Im Trend- Beauty & respect

Auf der Suche nach dem neuen Geschmack.

Interview mit dem Spitzenkoch Sven Reschke von Gans & Gar Catering Berlin

Sven Resche und sein Cateringunternehmen Gans & Gar gibt es jetzt seit über 10 Jahren in Berlin.

Wir kennen uns seit der ersten Stunde und haben zusammen viele besondere Veranstaltungen gestaltet. In der RBH Berlin sind mfe und Gans & Gar begeisterte Partner für das Gastgeben.

Das Label beauty & respect hat sich Sven ausgedacht. Auf Wochenmärkten und mit Geschenkboxen haben wir gemeinsam viele Menschen mit den besonderen, gesunden und nachhaltigen Produkten glücklich gemacht.

Sven Reschke von Gans & Gar Catering, Berlin
Sven Reschke
Auf der Suche nach dem neuen Geschmack.
Was essen unsere Gäste nach der Pandemie? Auf der Suche nach dem neuen Geschmack.

Verbraucher essen nach der Pandemie gesünder

Michaela: Ich habe kürzlich im Forbes Magazin gelesen, dass 54 Prozent der Verbraucher durch die Pandemie dazu gedrängt wurden, eine gesündere Ernährung anzunehmen, die zunehmend auf Bio-Lebensmitteln basiert. Das Thema Gesundheit und gesund bleiben ist allgegenwärtig. Wie sind deine Erfahrungen?

Sven: Ich würde da gar nicht von „gedrängt“ reden sondern von „bewußt geworden“. Für mich ist es ein guter Effekt der jetzigen Situation das wir auf uns zurück geworfen wurden. Jeder kam zwangsläufig nicht umhin sein Leben zu reflektieren. Das führt bei immer mehr Menschen dazu, dass sie sich mit dem eigenen Körper und der Wirkung des persönlichen Konsums auf die Umwelt befassen.

„Du bist was Du isst“

Auf diese Weise wird der altbekannte Satz „Du bist was Du isst“ gelebte Realität von einer immer größeren Zahl Menschen. Meine Gäste überlegen sich zusehends mehr, ob Speisen der Gesundheit zuträglich sind, und sie denken auch über moralische Aspekte des Konsums verstärkt nach. Der Trend geht deshalb stark zum bewußteren Fleischkonsum. Der Anteil pflanzenbasierter Nahrungsmittel geht stark nach oben- Das treibt natürlich auch teils extreme Blüten, wie stark extrem verarbeitete Fleischersatzprodukte.

Was sind gesunde Lebensmittel?

Aber hier berate ich meine Kunden: Lebensmittel sind gesünder, wenn sie nicht industriell verarbeitet sind. Wir haben bei Gans & Gar das Prinzip, keine stark prozessierten Lebensmittel zu verwenden. Trotzdem muss ich sagen, dass das Bewusstsein für eine immunstärkende Ernährungs- und Lebensweise noch zu wenig ausgeprägt ist. Hier gibt es eindeutig noch Potential nach oben.

Verbraucher suchen nach Lebensmittel mit positiverer Klimabilanz

Michaela: Die gesundheitliche Notlage hat den Wunsch verstärkt, nach Lebensmitteln zu suchen, die einen positiven Einfluss auf den Klimawandel haben können, Zero-Mile oder Good-Mile-Lebensmittel, die die Umwelt und die Saisonalität respektieren. Hast du Empfehlungen für uns? Ich weiß, dass du zum Beispiel mit der Avocado auf Kriegsfuß stehst 😉

Sven: Das stimmt tatsächlich, natürlich ich esse Avocado sehr gern, weiß aber auch das diese Modefrucht extrem viel Wasser verbraucht. Und was noch mehr ins Gewicht fällt ist, die Avocado muss reifgeernten und dann sofort per Flugzeug transportieret werden. Also verkneife ich mir diesen Genuß weitestgehend. Ich würde meine Empfehlung in zwei Teile unterteilen: Mein privater Konsum in der Familie und der professionelle Einsatz von Lebensmitteln bei Veranstaltungen mit mehreren hundert Gästen.

