Zeiten mit verschiedenen Perspektiven. Sein bevorzugtes Material ist Tüll. Die schimmernden Stoffe bringen neue Effekte hervor. dazu muss sich der Betrachter aber bewegen und andere Perspektiven einnehmen. Laurin fordert den Betrachter zur Interaktion auf.

Durch Licht wird das facettenreiche Material Tüll auf überraschende Weise in Szene gesetzt. Das Changieren der verschiedenen Tülllagen und dem Moiré-Effekt scheint als reales Ebenbild einer täuschenden Wahrnehmung.

Die proportionierten Silhouetten der Kollektion variieren zwischen eng am Körper anliegenden Hosenanzügen und Bodys, aus Tüll handgeflochtenen Kleidern und dead-stock Tüll-Verarbeitungen bei Schuhen und Kopfbedeckungen. Das Material schimmert in verschieden Weisen und Farben.

AMBION & mfe präsentieren Laurin Schuler

Nachdem ich AMBION überzeugt hatte, dass wir Laurin in den Reinbeckhallen produzieren wollen, war schnell klar, dass wir vier begabten AMBION Azubis die Chance auf eine tolle Arbeit geben wollen. Sie entwickelten das Ton-und Lichtkonzept in der Eventhalle, machten die technischen Proben und fuhren selbstständig die SHOW! Wir alten Hasen haben uns bewußt im Hintergrund gehalten. Besonders mir hat es viel Energie gegeben, als ich gesehen haben, wie die Youngsters vertrauensvoll zusammenarbeiten. Die hatten sofort einen Groove miteinander.

Ein Blitzlichtgewitter – kein Laufsteg

200 modeaffine Besucher erlebten live die Fashion Show. Sie konnten die Pandemie endlich hinter sich lassen und ganz in den Abend eintauchen.

Laurin hat ganz auf eine Laufsteg verzichtet und stellt seine Models lieber wie Statuen aus. Jede einzelne stieg von ihrem Podest herunter, begab sich in die Mitte des Raums. Dafür musssten die Models sich ihren Weg durch die Zuschauer bahnen. Ein Blitzlicht- und Stroboskopgewitter zog dann die Aufmerksamkeit auf die Modekreationen. Begleitet von einem umfassenden Soundkonzept von Moritz Kniepkamp wurde die Eventhalle zum Fashion Hot Spot.

Ich fand es absolut urban, sophisticated und gleichzeitig äußerst verbindend. Die Zuschauer haben eine Kreis um die Models gebildet. Alle waren nah dran, konnten mit ihren Handys filmen oder die Stoffe genau sehen. Es war eine ständige Bewegung im Raum. So kommt es zu unterschiedlichen Perspektiven.

Es macht einen Unterschied, wie Kleidung präsentiert wird

Die Fashion Show wurde durch ein offenes Fotoshooting abgerundet. Lorenz Beckmann schuf ein skulpturalem Set, in dem Laurin seine Kollektion präsentieren konnte.
Für ihn als jungen Designer, der jetzt in die Modewelt einsteigt, macht es einen Unterschied, wie Kleidung präsentiert wird. Die Verschiebung in den virtuellen Raum hat den Austausch und die Dynamik in der Modebranche verändert. Laurin wollte alles zusammenbringen: Seine Mode und die Fashionistas. Es ist ihm gelungen. Die Berlin Fashion Week ist jetzt auf ihn aufmerksam geworden.

AMBION & mfe  präsentieren Laurin Schuler
AMBION Azubis, Michaela Freier, Laurin Schuler

Hier könnt ihr die Show anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=ebrdGLp6pz0&t=733s

@histocon

Post-Corona, New Normal und warum Ted Talks von gestern sind.

Lassen Sie uns raten: wenn Sie über Ihre nächste Veranstaltung nachdenken, schwanken Sie zwischen Begriffen wie Streaming, hybrid und Live-Event. Alles klar, nichts ist mehr klar.

