Markthalle in Berlin

Als Markthalle in Berlin haben wir uns über die Grenzen der Hauptstadt den Ruf der Wein- und Gastronomiehalle erarbeitet.

127 Jahre Marktplatz für Nahrungsmittel und Dinge des täglichen Lebens hatte die Arminius Markthalle Zeit sich zu entwickeln. Seit 2010 entwickeln wir sie zunehmend als Gastronomieort und Weinliebhaber Treffpunkt.

Wir sind sehr stolz, dass ein eigenes Weingut aus Zeil am Main im Gault Millau 2018 ausgezeichnet worden ist. Das Weingut Dr. Heigel. Besonders unsere Eventgäste schätzen den Rotling Secco von Dr. Heigel.

Die Beschreibung Ihres Betriebs im Gault&Millau Weinguide 2018

Markthalle in Berlin

„Am östlichen Rand des Anbaugebietes Franken liegt dieses Weingut in Zeil am Main. Der Agrarwissenschaftler Dr. Klaus-Peter Heigel hat aus einem kleinen Betrieb im Nebenerwerb in den vergangenen Jahrzehnten dieses Weingut aufgebaut und es hauptberuflich betrieben.

Das Portfolio der Rebsorten ist klassisch mit Riesling, Silvaner und Weißburgunder im weißen Bereich. Bei den roten Rebsorten findet man Spätburgunder und, nicht fränkisch, Merlot.

Das alles wächst auf insgesamt zwölf Hektar in den Lagen in Zeil, Randersacker und Kitzingen. In Zeil gibt es Weinbau schon seit dem Jahr 1018. Der Zeiler Mönchshang gehört als Monopollage zum Betrieb Dr. Heigel. Zeil gehörte im Mittelalter zum Einflussbereich des Bischofs von Bamberg. Dabei spielte der aus Zeil stammende Abt Alberich Degen eine gewichtige Rolle, was den Silvaner angeht – so wie Jahrhunderte später Dr. Klaus-Peter HeigelInzwischen hat das Weingut Dr. Heigel den Besitzer gewechselt. Seit der Lese 2015 ist ein neues Team um den Gründer und den Geschäftsführer Christoph Hinderfeld verantwortlich. Kellermeister und Betriebsleiter ist der aus dem Weingut Ottes in Lorch im Rheingau bekannte Gerald Ottes, er ist für den Weinstil und die Qualität zuständig.

Wir haben drei Tropfen aus dem Jahr 2016 bekommen, der Rest war aus 2015. Die Weine sind klassisch, erwachsen, gediegen, geschliffen. Die animierende Frische vermuten wir im Sortiment von 2016. Klaus-Peter Heigel ist übrigens nun im Weingut Wirsching als Kellermeister für die Weine verantwortlich.“

Unseren zahlreichen Formate sorgen dafür, dass wir für unsere Gäste nie langweilig werden.

Dazu zählen:

  • Die lange Nacht der Weine
  • Berliner Käsetage im Rahmen des Feinschmecker Festivals eat! berlin
  • ArTminius Markt
  • Eventinszenierungen für Firmenkunden

Markthalle in Berlin

Impressionen

Markthalle in Berlin

Markthalle in BerlinMarkthalle in Berlin

Markthalle in BerlinMarkthalle in Berlin

Markthalle in BerlinMarkthalle in Berlin

Buchen können Sie uns über unser Kontaktformular: https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

oder über https://www.fiylo.de/location-berlin/arminius-markthalle-1283/

Karten für die Berliner Käsetage finden Sie unter: http://www.eat-berlin.de

Location in Berlin

Die Arminius Markthalle ist eine der zehn schönsten Markthallen in ganz Europa und für Ihre nächste Veranstaltung vielleicht genau die richtige Location in Berlin.

Die Vielfalt der Speisen & Getränke ist unsere DNA. Mit zehn Live-Cooking-Stationen topen wir wirklich jede andere Location. Denn unsere Küchen sind immer einsatzbereit, da wir jeden Tag für die Gäste der Markthalle kochen.

Jeder Gastro-Bereich ist ein eigenes Restaurant mit einem Team und einer eigenen Speisekarte. Für Ihren Event bündelt mfe event coach als interne Markthallen Agentur das Beste aus allen Gastronomien.