Einkauf Tipps- Was soll auf der nächsten Einkaufsliste nicht fehlen

Kaufen Sie so oft wie nur möglich Alternativen zu den getypten Superfoods. Also Hirse statt Quinoa, Birkenwasser statt Kokoswasser, Sauerkraut statt Aroinabeeren usw. Schauen Sie sich an, was ein Lebensmittel so wertvoll macht und suchen Sie dann nach heimischen Alternativen. Das ist oft einfacher als man mein. Unsere Vorfahren waren bereits Experten auf dem Gebiet. Sie hatten ein tieferes Verständnis von Inhaltsstoffen und deren Nutzen. Zum Beispiel ist das Sauerkraut extrem reich an Vitamin C und kann deshalb locker mit Zitronen mithalten. Oder informieren Sie sich einmal über den Wert von Brennnesseln. Sie werden überrascht sein!
Bestellen Sie sich ein Gemüseabo. Diese Art des Einkaufs kenne ich aus Japan. Es freut mich, dass es jetzt bei uns immer mehr solche Angebote gibt. Hierbei bekommt man wöchentlich oder monatlich eine Auswahl an Gemüse und Obst der Saison von regionalen Produzenten. So sind alle Lebensmittel erntefrisch und der Produzent verkauft seine komplette Ernte.

Tierische Proteine – Wild

Wenn Sie tierisches Protein essen greifen Sie auf Wild zurück. Das ist natürlich aufgewachsen und wird nicht mit Kraftfutter aufgezogen. Sollte es doch nur ein Stück Rind sein, so vergewissern Sie sich das mit Gras gefüttert wurde und am Besten auf der Weide aufgewachsen ist. Als Mindestanforderung an ihr Fleisch, egal ob Geflügel oder Fleisch, sollte gelten das es regional im Freiland aufgezogen wurde. Fragen Sie ob der Bauer sein Futter selbst anbaut, was immer ein gutes Zeichen ist. Beim Fisch ist es wichtig zu verstehen, dass kaum etwas die Natur so bedroht, wie der Raubbau an unseren Ozeanen. Hier gilt das Gegenteil zum Land. „Wild“ ist hier in aller Regel keine gute Option. Fast alle Wildfische sind rettungslos überfischt und jede weitere Entnahme von, zum Beispiel Blauflossenthunfisch, ist ein regelrechtes Verbrechen. Suchen Sie lieber nach regionalen Züchtern. Die ziehen ihre Fische natürlich auf. Beispiele in und um Berlin sind: „Der Hauptstadtbarsch“ und „Die 25 Teiche“.
Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck! Der Genuss soll nicht zu kurz kommen. Kaufen Sie Ihre Lebensmittel nach den Regeln: so nah wie möglich, so saisonal wie möglich, so naturnah wie möglich, so unverarbeitet wie möglich, so bunt wie möglich, so frisch wie möglich. Sie werden merken wie Sie dann von ganz alleine mehr Energie fühlen, sich Ihr Gewicht stabilisiert und Erkältungen weniger häufig auftreten.

Auf der Suche nach dem neuen Geschmack.

Für professionelle Events mit mehreren hundert Gästen gelten die selben Regeln. Das ist dann natürlich gar nicht so einfach. Kontrollieren Sie Ihre Vertragspartner, ob diese wirklich Regionale Produkte verwenden. Wenn Ihnen ein Caterer bei 5 Veranstaltungen im Jahr für je 200 Gäste „Linumer Wiesenkalb“ verkaufen will so werden Sie übers Ohr gehauen. So viele Kälber gibt es  im regionalen Bereich einfach nicht. Und wenn jeder „Havelzander“ wirklich aus der Havel käme, würde man vor lauter Fischen kein Wasser mehr in der Havel sehen.

Hilft weniger essen?