Damit unsere Kreativität nicht weiter zwischen diesen Begriffen zerrieben wird, haben wir uns einen neuen Trend ausgeguckt. Nämlich die Gestaltung von Event-Formaten im Stil von TV-Produktionen.

Und schon sind wir als Agentur mit unseren Kunden wieder mitten in Gestaltungs- und Kreationsthemen. Jetzt geht es um das Aussehen von Bühnen-Settings und der Gesamt-Atmosphäre. Und damit meinen wir nicht die Ausleuchtung der Location und den Blumenschmuck, sondern die Atmosphäre, die Live-Publikum und zugeschaltete Gäste spüren sollen. Wir widmen uns sehr detailiert dem Flow von Bildern und dem Senden von Botschaften. Wir sind Regisseure, Bild-Regisseure, Kameraleute, Motion Grafic Designer, Interior Gestalter. Das ist kein Eventmanagement mehr, sondern das Produzieren von TV fähigen Formaten. Der ZOOM Kachel-Look ist nun wirklich passé.

Um das machen zu können, haben wir in den letzten Monaten die RBH Berlin umgekrempelt. Nun haben wir einen international erfahrenen Technikpartner an unsere Seite. AMBION hat uns schon in anderen Location bei vielen Kunden begleitet, aber jetzt gestalten wir gemeinsam diesen wunderbaren Ort. Das ArtLab und dier Eventhalle sind mit Festeinbauten bestückt, die flexibel genutzt und beliebig erweitert werden können.

Post-Corona- Ein motiviertes Team ist alles

Ein weiter wichtiger Schritt, den wir gemacht haben – das Team verstärken. Um unsere Visionen umsetzen zu können, brauchen wir nochmehr Kompetenz. Wer sinch im Detail dafür interessiert, kann es hier unter der Rubrik Team nachlesen: https://www.mfe-berlin.com/.

Wir müssen was für Klima tun. Nicht erst seit diesem Jahr leben wir aktiven Klimaschutz. Aber in diesem Jahr haben wir uns auf den Weg zum Sustainable Partner Berlin gemacht. Dazu hat mfe mehr als einen Baum gepflanzt. Sogar ein Bereich für Urban Gardening ist auf unserem Areal schon ausgewiesen, so dass uns unser grüner Daumen auch Essbares bescheren wird. Auch ein Tiny House wird sehr bald hier zu finden sein.

Hurra, wir haben endlich die Pandemie (fast) hinter uns gelassen.

New Normal und warum Ted Talks von gestern sind.

Mit der strategischen Partnerschaft zwischen uns und AMBION setzen wir auf innovativ gemachte Veranstaltungen. Hören sie auf Ihr nächstes Event wie einen Ted-Talk zu planen und kommen Sie zu uns.

Die RBH Berlin sind ein großzügiger Ort direkt an der Spree. Technische Festeinbauten, eine state-of-the-art LED-Wand und einer sehr wandelbaren Infrastruktur bieten Ihnen neue Perspektiven, Freiräume und andere Looks. Der Gründungsort der AEG transformiert sich mit der innovativen Technik und unserem hochmotivierten Team in einen attraktiven Kraftort. https://blog.mfe-berlin.com/blog/neue-wege-gehen-mit-digitalen-event-formaten/

Wir sind Grün. Unser Spreestrand ist eine grüne Wiese, alle Studios sind von Blumen und Sträuchern umgeben, unsere Büro-Terrasse ist Bio-divers. Eine grüne Tankstelle für Bienen und Schmetterlinge. Und natürlich auch für uns.

Re- & Upcycling

Für den Wahlparteitag von Bündnis 90/ Die Grünen wurden das Branding aus 100% Upcyling- Recycling-Material gefertigt. AMBION hat dafür den richtige Hersteller. Unter anderem kommt hier SustainaTex Ocean zum Einsatz. Das wird aus Ozean Plastik upgecycelt. Nach dem Wahlparteitag hat die Partei ihr Branding mitgenommen und machen daraus etwas Neues. Das ist Kreislaufwirtschaft. Und wird in Zukunft hoffentlich immer mehr nachgefragt werden.