Bei uns sind Allergiker, Vegetarier, Veganer genauso willkommen wie Gäste mit religiösen Speisevorschriften. Wir können ohne Probleme darauf eingehen.

Es ist ein ganz besonderes Flair, wenn man Abend seinen Event in einer lebendigen Markthalle ausrichtet. Täglich kaufen hier die Berliner ihre Lebensmittel ein und lassen sich beim Brunch im Hofladen verwöhnen oder genießen ein Fine Dining bei Rosa Lisbert. (Siehe Foto)

Location in Berlin

Location in Berlin

Durch unsere verschiedenen Gastro-Bereich haben wir auch viele Möglichkeiten mit unterschiedlichen Gruppengrößen umzugehen. Kleinere Gruppen finden entweder Platz an der Mutter aller Tische-einem 15 m langen Holztisch oder im abgeschlossenen Bereich Pop Up.

Location in Berlin

Location in Berlin

Location in Berlin

Auch Gruppen mit 150 bis 250 Gästen fühlen sich in der großen Markthalle nie verloren, da wir gemütliche Bereiche auswählen und mit viel Liebe zum Detail mit Kerzen und Blumen arbeiten. Die Dekoration kommt aus unserem Hause.

Location in Berlin Mohn in Kupfervase_red

Location in Berlin

Große Gästegruppen zwischen 500 und 950 Gästen feiern in der gesamten Markthalle und erleben die ganze Vielfalt unseres gastronomischen Könnens. Mit unseren zwei Bierbars und zwei Weinläden gehen uns auch die Getränke niemals aus. Wir überraschen Sie gerne mit unserer Weinauswahl. Das Bier wird in der Halle gebraut, lecker.

Location in Berlin

Location in Berlin

Location in Berlin

Denken Sie doch einmal über eine kleine Tagung oder ein Seminar mit bis zu 60 Personen nach. Ihre Tagung, das Seminar finden dann im geschlossenen Pop Up Bereich statt und der Lunch ist eine entspannte Food-Tour durch die Markthalle. Oder machen Sie doch gleich einen Kochkurs bei uns. Ihre Gäste gehen mit einem Weidenkorb und unseren Frische Theken einkaufen und anschließend bereiten sie gemeinsam ein Menü zu. Das alles wird selbstverständlich von unseren Köchen angeleitet und unterstützt.

Jetzt Vorhang auf für Ihr nächstes Event in unserer wunderschönen Arminius Markthalle!

Location in Berlin

Wir kümmern uns auch sehr gerne um Ihr Künstlerprogramm.

Hier ein Video, das den Pop Up bei dem Launch einer Tanzagentur zeigt: https://vimeo.com/162690714

Location für 450 Gäste

Die Arminius-Markthalle und unser Eventkonzept liegen voll im Trend unserer Kunden. Wir bekommen sehr viel Zuspruch und haben durchweg zufriedene Gäste..

Das macht schon Spaß! Ein tolles Markthallen-Team, engagierte und innovative Gastronomen und eine Kathedrale von Markthalle.

Bereit für die Gäste-Location für 450 Gäste

Bereit für die Gäste-Location für 450 Gäste

Location für 450 Gäste

Die Stimmung ist einfach bestechend. Heute berichten wir von einer Veranstaltung für über 450 Personen. Am 19. Februar 2015 war die Arminius-Markthalle wieder Location für einen stimmungsvollen Unternehmensevent.

Das Unternehmen IVU Technologies hatte seine internationalen Gäste im Rahmen eines Verkehrskongresses in die Arminius-Markthalle eingeladen.

Kaum waren die Gäste aus den Bussen ausgestiegen, schwärmten Sie mit einem Welcome Drink durch die Markthalle. Ein tolles Bild, wenn Gäste nicht steif an Stehtischen abwarten, bis ein Buffet eröffnet oder die Rede gehalten wird.

Gäste kommen vom Bus-Eingang mit Sektbuffet

Gäste kommen vom Bus-Eingang mit Sektbuffet

Location für 450 Gäste

Die Arminius-Markthalle ist unglaublich flexibel, aber für eine Gästeanzahl von 450 Gästen ist sie nahezu perfekt. Die Markthalle wirkt sehr gut gefüllt, lässt aber sehr viel Freiraum zum Flanieren und immer wieder auf neue Gesprächspartner treffen.