Tatsächlich hilft hier nur Beschränkung. Fünfhundert Gästen Rinderfilet zu servieren, mag einfach sein und sich teuer anhören, bedeutet aber das dafür ungefähr 12-14 Rinder ihr Leben lassen. Das sind tausende Kilo Fleisch. Alles , was kein Filet ist, ist dann schwerer zu verkaufe. Hier ist es besser sich auf einen Fleischgang zu beschränken, und diesen mit einem guten Schmorstück zu realisieren. Auch ein komplett vegetarisches Menü ist ein Highlight, einen guten kreativen Koch voraus gesetzt. Und prüfen Sie auch, ob die vollmundigen Versprechen Ihres Subunternehmers realistisch sind. Zum Beispiel ist es nicht ökologisch ein ganzen Kohlrabifeld zu roden, nur um den Kohlrabi im Kohlrabi servieren zu können. Wenn Sie den Kohlrabi in einer Schale servieren, brauchen Sie die Hälfte der Menge und schützen so wirklich nachhaltig die Umwelt.

Der Gans & Gar Garten

Michaela: Habt ihr eure Hochbeete schon bepflanzt? Was macht euer Komposthaufen?

Sven: Ja, wir haben in diesem Jahr unsere Anbaufläche verdoppelt. Wir möchten Salat und Kräuter so weit wie nur möglich selbst anbauen. Wir wollen echte Nachhaltigkeit, und da wir über große Außenflächen an unserer Produktionsküche verfügen, konnten wir die arbeitsarme Zeit nutzen und diese Fläche mit Leben füllen. Wir stellen Kompost selbst her, die Qualität ist der Wahnsinn. Dazu kommen jede Menge Insekten, da wir auch Blumen haben und wir auch tolle „Unterkünfte“ gebaut haben. Wir sind sehr stolz auf unseren Garten, er ist ein echtes Herzensprojekt.

Michaela: Sven in diesem Jahr bauen wir auch einen Komposthaufen hinter der Produktionsküche der RBH. Mein Garten mit Terrasse wird Ende April fertig sein. Ich will Bienen, Schmetterlingen und Insekten was bieten.

Ich glaube, dass Nahrungsmittel, die einen Nutzen für das Immunsystem bieten, ein echter Seller nach oder auch während der Pandemie sein werden. Die wird uns so schnell nicht verlassen. Alle werden vermehrt versuchen ihre Immunabwehr zu stärken und über die Nahrung für ihre Gesundheit zu sorgen.Mit Samuel hast du vor einem Jahr ein immunstärkendes Bowlegericht gekocht. Knuckle Chuck. Wie habt ihr das zubereitet und was ist der Immunsystem Booster?

Buddistischer Immun Booster

Sven: Es wäre zu wünschen das die Menschen sich genau darauf besinnen würden. Der „Knuckle Chuck“ war ein spezielles Gericht eines buddhistischen Ordens. Samuel gab mir das Rezept und fragte, ob wir es zusammen zubereiten könnten. Im Prinzip ist es ein Eintopf aus Fleisch, Gemüse und Reis. Dies ist ein schönes Beispiel für die Regeln, die ich oben genannt habe. Mit Massentierhaltungsfleisch und Gemüse aus industrieller Landwirtschaft hätte dieses Gericht nur die halbe Wirkung.

Nur was der Boden hergeben kann, kann dann auch im Gemüse sein.

Grasgefüttertes Rindfleisch hat nämlich zum Beispiel eine völlig andere Zusammensetzung der Fettsäuren. Biogemüse hat trotz gegenteiliger Aussagen von Lobbyverbänden in der Regel tatsächlich einen höheren Ernährungsphysiologischen Wert. Die regionale biologische Landwirtschaft hat von allen Anbauformen die beste Bodennutzung und den geringsten Bodenverlust. Man sollte man darüber nachdenken: Nur was der Boden hergeben kann, kann dann auch im Gemüse sein. Künstlicher Dünger, der Zusammen mit diversen Umweltproblemen und sogar Radioaktivität auf die Felder kommt, kann diese überhitzten Böden nicht ausgleichen. Haben Sie nicht schon einmal selbst in eine Biomöhre gebissen und gedacht „das schmeckt ganz anders“?

