Genuss im Sommer

12 Zeilen Zach- Vol.1

Die neue Rubrik 12 Zeilen Zach auf unserem Blog wird ab jetzt einige Male über das Jahr verteilt erscheinen. Wir wollen darin Ein-, Rück- und Ausblicke unserer Arbeit bzw. unserer Art zu Arbeiten geben. Samuel und ich kommen ja beide ursprünglich aus dem Theater, deshalb ist uns Sinnstiftendes sehr wichtig. Zudem philosophieren wir über Gedanken, die uns gerade beschäftigen.

12 Zeilen Zach- Vol.1

Und wichtig- hier schreiben Michaela Freier & Samuel Zach zusammen! Wir schaffen uns Freiraum für einen kreativen Umgang mit unserem Alltag. Kopf-frei-pusten, um wieder Raum für Neues zu schaffen. Gerade am Ende des Jahres ist das nötig. Unser 2019 war vielfältig und hat unseren Fokus umgelenkt.

Michaela Freier
Samuel Zach

„Jedes Problem, das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue Kraft.”

(Zitat Steffie Graf)

Steffi Graf ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Sportlerinnen. Sie hat während ihrer Tennis-Karriere in den 1980er und 1990er Jahren insgesamt 22 Grand-Slam-Turniere gewonnen und stand 377 Wochen auf Platz 1 der Tennis-Weltrangliste.

Von Steffi kannst du dir nicht nur etwas in Sachen Disziplin, abschauen, sondern auch für die Bewältigung von Problemen, die es im Eventmanagement ja zuhauf gibt. Selbst wenn das Problem noch so groß erscheint, sieh es als Herausforderung und Chance zu lernen an. Du wirst gestärkt aus der Situation hervorgehen und beim nächsten Mal viel gelassener reagieren. 

Entscheidend an Steffi Grafs Äußerung ist der Teil über die Bewältigung des Problems oder der Herausforderung. Im Event ist das die Team-Komponente: Bewältigt wird zusammen. Durch trainierte „Spielzüge“ einer eingespielten Mannschaft sieht man die Probleme im Ansatz, weiß um Lösungen. Das Team agiert vorausschauend. Das System „Event“ hat ständig wiederkehrende und ähnliche Herausforderungen. Das ist die Analogie zum Tennis: Der gegnerische Ball ist topspin oder slice, aber es bleibt ein Ball, der über das Netz innerhalb der Linie zurück muss. 

„Ich glaube, wenn du etwas machst und es läuft gut, dann solltest du etwas anderes Wunderbares machen, bleib nicht zu lange bei einem. Denk daran, was als nächstes dran ist.” 

Zitat Steve Jobs
12 Zeilen Zach-Vol. 1

Nach Ansicht von Steve Jobs ist es unheimlich wichtig sich nach einem Erfolg nicht zu lange darauf auszuruhen, sondern zu schauen, wie du diesen im nächsten Schritt noch weiter verändern und ausbauen kannst.

Das ist quasi meine innere Verpflichtung mir selbst gegenüber. Ich freue mich sehr, wenn wir etwas gut gemacht haben, denke aber sofort über Verbesserungen und auch Veränderungen nach. Zum einen möchte ich nichts einfach nur wiederholen und zum andern kann ich aus jeder Erfahrung etwas ableiten. Den Blick weit machen….

12 Zeilen Zach-Vol. 1

Im Mittelalter wurden Heerführer nach einer erfolgreichen Schlacht mit Lorbeeren geschmückt, ebenso wie Sieger nach einem Wettkampf oder Turnier. Lorbeeren zu ernten bedeutete also, Ruhm und Lob zu bekommen. Auch heute erntet man zumindest sprichwörtlich noch Lorbeeren, wenn jemand in einer Sache Erfolg hat. Man darf sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen und einfach darauf hoffen, dass es beim nächsten Mal genauso erfolgreich läuft. Früher mussten die Feldherren auch weiter Taktiken austüfteln – und heute die Sportler für den nächsten Wettkampf trainiere. In diesem Sinne machen wir jetzt eine kleine kreative Pause und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in die Roaring Twenties….

Reinbeckhallen-Art Lab

Meeting Place Berlin

Heute Abend geht es offiziell los. Der Meeting Place Berlin 2017 starte mit einem Welcome Abend in der Classic Remise. Die Arminius- Markthalle wird von uns als Leistungspartner der Zunft AG als Eventlocation vertreten. Wir wurden zuvor vom Convencion Office als geeigneter Partner ausgewählt.

Das hat uns natürlich sehr gefreut, denn es ist ein Kompliment für unsere fokussierte Entwicklungsarbeit der Arminius-Markthalle.