Unser Industriekran war ganz grün und lebendig. Eine Sauerstoff-Dusche für Delegierte von oben. Gut, dass viel Licht durch die Dachfenster kommt.

Auf der Bühne kamen nur Teppichfliesen und keine Verlege Ware zum Einsatz. Die Delegierten saßen auf unseren hauseigenen Holzstühlen.

Klar- das Catering war selbstredend Vegetarisch /Vegan. Wer glaubt, das schmeckt nicht, kennt die Kochkünste von Sven Reschke von Gans und Gar Catering nicht. http://was-essen-unsere-gaeste-nach-der-pandemie-auf-der-suche-nach-dem-neuen-geschmack

Großzügiger Ort an der Spree – RBH New Normal

Cobalt Blau können wir aber auch, denn wir haben uns in den Bereich der Luxus Kosmetik begeben. Für das Schweizer Kosmetikbrand la prairie gestalteten wir zwei exklusive VIP Dinner. Der Star der Nacht war eine Nachtpflege, die Kaviar enthält. WOW- damit ist klar, aus was das Dinner haupsächlich bestand. Victoria Elíasdóttir war die Patronin des Dinners. Kunstinteressierte kennen sie sicherlich, da sie die Schwestern von Olafur Eliasson ist. Und der hat seine große Produktionshalle auch hier auf den RBH Areal. Kunst und Kochkunst.

Das Kobaltblau ist von Niki de Saint Phalle. la prairie hat die Farbe für seine Skin Caviar Collection entdeckt. Sie ist die charakteristische Farbe von Skin Caviar.

Träume entstehen in der Dunkelheit. Die Eindrücke des Tages verschwinden und die Klarheit der Nacht offenbart kreative Möglichkeiten. Kobaltblau ist für la prairie die Farbe der Nacht, der Klarheit, der Weiblichkeit, des Wagemuts und der Stärke.

Das sind die Gründe, warum unsere Eventhalle und das ArtLab in Cobalt Blau erstrahlten. Der französische Digital Künstler MAOTIK erschuf für la prairie ein digitales Werk. Das ist seine Version von einer Reise durch die Nacht. Ein Kobaltblau mit dem die Gäste interagieren können. Sensoren und Projektion werden zum immersiven Erleben.

Besuchen Sie unsere Website

https://www.mfe-berlin.com/

In der Presse:

https://www.welt.de/politik/deutschland/video233886236/Kanzlerkandidatin-der-Gruenen-Annalena-Baerbock-im-Exklusiv-Interview-mit-Jan-Philipp-Burgard.html

https://www.tagesspiegel.de/politik/parteitag-eine-woche-vor-der-bundestagswahl-gruene-zwischen-durchhalteparolen-und-versteckter-selbstkritik/27627310.html

Post-Corona, New Normal und warum Ted Talks von gestern sind
Vorbereitungen für das Exklusiv Interview von Annalena Barebock mit Jan-Philipp Burgard
RBH Hybrid Streaming Studio

RBH Hybrid Streaming Studio

Frischer Wind an der Spree. Wir sind nicht neu, aber anders.

Das wir jetzt Veranstaltungen mehr wie TV-Produktionen plane, hat auch mit der Pandemie zu tun. Deshalb haben wir mit unserem Partner AMBION zwei Industriehallen auf dem RBH Areal zum Hybrid Streaming Studio ausgebaut. Hybrid steht dafür, dass wir völlig flexibel sind, ob eine Veranstaltung mit oder ohne Gäste stattfinden soll. Wir können beides. Sicher ist aber, das zeigen auch alle Umfragen- Veranstaltungen brauchen auch in Zukunft immer die Möglichkeit Inhalte senden oder empfangen zu können.