Wir haben also beste Zutaten genommen und einen reichhaltigen Knochenfond gekocht. Dann kam Gemüse dazu, reichlich Knoblauch und Ingwer (beide gehören zu den besten Endzündungsbekämpfern des Pflanzenreichs). Reis macht daraus eine komplette Mahlzeit. Hier in Europa könnte man auch prima mit Kartoffeln arbeiten. Diese sind regional verfügbar und ihrerseits reich an Vitamin C. Dann noch ein paar frische Kräuter dazu und fertig ist ein Immunbooster par excellence: Gute Fette, entzündungshemmende Zutaten und Vitamine. Quasi die Entsprechung zu Großmutters Hühnersuppe.

Gesunde Produkte für das Osternest

Bestellen kann man das übrigens in unserem Online Shop:https://www.beautyandrespect.berlin

Da finden sich einige tolle Produkte wie das Handaroma „Essig der vier Diebe“ und das Kräutersalz „53“, das wirklich aus 53 verschiedenen, handgepflückten Blüten & Kräutern besteht. Der grüne Wandel nimmt also weiter seinen Lauf. „Das Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit wird im Lebensmittelsektor nach der Pandemie noch stärker in den Vordergrund rücken“. Momentan haben wir ja nicht so viele Live Gäste, da analoge Veranstaltungen noch nicht wirklich erlaubt sind. Ich stelle aber bei Kundengesprächen mehr fest, dass nach der Herkunft und Regionalität der Produkte gefragt wird. Out scheint auch Streetfood. Wie siehst du das?

Sven: Also bei uns wird schon oft vom „Durchschnittskunden“ nach Streetfood gefragt. Aber man merkt tatsächlich das die großen Unternehmen, welche viele hochwertige Veranstaltungen im Jahr machen, diesen Trend nicht mehr so „feiern“. Da kommt ein zeitloser Wert wie Qualitativ hochwertige Zutaten, als neuer-alter Trend gerade Recht. Für uns ist es jedenfalls ein „ Heimspiel“. Wir leben diese Werte. In meinen Augen ist es einfach am Wichtigsten, dass ein gutes Essen aus Zutaten hochwertigster Herkunft besteht. Ich will als Unternehmer in den Spiegel schauen können, und meine privaten Werte so stark wie möglich auf mein Geschäft übertragen.

Auf der Suche nach dem neuen Geschmack.

Danke Sven für den Blick in deine Kochtöpfe und deine Überzeugungen. Wir freuen uns auf die nächsten Events mit dir!

https://www.mfe-berlin.com

Im Trend- Beauty & respect

Im Trend- Beauty & respect

Mit leckerer und „lebendiger“ Ernährung das Immunsystem stärken.

Statt Reisen um den Globus sind jetzt die Bewegungen und, die nach innen gerichtete Aufmerksamkeit ein essentielles Thema. Wir nennen das beauty & respect und haben gleich dazu einen Online Shop eröffnet: https://www.beautyandrespect.berlin

Unter vielen Facetten für die selbstbestimmte und selbstbezogene Achtsamkeit spielt die Ernährung ganz vorne mit. Gute Ernährung stärkt das Immunsystem, die asiatischen Heiler und buddhistischen Priester zum Beispiel verwenden alte Rezepte und tradiertes Wissen im Umgang mit Gewürzen, Gararten und -zeiten. Wärme für den Körper macht gesund, der richtige Mix macht den Unterschied.

Im Trend- Beauty & respect

Gerade rote, gelbe, orangefarbene und tiefgrüne Gemüse, die neben zahlreichen anderen Vitalstoffen auch reichlich Beta-Carotin (die Vorstufe von Vitamin A) enthalten, stärken das Immunsystem. Sie regen die Produktion unserer Körperpolizei – den weissen Blutkörperchen – an und helfen dem Körper so bei der Abwehr von Infektionen.

Unter allen Kohlarten ist der Grünkohl der nährstoffreichste und gleichzeitig machtvollste im Kampf gegen Krankheitserreger und sogar gegen Krebszellen. Er versorgt nicht nur mit enormen Beta Carotin-Mengen, sondern auch mit besonders viel Vitamin C, Calcium und sekundären Pflanzenstoffen.