Meeting Place Berlin

Samuel Zach hat sich in den vergangenen Tagen sehr gut auf seine 40 Gesprächstermine mit internationalen Hosted Buyern vorbereitet. In den nächsten Tag kommt wirklich die ganze Welt zusammen, um sich über die Destination Berlin zu informieren. Übrigens mehr als 40 Termine kann man nicht haben, also Fullhouse für die Arminius-Markthalle! Wir sind sehr auf die Gespräche gespannt. Auf diese Weise bekommen wir auch einen sehr aktuellen Überblick, was Veranstaltungsmacher weltweit umtreibt. Welche Themen werden bearbeitet? Wieviele Gäste müssen angesprochen werden? Was liegt im Trend der Zeit. Wir wissen ja von unseren zahlreichen Veranstaltungen in der Arminius-Markthalle, auf was unsere Gäste abfahren…

Meeting Place Berlin

Meeting Place Berlin

findet bereits zum 9. Mal statt und wird vom visitBerlin Berlin Convention Office (BCO) veranstaltet. Alle zwei Jahre kommen handverlesene, internationale Veranstaltungsmacher nach Berlin, um uns besser kennen zu lernen. Meeting Place Berlin dient der Akquisition von Kongressen, Tagungen, Incentives und ähnlichen Veranstaltungen für die Stadt Berlin. Ziel ist es, die Anzahl mehrtägiger Kongresse mit über 100 Teilnehmern in Berlin zu steigern und den daraus resultierenden Umsatz auf lokale Anbieter zu verteilen. Dafür werden max. 150 internationale und nationale Veranstalter und Organisatoren (nicht aus Berlin) ausgewählt.

Meeting Place Berlin ist die Plattform für nationale sowie internationale Entscheidungsträger der Kongressindustrie und hat sich mittlerweile zu einer weltweit bekannten und erfolgreichen Marke entwickelt.

Während der Veranstaltung, die über fünf Tage andauert, finden eins-zu-eins Gespräche zwischen Buyern und Verkäufern, diverse Sightseeing Touren sowie Site Inspections, Berlin-Incentives und mehrere Abendveranstaltungen statt.

Alle Kollegen drücken Samuel Zach jedenfalls die Daumen für seine vielen Gespräche.

https://www.meeting-place-berlin.de

Preisverleihung im besonderen Ambiente

Der Sommer in Deutschland lässt auf sich warten. Wir waren umso mehr erleichtert, dass Mittwoch, der 17. Juni ein schöner sonniger und warmer Tag war. Endlich konnten wir auch unsere Blumen-Weinkisten als Welcome vor den Eventeingang stellen und uns auf unsere Gäste freuen.

Preisverleihung im besonderen Ambiente

Der Farbcode war diesmal Orange, die Logofarbe des #vdav. Herr Grammatik, der Geschäftsführer des #vdav hatte 350 Gäste eingeladen. Die bundesdeutsche Verleger Branche war also zugegen.

vdav directory night

Unter dem Motto #vdav directory night kamen die Gäste direkt von Ihrer Konferenz, die im Maritim Hotel, Stauffenbergstraße stattfand, in die sommerliche Arminius-Markthalle.

Das ist ein ganz besonderes Erlebnis seine Veranstaltung am fast hellsten Tag des Jahres bei uns zu verbringen. Durch die großzügigen und vielen Dachfenster, erlebt jeder Gast bei uns in aller Ruhe die Dämmerung. Die Arminius-Markthalle verändert sich in ihrer Stimmung also ganz natürlich den Abend über.

Preisverleihung im besonderen Ambiente

Preisverleihung im besonderen Ambiente

Nach der Food-Tour der Gäste an neun Marktständen, begann das Programm gegen 21 Uhr. Zunächst hatte Malte Pieper, ein junger Comedian seinen Auftritt. Auf unserer kleinen Varieté Bühne im Bereich des Wohnzimmers, brachte er die Gäste zum Lachen.

Malte Pieper

Direkt angeschlossen fand dann die Preisverleihung der begehrten #vdav Branchen Preise statt.

Die Gäste wechselten ihre Plätze und begaben sich in unseren Theaterbereich, der von satis & fy bereits bestens mit Ton-, Licht- und Medientechnik ausgestattet worden war.

Es war eine wunderbar entspannte Atmosphäre und nicht wie man es immer mal wieder bei Preisverleihungen erlebt, das die Zeit etwas zäh darin kriecht.

Das lag zum einen, an der sehr gekonnten Moderation des #vdav Geschäftsführers Herr Grammatik, aber auch an der besonderen Stimmung in unserem Theaterbereich.

Preisverleihung im besonderen AmbientePreisverleihung im besonderen Ambiente
Preisverleihung im besonderen Ambiente

Preisverleihung im besonderen Ambiente

Der Abend klang an der Cocktail Bar aus, die von überall gesponsert wurde. Salut!

ueberall

Ein wunderbarer Abend für alle. Nicht nur die Gäste haben sich sehr wohlgefühlt, sondern auch das komplette Team der Markthalle.

Preisverleihung im besonderen Ambiente

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer nächsten Preisverleihung direkt auf uns zukommen.

Hier können Sie uns kontaktieren: https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Mehr vom vdav: https://twitter.com/vdavbt

Event Markthalle

Der März 2015 ist bisher unser bester Monat. Insgesamt haben wir fünf Veranstaltungen in diesem Frühlings-Monat, der nur noch die richtigen Temperaturen bescheren muss.

