Die neue Rubrik 12 Zeilen Zach auf unserem Blog wird ab jetzt einige Male über das Jahr verteilt erscheinen. Wir wollen darin Ein-, Rück- und Ausblicke unserer Arbeit bzw. unserer Art zu Arbeiten geben. Samuel und ich kommen ja beide ursprünglich aus dem Theater, deshalb ist uns Sinnstiftendes sehr wichtig. Zudem philosophieren wir über Gedanken, die uns gerade beschäftigen.
12 Zeilen Zach- Vol.1
Und wichtig- hier schreiben Michaela Freier & Samuel Zach zusammen! Wir schaffen uns Freiraum für einen kreativen Umgang mit unserem Alltag. Kopf-frei-pusten, um wieder Raum für Neues zu schaffen. Gerade am Ende des Jahres ist das nötig. Unser 2019 war vielfältig und hat unseren Fokus umgelenkt.


„Jedes Problem, das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue Kraft.”
(Zitat Steffie Graf)
Steffi Graf ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Sportlerinnen. Sie hat während ihrer Tennis-Karriere in den 1980er und 1990er Jahren insgesamt 22 Grand-Slam-Turniere gewonnen und stand 377 Wochen auf Platz 1 der Tennis-Weltrangliste.
Von Steffi kannst du dir nicht nur etwas in Sachen Disziplin, abschauen, sondern auch für die Bewältigung von Problemen, die es im Eventmanagement ja zuhauf gibt. Selbst wenn das Problem noch so groß erscheint, sieh es als Herausforderung und Chance zu lernen an. Du wirst gestärkt aus der Situation hervorgehen und beim nächsten Mal viel gelassener reagieren.
Entscheidend an Steffi Grafs Äußerung ist der Teil über die Bewältigung des Problems oder der Herausforderung. Im Event ist das die Team-Komponente: Bewältigt wird zusammen. Durch trainierte „Spielzüge“ einer eingespielten Mannschaft sieht man die Probleme im Ansatz, weiß um Lösungen. Das Team agiert vorausschauend. Das System „Event“ hat ständig wiederkehrende und ähnliche Herausforderungen. Das ist die Analogie zum Tennis: Der gegnerische Ball ist topspin oder slice, aber es bleibt ein Ball, der über das Netz innerhalb der Linie zurück muss.
„Ich glaube, wenn du etwas machst und es läuft gut, dann solltest du etwas anderes Wunderbares machen, bleib nicht zu lange bei einem. Denk daran, was als nächstes dran ist.”
Zitat Steve Jobs

Nach Ansicht von Steve Jobs ist es unheimlich wichtig sich nach einem Erfolg nicht zu lange darauf auszuruhen, sondern zu schauen, wie du diesen im nächsten Schritt noch weiter verändern und ausbauen kannst.
Das ist quasi meine innere Verpflichtung mir selbst gegenüber. Ich freue mich sehr, wenn wir etwas gut gemacht haben, denke aber sofort über Verbesserungen und auch Veränderungen nach. Zum einen möchte ich nichts einfach nur wiederholen und zum andern kann ich aus jeder Erfahrung etwas ableiten. Den Blick weit machen….

Im Mittelalter wurden Heerführer nach einer erfolgreichen Schlacht mit Lorbeeren geschmückt, ebenso wie Sieger nach einem Wettkampf oder Turnier. Lorbeeren zu ernten bedeutete also, Ruhm und Lob zu bekommen. Auch heute erntet man zumindest sprichwörtlich noch Lorbeeren, wenn jemand in einer Sache Erfolg hat. Man darf sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen und einfach darauf hoffen, dass es beim nächsten Mal genauso erfolgreich läuft. Früher mussten die Feldherren auch weiter Taktiken austüfteln – und heute die Sportler für den nächsten Wettkampf trainiere. In diesem Sinne machen wir jetzt eine kleine kreative Pause und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in die Roaring Twenties….