Kohlgemüse sind überdies reich an sekundären Pflanzenstoffen aus der Gruppe der Isothiocyanaten. Dazu gehört auch das Sulforaphan, das als Arthritis- und Krebskiller gilt und besonders in Brokkoli sowie Brokkolisprossen enthalten ist.

Im Trend- Beauty & respect
m Trend- Beauty & respect

Im Trend- Beauty & respect

Deglobalisierung ist der neue Hit und die Weiterentwicklung von „Regional“. Das bedeutet stark und ständig stärker regionale Anbieter in den Vordergrund stellen, hierbei die Vorteile von „urban gardening“ nutzen und Saisonalität noch weiter präferieren. Und da es natürlich auch Waren gibt, die importiert werden müssen sollten hier die Herstellungsbedingungen, bis hin zu den Arbeitsbedingungen der Arbeiter vor Ort in die Kaufentscheidung einbezogen werden. 

Im Trend- Beauty & respect

Sven Reschke von Gans und Gar und wir von mfe eventdirector haben uns auf die Reise gemacht, die Landschaften der Zutaten und Rezepte zu erkunden. Wir haben uns zwei Dinge auf die Fahne geschrieben: Lecker, „lebendig“ im Sinne von belebend, attraktiv, leicht zu machen soll es sein, kombiniert mit der Ethik des Respekts bei Auswahl und Zutaten – die Linie heißt beauty&respect So sollte man in jedem Fall bei der Auswahl tierischer Erzeugnisse auf Kriterien wie artgerechte Haltung oder die Vermeidung von Antibiotika achten.

Erste Station ist der Knuckle Chuck, eine buddhistische Speise aus Hawaii mit Wurzeln in Südkorea. Soul Food und Hit your body: von uns zubereitet, verpackt zu Packages für 2 Portionen und über beauty&respect auf Wunsch per DHL versandt 

Der Knuckle Chuck ist ideal für dich als Flexitarier, als bewusster Konsument. Du ernährst dich zum Beispiel unter der Woche pflanzlich, möchtest aber auf jeden Fall einen möglichen Mangel an Nährstoffen vermeiden und deine liberale Einstellung beibehalten. 

Knuckle Chuck

Wenn du dir das Fertiggericht „Knuckle Chuck“ anschaust, wirst du deren perfekte Eignung für eine flexitarische Ernährung bemerken. Wir bieten dir etwas fleischhaltiges fürs Wochenende zusätzlich zu deinen pflanzliche Mahlzeiten. Diese kannst du über die Woche gezielt einnehmen, um das Verhältnis zwischen tierischer und pflanzlicher Ernährung perfekt zu steuern. Gelebter Flexitarismus kann einen echter Mehrwert für Gesundheit und Umweltbewusstsein haben. Ernährung geht für uns mit Flexibilität und Abwechslung einher.

Wer kennt es nicht von der Oma? Bist Du krank bekommst Du eine gute Brühe! Diese Tradition kennt man unter anderem von der Jüdischen und deutschen Küche mit Huhn und aus Asien mit Rind. Der gemeinsame Nenner sind die vielen Aminosäuren und Mineralien in der Brühe die den Körper bei der Heilung unterstützen. 

Dazu kommen noch Zutaten wie Ingwer, Knoblauch und Chili welche eine natürliche antibiotische Eigenschaft mitbringen. Schwarzer Sesam bringt Antioxidanzien mit. Lauchzwiebeln, Limetten und Kartoffel steuern die Vitamine bei. Ja auch und besonders Kartoffeln sind reich an Vitamin. Dazu noch kräftigende Kohlehydrate aus Reis und Kartoffeln, schon ist eine Immunstärkende und leckere Mahlzeit.

Denn genau dazu ist unser Immunsystem seit Äonen in der Lage. Wir unterstützen unseren Körper dann noch durch größtmögliches Wohlbefinden Aufgrund von gesunder, zielführender Ernährung, moderater Bewegung und auch durch die nicht zu unterschätzende Wirkung von liebevoller Zuwendung.

Wir haben das Urrezept auch noch weiterentwickelt. So garen wir die Gemüse nur kurz um die Vitamine zu schonen. Auch geben wir aus dem selben Grund den Ingwer, Chili und Knoblauch sehr spät zur Brühe. Und zu guter Letzt kommt Reis und Kartoffeln in einem separaten Glas um eine bestmögliche Konsistenz zu erreichen.