Am 10. März ging unser Konzept wieder voll auf. Eine urbane und lebendige Markthalle als Eventlocation zu nutzen, bietet für unsere Kunden sehr viele Vorteile.

GE Event Markthalle

Zum einen ist die Arminius-Markthalle ein architektonisch interessantes und schönes Gebäude, das durch die Aufteilung in Marktreihen und –stände interessante Raumerfahrungen zulässt. Der Gast sieht nicht alles auf einen Blick, sondern muss sich interaktiv verhalten, sonst wäre er nicht Teil der Veranstaltung.

GE in der Arminius-Markthalle

Event Markthalle

Event Markthalle

Event Markthalle

Schon beim Eintreten in die Markthalle hören wir die Gäste oft sagen:

„Die Markthalle ist aber großzügig und hat so hohe Decken.“

Die Gäste können es meistens gar nicht abwarten, ihre Garderobe abzugeben und auf Entdeckungs-Tour zu gehen. Natürlich mit einem Glas in der Hand.

Die Großzügigkeit der Arminius-Markthalle mit einer Deckenhöhe von 12 Metern und einem Giebeldach mit Glasfenstern, die sich alle öffnen lassen, lässt Luft zum Atmen.

Unsere Kompetenz in Sachen Gastronomie und Weine ist sehr hoch. Bei uns „verderben nicht viele Köche den Brei“, ganz im Gegenteil- durch die Vielseitigkeit der Köche entsteht erst die Vielfalt der Geschmacksereignisse, die wir über den Abend verteilt anbieten.

Besonders glaubwürdig sind wir natürlich, weil die Arminius-Markthalle Berlin seit 124 Jahren mit Lebensmitteln versorgt. Wir wissen, woher unsere Lebensmittel & Weine kommen und kennen die Produzenten.

Event Markthalle

GE und der bdew haben am 10. März eine Veranstaltung ganz in blauer Dekoration gefeiert. Die Farbe Blau repräsentiert die Logofarbe von GE.

GE Floor Sticker, Event Markthalle

 

Vom Banner, den Fahnen am Eingang, das blaue Eventlicht, den gestalteten Servietten und Blumen bis hin zum Nagellack der Servicekräfte war alles gestaltet.

GE mit Dior Nagellack

Für 300 Gäste haben wir einen gastronomischen Mix aus:

Karotten-Orangen-Süppchen, Rote-Bete Quick mit Ziegen-Fetakäse, Kartoffelstampf mit Ofengemüse und Rahm, Original Wiener Schnitzel mit verschiedenen Kartoffelsalaten, gegrillter Fisch auf Zitronen-Kartoffel-Püree, Alabama BBQ mit Coleslaw und Angus-Steak auf Kräuter Polenta angeboten.

Unser Dessert Highlight ist und bleibt der traditionelle Eiswagen mit köstlichen italienischen Eissorten und angrenzendem Toppingtable. Wir haben viele männliche Naschkatzen vor dem Tisch gesehen, die sich an den vielen verschiedenen Süßigkeiten erfreut haben.

Italienisches Eis in der Arminius-Markthalle

Event Markthalle

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer nächsten Anfrage direkt auf uns zukommen.

Hier finden Sie noch weitere Informationen zur Arminius-Markthalle:

https://blog.mfe-berlin.com/arminius-markthalle/

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, kann das gleich hier geschehen:

Kontakt

Location- Award 2014

Location-Award 2014

Die Arminius-Markthalle ist zum Location Award 2014 in der Kategorie Gastronomie-Eventlocations nominiert.

Jetzt stellen wir uns einer hochkarätigen Fachjury, die ihr Urteil am 25. September in Warstein verkünden wird.

Nominierung zum Location-Award

Arminius-Markthalle ist zum Location-Award 2014 nominiert.

 

In diesem Jahr verleiht die locationportale GmbH den Location Award zum fünften Mal als Auszeichnung für herausragende Veranstaltungsorte in Deutschland. Der Location Award 2014 wird am 25. September 2014 in elf Kategorien vergeben. Ort der Preisverleihung ist die Warsteiner Welt in Warstein.

Neues Auswahlverfahren in 2014: In diesem Jahr wurden die Bewerber von Veranstaltungsplanern aus Unternehmen, Eventagenturen und Verbänden sowie Fachleuten aus der Eventbranche per Punktesystem bewertet. Das Ergebnis dieser Bewertung sind drei Nominierte je Kategorie, aus denen eine Expertenjury die Sieger bestimmt. Die elfköpfige Jury bestimmt nach festen Kriterien die Preisträger des Location – Awards 2014.

Der international bekannte Trendwatcher Adjiedj Bakas, wird in Warstein einen inspirierenden Vortrag halten.

Die Arminius-Markthalle beim Location- Award 2014.

Arminius-Markthalle beim Event

Arminius-Markthalle nonimiert für den Location-Award 2014

 

Buchen können Sie die Arminius-Markthalle als Eventlocation bei:

mfe event coach

freier@mfe-berlin.com

mobil: 0173-9831838