Public Event in der Arminius Markthalle

D

Die Arminius Markthalle entwickelt sich kontinuierlich weiter. 2010 hat Christoph Hinderfeld die Markthalle mit einem neuen Konzept revitalisiert und heute ist sie ein Genuss-, Einkaufsort und eine erfolgreiche Eventlocation.

Public Event in der Arminius Markthalle

Am 27./28.2.16 sind wir einen Schritt weitergegangen und haben die Arminius Markthalle als Eventlocation für die Öffentlichkeit bespielt. Wir wollten unser Event Know how mit den besten Aspekten eines perfekten Handelsortes verbinden und der Öffentlichkeit eine einzigartige Einkaufs- und Genuss-Atmosphäre bieten.

Public Event

USA Kaese

Das neue Format hat aus dem Stand 2.107 Besucher an zwei Tagen angezogen. Das wissen wir so genau, da wir das gesamte Ticketing und Guestmanagement vor Ort mit unserem Partner Chips at Work durchgeführt haben. Die Tickets wurden im Vorfeld per Email verschickt und vor Ort per IPad gescannt. So hatten wir eine hundertprozentige Kontrolle, welche Tickets bezahlt oder noch nicht bezahlt waren.

Public Event in der Arminius Markthalle

Das System eigent sich natürlich nicht nur für eine Publikumsveranstaltung, sondern kann bequem bei jedem Eventanlaß eingesetzt werden. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte hier weiter:  https://blog.mfe-berlin.com/perfektes-teilne…t-fuer-den-event/

Chips at Work

Das Naturprodukt Käse ist einfach faszinierend und die Berliner Käsetagen haben das hohe Interesse der Besucher an diesem Produkt gespiegelt. Wir finden es wichtig, dass der Endverbraucher den Kontakt zu Produzenten und Affigeren bekommt, um das Produkt genauer kennen zu lernen. Alle präsentierten Käsesorten haben nichts mehr gemeinsam mit industriell produziertem Käse, der in Supermärkten verkauft wird. Käse hat etwas mit Natur, Tieren und sorgsamer Produktion zu tun.

Alle unsere Aussteller haben Endverbraucher erlebt, die ihre „Käse-Kunst“ zu schätzen und zu genießen wussten. So waren am Sonntag alle Aussteller sehr zufrieden und sind nach zwei Tagen mit leeren Behältern nach Hause gefahren.

Gusto artesano

Englischer Käse

natUrsprung

Public Event

Kaese schneiden

Käse selber machen

In dem Seminar von Ute Rohrbeck konnte die Besucher sogar lernen, wie man Käse herstellt. Oder im Separee des Hofladens englische Käsesorten mit dem wunderbaren Brewbaker Beer verkosten. Very British!

Der Erfolg spornt uns an und motiviert uns natürlich weiter zumachen und auch 2017 wieder die Berliner Käsetage zu veranstalten.

Berliner Käsetage 2016

http://www.eat-berlin-festival.de/

 

 

Pop Up in der Arminiusmarkthalle

Gestern war es soweit- nach dreiwöchigem Gestalten und Werkeln, haben wir unseren neuen Pop Up eröffnet.

Mancher fragt sich jetzt, was ist das? Laut Lexikon ist Pop Up ein plötzlich auftauchendes visuelles Element in einer digitalen Benutzeroberfläche.

Bei uns ist es ein geschlossener Raum mitten in der wunderschönen #Arminiusmarkthalle in Berlin-Moabit. Der Raum ist so gestaltet, dass er vielfach nutzbar ist. Zum Beispiel für exklusive Gruppen zum gesetzten Essen (Lunch oder Dinner), für Tagungen, für Workshops, als Showroom für Produkte und, und , und…

Pop Up in der Arminiusmarkthalle

Der bolivianische Künstler Jamuri hat unser Schaufenster mit einem filigranen Kunstwerk gestaltet. Zu sehen sind Szenerien mit eleganten Menschen in Essensituationen. Im oberen Teil sieht man viel Fantasie. Elemente der Markthalle mischen sich mit Wünschen, Träumen und grafischen Elementen.

JJamuri zeichnet im Pop Up

Jamuri zeichnet

Pop-Up in der Arminiusmarkthalle

 

Das Pop Up wird temporär geöffnet haben und wir veröffentlichen bald unser Programm für den Januar 2016.

Am Samstag, den 12.12.15 haben wir geöffnet, damit Sie uns kennen lernen können.

Unser Köche-Team Anthi Galinou und Hans Schmid haben sich einiges ausgedacht, um Ihre Gaumen zu kitzeln.

Pop Up

Pop Up in der Arminiusmarkthalle

Pop Up in der Arminiusmarkthalle

Anfragen und Buchungen können Sie direkt hier machen: https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Pop Up in der Arminiusmarkthalle

Übrigens bitte schon mal vormerken. Am 27./28.2.16 finden die Berliner Käsetage als Auftakt zum Festival Eat! Berlin.

Hier können Sie Tickets kaufen: http://www.eat-berlin-festival.de/