Respekt vor den Zutaten und den Menschen die sie produzieren, und Schönheit in der Präsentation sind unsere konzeptionellen Leitlinien.

Lecker und gesund- Knuckle Chuck

Bald findest Du findest uns auf unserem Onlineshop. Merkt euch doch schon mal den Link vor! www.beautyandrespect.berlin

Nice to meet you again

Nice to meet you again

Sie, Ihre Veranstaltungen und Ihre Gäste fehlen uns.
Wir erleben fraglos die Zeit eines Umbruchs, niemand kann genau wissen, wohin wir uns bewegen werden. Wir möchten Sie wiedersehen und haben deshalb für die Reinbeckhallen ein Re-Opening Konzept entwickelt. Nice to meet you again soll uns allen den Neustart in Veranstaltungen erleichtern.

Nice to meet you again macht Events bis 200 Personen in drei sehr großzügigen Industriehallen möglich, sobald die behördliche Freigabe in Berlin kommt. Wir haben viel Platz für Abstände, eine exklusive Spreelage mit großem Außenbereich und auch die Möglichkeit Streaming Events anzubieten.

Die Reinbeckhallen zeichnen sich nicht nur durch die besondere Lage an der Spree, der Bedeutung des Industrie Areals, den Produktionsstätten von Künstler von Weltruf aus, sondern ganz besonders durch das starke Team, das Ihre Veranstaltung mit viel Liebe zum Detail betreut.

Industrie Areal Reinbeckhallen


mfe eventdirector, Partyrent, Gans &. Gar &. ma ma productions haben in drei Hallen und dem wunderschönen Außenbereich direkt an der Spree für Sie ein Paket geschnürt, damit wir gemeinsam wieder Live Events veranstalten können. Mit viel Platz, Luft und Sicherheit. Ihre Ideen bekommen hier Weite.

Internationaler Flughafen BER öffnet im Oktober 2020

Was uns besonders freut ist, dass im Oktober der neue internationale Flughafen BER öffnet. Die Reinbeckhallen liegen nur 20 Minuten entfernt. Wir möchten Ihre erste Tagungsadresse werden.

Nice to meet you again

Nice to meet you again

Viel Platz und Luft für Ihren Event! Damit wir Sie bald wiedersehen.

Kontaktieren Sie uns und wir senden Ihnen ein Angebot und Grundrisse zu.

■ Dispatcher regelt die Busanfahrt und achtet auf die Einhaltung der Abstandsregeln, Hinweisschilder, sichtbare Ausschilderung
■ Kontaktlose Registrierung mit Badge to go der Firma fastlane
■ Teilnehmerliste ist aufgebaut, dass Kontakte rückverfolgbar sind
■ Garderoben Bereich: Mobile Handwaschbecken und unser hauseigenes Hand Aromatikum
,,Der Essig der vier Diebe“
■ Plenum: Bühnensituation &. Reihenbestuhlung mit ausreichend Platz zwischen den Gästen
• Luftzirkulation ist über Dachfenster gewährleistet
• ständige Desinfektion der Präsentationsgeräte wie Mikrofone, Fernbedienungen, Rednerpulte
■ 4 Workshop Bereiche: Auf unseren Galerien, ausgestattet mit Tischen, Stühlen, Präsentationsmöglichkeit (ständige Desinfektion)
■ Großzügige Catering Bereiche: Weniger Gäste pro Tisch, viele Foodstationen, mehr Pausen zu versetzten Zeiten im Ablauf einplanen

■ Alle Speisen werden im Weckglas gereicht
■ Außenbereich: Wir haben 300m Wasserlinie an der Spree, viel frische Luft & viel Platz
■ Health Care: Hauseigenes Hand Aromatikum „Der Essig der vier Diebe“, erhöhte Sauberkeit durch unser Cleanteam, generelle Mundschutz- Handschuhpflicht für alle unsere Mitarbeiter. Die Berliner Mode Designerin Anna Münch hat uns exklusiv ausgestattet.
■ Hybride Event Formate: Denken Sie Konzepte neu. Nutzen Sie die Reinbeckhallen für Event-to-Event. Durch bildredaktionelle Audio-, Video- und Daten-Kommunikation zwischen mehreren gleichzeitigen Veranstaltungsorten wird ein größeres Event möglich.

