Alle Gerichte mit Fleisch? Egal, wo es herkommt? Grünzeug nur für die Vegetarier? Das ist spätestens seit den Zeiten von Corona vorbei. In der Eventküche auf alle Fälle. Wir haben schon seit längerem neue Essgewohnheiten im Event festgestellt.
Neue Essgewohnheiten im Event
In Berlin arbeiten wir viel für sehr erfolgreiche Start-Ups. Hier sind in der Regel die Mitarbeiter jünger und absolut international. Es gibt Unternehmen, da ist der Vegan Anteil bei 50%. Bei Besuchen dieser Unternehmen haben wir festgestellt, dass die Start-Ups über große und gut ausgestattete Küchen verfügen. Die Mitarbeiter/-innen werden täglich mit frischem, kostenlosen Obst, Nüssen, Energieballs u.ä. versorgt. Unter anderen auch von uns mit den Energyballs & Bananabread von Sven Reschke von Gans & Gar und Nüssen und Beeren vom Saftladen aus der Arminius Markthalle. Die meisten Mitarbeiter/-innen bringen sich selbstgekochte Speisen mit. Das ist echt toll zu sehen. Es wir viel Wert auf regionale Produkte, Nachhaltigkeit, keine Plastikverpackung gelegt. Eine Kantine gibt es erst gar nicht!
Beauty & Respect
Ein Schlagwort wird zum Trend – und viele folgen ihm, auch ohne es zu wissen: Flexitarier. Die Mehrheit der Deutschen (55 %) isst laut des Ernährungsberichts 2020 an drei oder mehr Tagen pro Woche kein Fleisch mehr. Seit den Corona Zeiten haben alle mehr gekocht und waren zum Beispiel auch auf Wochenmärkten einkaufen. Der Kontakt zum „Lebensmittel“ ist also intensiviert worden. Qualitätsunterschiede sind in der eigene Küche zu Tage getreten. Viele Menschen haben erkannt, dass sie sich in Zukunft anders, das heißt nachhaltiger, ökologischer, respektvoller und gesünder ernähren wollen. Sie suchen ein persönliches Gleichgewicht zwischen Verantwortung für die eigene Gesundheit, Tierliebe und dem Appetit auf Fleisch.
Auf die angebotenen Speisen im Event hat das natürlich auch Auswirkungen. Die Kunden fragen immer mehr nach innovativen Speisen ohne Fleisch & Fisch. Sven Reschke, der Spitzenkoch von Gans & Gar Catering aus Berlin ist unser fester Partner in den Reinbeckhallen. Bereits zu Beginn der Corona Pandemie war uns klar, dass die Eventgastronomie einen neuen Weg nehmen wird. Sven hat ein neues Food Konzept entwickelt- Beauty & Respect. Alle Speisen werden aus regionalen Produkten frisch zubereitet und entweder im Glas oder im Live Cooking Verfahren präsentiert und angeboten. Die meisten Gäste sind ganz versessen auf seine veganen Klopse…. Bei Sven merkt man in jedem Gericht an, wie viel Liebe und Zuwendung zum Produkt drinsteckt.Und wir haben mit Sven nicht nur das Catering Konzept für Events neugestaltet, sondern auch ein Hand Aromatikum entwickelt. Der Essig der vier Diebe duftet gut und pflegt die Hände. Hier geht es zum Shop:
https://doo.net/veranstaltung/48593/buchung
Foodtrend- Flexitarier
Die demografische Entwicklung mit den Megatrends Gesundheit, Female Shift und Neo-Ökologie sind treibenden Kräfte, die den Wandel zu einem neuen Esstyp voranbringen. Damit ermöglicht der Flexitarier-Trend auch eine Abrüstung im ideologischen Kampf um „richtiges“ Essen, der sich zwischen Vegetariern und Immer-Fleischessern in den letzten Jahren hochgeschaukelt hatte. Denn für den „fleischessenden Vegetarier“ bedeutet seltener Fleisch zu essen keinen Verzicht, sondern verbindet Genuss mit Welt- und Selbstverantwortung.