Es geht also nicht um ZOOM oder Teams Konferenzen, sondern um Event-Formate, die so ausgearbeitet werden müssen, dass sie sendefähig sind.

RBH ist ein Mehr-Wert Ort

Für solche Vorhaben braucht es andere Orte, die einfach mehr sind als Location oder Studio. In den Reinbeckhallen haben wir eine Symbiose geschaffen zwischen Industrieort und state-of-the-art Technik.

Auch da steckt der Begriff art= Kunst mitdrin. Und so wollen wir das auch verstanden wissen. Wir sind nicht einfach eine Event Location, sondern ein besonderer Ort mit beeindruckender Industrievergangenheit und einem unbändigen Potential an kreativer Schaffenskraft. Hier entstehen Visionen. Wir möchten der Ort für anspruchsvolle Themen und Botschaften sein.

Die RBH sind der Gründungsort der AEG. So haben wir über die Jahre Industriegeschichte geschrieben. Dann kam die Zeit als Werk für die Transformatoren Produktion. Heute hat sich das Areal zum Hidden Place transformiert.

Auch mfe eventdirector kann schon auf eine zweijährige Geschichte am Standort blicken. Gestartet sind wir mit einer durchkomponierten Veranstaltung für geladene Gäste. Gleich zu Beginn wollten wir allen zeigen, was wir alles drauf haben und haben aus dem vollen geschöpft.

Die Gäste reisten mit dem Schiff an und erlebten eine Experience getragen von bildender Kunst, Tanz, Spitzengastronomie, visuellen Überraschungen, einem Record Release vom Kaiserquartett u.ä.

Damit hatten wir das Interesse geweckt und tolle Kunden folgten unserem Ruf in die RBH.

VOGUE, BASF, DENA, Porsche und die Deutsche Krebsgesellschaft waren noch die gewohnten Live-Veranstaltungen. Digitaler Parteitag von der Partei die Linke, Wahlparteitag Bündnis90/ die Grünen, Fachtagung Flüssiggas, Produktpräsentation und PR event la prairie sind unsere aktuellesten Produktionen.

Kunstareal RBH

RBH Hybrid Streaming Studio

Das ganze RBH Areal ist kreativ. Künstler von Weltrang haben sich hier angesiedelt und waren auch in der Pandemie sehr aktiv. Bei uns stand die Zeit nicht wirklich still. Was unsere Hybrid Location auszeichnet? Wir sind Tageslicht tauglich. Das meine ich jetzt sowohl im Sinne von, wir sind sehr ansehnlich, aber wir sind auch ein hybrid Studio mit Tageslicht. Die RBH sind keine dunkle Höhle, sondern durch die großen Dachfenster kommt Licht und die Luft zum Atmen.

Wir haben die neueste Generation einer LED-Wand. Alles lässt sich darauf abspielen. Wir haben es zuerst mit einem Video Kunstwerk ausprobiert. Die Reinbeckhallen Stiftung für Gegenwartskunst hat uns eins ausgeliehen. Mit bloßem Auge ist nicht mehr zu erkennen, dass es eine LED Wand ist. Es könnte ein Druck sein, ein Backdrop, ein Video.

In zwei Wochen zeigen wir auf der LED-Wand ein digitales Kunstwerk im Rahmen eines PR Events für eine Premium Kosmetik Brand. Darüber werden wir im Blog natürlich aus ausführlich berichten. Und dann auch die LED Wand zeigen.

Wir starten in einen heißen Hybrid Streaming Herbst und leuchten von Innen.

RBH Hybrid Location

Oberschöneweide ist das neue Tribecca. Besuchen Sie unsere Website https://www.mfe-berlin.com/

Coole Events hier ansehen: https://blog.mfe-berlin.com/blog/post-corona-new-normal-und-warum-ted-talks-von-gestern-sind/

Sofa im ArtLab, RBH Berlin