Wer unser exklusives Hand Aromatikum ausprobieren möchte, kann es in unserem Shop gerne bestellen. Kunden beschreiben es als erfrischend, wohlriechend und desinfizierend. Das Produkt, dass in die Zeit passt: https://doo.net/veranstaltung/48593/buchung

Werden sich die Events nach der Corona Krise verändern? Hier ein nützlicher Artikel und ein Podcast aus der Branche:

https://www.eveosblog.de/2020/05/04/kommen-nach-corona-die-sinnvollen-und-nuetzlichen-markenerlebnisse-beispiel-cold-room/?utm_source=eveosblog+Newsletter&utm_campaign=d8ef92ade3-Newsletter_Mai_2019_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_5a973efd84-d8ef92ade3-410565081

Reinbeckhallen, mehr Infos:

Reinbeckhallen- The Experience

Reinbeckhallen- The Experience

Ein besonderer Ort für besondere Veranstaltungen.

Am 29.8.19 erlebten zweihundert geladenen Gäste die Reinbeckhallen- The Experience als Inszenierung. Die Gäste wurden von der besonderen Magie des Ortes erfasst.

Bereits die Anreise mit einem CO2 neutralen Seminar Schiff bringt unsere Gäste in die richtige Stimmung. Die Besonderheit- Das Schiff legt am Kaisersteg, dem eigenen Bootsanleger der Reinbeckhallen, an. Zum Areal gehören über 300 m Spreeufer. Das ist wirklich etwas Besonderes. Einen direkten Spreezugang- Wo bekommen Sie das sonst in Berlin?

Noch auf dem Schiff verfolgten die Gäste gebannt eine Inszenierung, die wie selbstvergessen am Spreeufer der Reinbeckhallen abläuft. Unsere Inszenierungsabsicht war es- bereits von der ersten Sekunde an- die Reinbeckhallen als Kunstort erlebbar zu machen. Bryan Adams, Alicja Kwade, Jorinde Voigt, Christian Jankowski, Thomas von Stokar und Olafur Eliasson haben hier ihre Wirkungsstätten. Künstlerdichte und Kunstwerke von Weltruhm befeuern die einzigartige Atmosphäre des Industrie Areals.

Das bekannte Kammerorchester Kaiser Quartett aus Hamburg bringt mit seinen außergewöhnlichen Klängen die Luft zum Vibrieren. Auf einer weißen Outdoorbühne spielen sie Stücke von einem Album, das einen Tag später erst veröffentlicht werden wird. Wie exklusiv!

Fünf Tänzerinnen von dancevertise übersetzen die Musik in Bewegung und Emotionen. Unsere Gäste sind augenblicklich gebannt und gehen inspiriert von Bord. Reinbeckhallen- The Experience wir tauchen weiter ein.

Das Credo von mfe eventdirector ist es, starke Orte zu finden und deren besondere Eigenschaft genau herauszuarbeiten. Diese Eigenschaften bilden bei Kundenveranstaltungen den perfekten Rahmen für das jeweilige Kommunikationsziel. Besondere Augenblicke und Atmosphäre werden nicht mit Materialschlachten bei Technik und Dekobau geschaffen, sondern der Ort wirkt auf die Gäste. Seine Merkmale werden genutzt und übertragen. In Zeiten, in denen alle mehr für Nachhaltigkeit tun müssen, ist es sinnvoll, Locations passend zum Kommunikationsziel der Veranstaltung auszusuchen. Die Atmosphäre einer Veranstaltung muss wie eine zweite Haut zu der Veranstaltung passen. Es geht nicht darum, einen Ort völlig umzukrempeln und zu besetzen. Reinbeckhallen- The Experience

Die Reinbeckhallen 

gehören zum ehemaligen Industriegebiet der 1883 gegründeten AEG (Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft AG) und wurde bis Anfang der 90er Jahre in der ostdeutschen Elektroindustrie genutzt. 2017 gründete Sven Herrmann die jetzigen Reinbeckhallen zur Förderung von Kunst, Kultur und Bildung. Die Stiftung Reinbeckhallen kuratiert eine wachsende Sammlung zeitgenössischer Kunst und entwickelt eigene Kunst- und Kulturprogramme. Jährlich präsentiert die Stiftung zwei langfristige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Reinbeckhallen- The Experience
Aus der Sammlung Sven Herrmann, Stiftung Reinbeckhallen

Reinbeckhallen- The Experience präsentieren die Industriehallen als gutes Beispiel für Tagesveranstaltungen mit anschließendem Dinner und Dancefloor. Wo haben Sie die Möglichkeit, Kunstwerke mit in Ihre Tagung oder Veranstaltung einzubeziehen? Auf Anfrage suchen wir Ihnen aus der Sammlung von Sven Herrmann ein passendes Werk aus. Lassen Sie Kunst sprechen und verzichten auf Dekowände. Die Kommunikationswirkungen der Reinbeckhallen steigert die Aufmerksamkeit bei Ihren Gästen. Mit Logo durchgebrandete Locations kennen alle. Erzählen Sie mehr und machen Ihren Events zum emotionalen Erlebnis, zur Experience.

Tischmapping und Wandgestaltung mit Videokunst.

Tischmapping
Tischmapping vom Videokünstler Thomas Mahnecke
Thomas Mahnecke-Videoinstallation
Eine Wand wird zum Fenster- Videoinstallation von Thomas Mahnecke
Kaiser Quartett
Konzert Kaiser Quartett

Der Videokünstler Thomas Mahnecke lebt in München und gestaltet viel für das Gärtnerplatz Theater. Wir konnten ihn dafür gewinnen, mit uns zusammen zu arbeiten. In der Eventhalle kreierte er zusammen mit Partyrent und Sven Reschke von Gans & Gar ein gemaltes Drei-Gang Menü. Die Gäste waren verblüfft und haben immer wieder die Teller vom Tisch genommen…. Verblüffen könnten wir die Gäste auch mit der Bespielung der Wand im Art Lab. Die raue Industriewand wird zum Fenster und eröffnet einen weiten Blick. Zum vierzigminütigen Konzert des Kaiser Quartett gestaltete Thomas Mahnecke wechselnde visuelle Inhalte. Allen Gästen war klar, hierhin wollen sie wiederkommen.

Reinbeckhallen- The Experience
Gäste, Samuel Zach von mfe eventdirector, Stephan Mahnecke & Lukas Thoben von Partyrent

Reinbeckhallen- The Experience

Das Team der Reinbeckhallen stellte sich mit seiner Gesamtinszenierung den 200 geladenen Gästen aus Politik, Medien, Eventwirtschaft und Unternehmen vor. In Zukunft fungiert das Team auch als verlässlicher Partner für Ihre Veranstaltung. Die herausragende Besonderheit des Ortes muss geschützt und bewährt werden, deshalb ist es sinnvoll, auf das bestehende Team zurück zu greifen. Die Reinbeckhallen wollen immer eine Experience bleiben und nicht nach wenigen Jahren zum austauschbaren Ort werden.

Kreiert wurde der Abend von- mfe eventdirector, Gans & Gar Catering, Partyrent, ma ma production, doo & fastlane.

Machen Sie Ihren nächsten Event auch zur Experience. Vertrauen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Reinbeckhallen- The Experience
Seminarschiff in Sicht

Reinbeckhallen
Wir legen am eigenen Bootssteg an
Reinbeckhallen- The Experience
Berühmtes Kaiser Quartett
Reinbeckhallen- The Experience
Getanzte Emotionen-dancevertise
Reinbeckhallen- The Experience
Eventuelle in der Ausstattung von Partyrent
Reinbeckhallen- The Experience
Sven Reschke von Gans & Gar Catering
Lecker
Eventuelle
Dinner in der Eventhalle
Partyrent Möbelkonzept
Neue Möbel