Unser Konzept mit der Food-Tour und dem Live – Cooking an unseren Marktständen kommt jedes mal wieder gut an. Diesmal zum ersten Mal dabei unsere Marktreihe mit den Käse-und Wurstspezialitäten. Das ist unique und unverwechselbar. Der frisch aufgeschnittene Domschinken von Maira oder die Käsespezialitäten von Hoffmann.

Bitte schön-schmeckt lecker

Bitte schön-schmeckt lecker

450 Gäste entdeckten über drei Stunden immer wieder neue Marktstände und eine Vielfalt an Angeboten. Wir decken auch immer sehr großzügig ein, so das jeder Gast mehrere Plätze hat. Interaktion ist uns wichtig. Flanieren wird so selbstverständlich.

Das Feedback der Kundin:

meine Gäste haben sich bei Ihnen sehr wohl gefühlt, ich habe selten so viel positives Feedback bekommen wie in diesem Jahr.Herzlichen Dank an Sie und Ihr Team.

Mit besten Grüßen

Annette Weisser

Teamleiterin Unternehmenskommunikation

Team Manager Corporate Communications

IVU Traffic Technologies AG

Schwarze Tische-weiße Servietten-edel

Schwarze Tische-weiße Servietten-edel

 

Eine Besonderheit bei uns- Die Gäste können während der Veranstaltung Geschenke für zu Hause kaufen. Sehr beliebt sind unsere Weine, besondere Marmeladen, Senf, Nussvariationen.

Wie sind gespannt was Sie entdecken, wenn Sie uns besuchen.

Alimentari e Vini

Alimentari e Vini

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer nächsten Anfrage direkt auf uns zukommen: https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Weitere Infos zur Arminius-Markthalle als Eventlocation: https://blog.mfe-berlin.com/arminius-markthalle/

Immer stimmungsvoll

Immer stimmungsvoll

Weinfass mit Schwimmkerzen

 

Trend im Eventcatering – Slow Food

Slow Food- Lecker & Gesund auch bei Events

Seit wir mit der Arminius-Markthalle den 2. Platz beim Location-Award 2014 belegt haben, bekommen wir immer mehr interessante Eventanfragen.

Wenn wir bei den Vor -Ortbesichtigungen die Kunden durch die Arminius-Markthalle führen, punktet wir durch die Vielfältigkeit unseres gastronomischen Angebotes und den Marktstände, die beim Event als Live -Cooking-Stationen eingesetzt werden.

Wir stellen vermehrt die gestiegene Nachfrage nach vegetarischen, veganen und überhaupt gesunden Speisen fest. Das freut uns sehr, da wir das mit der Feinkost aus Brandenburg und dem Marktstand von Simone Nuß wunderbar erfüllen können.

 

Trend im Eventcatering-Slow Food

Trend im Eventcatering-Slow Food

Simone Nuß stammt aus dem Schwarzwald, lebt seit 2009 in Berlin und fungiert als kulinarische Botschafterin von Brandenburg und der Uckermark. Mit badischem Charme präsentiert sie an ihrem Marktstands: „GeNUSSwerk- Feinkost aus Brandenburg“ regionale Spezialitäten und absolut gesunde Nahrungsmittel und Speisen.

Der Käse von Simone Nuss

Der Käse von Simone Nuss

Ihre Spezialität ist der Kartoffelstampf, der Nudln“ heißen – wahrscheinlich beeinflusst durch hugenottische Bauern, die die Knolle „Nouelle“ nannten.

 

Kartoffelstampf mit Topping- Lecker

Kartoffelstampf mit Topping- Lecker

Slow Food: Auch die Suppen sind köstlich

Slow Food: Auch die Suppen sind köstlich

Am Sonntag, den 2. November 2014 ist Frau Nuß auf der Cheese Berlin vertreten. Dann wird wird die künftige Brandenburger Milch- und Käsestraße Brandenburg offiziell eröffnet werden. An der Brandenburger Milch- und Käsestraße beteiligen sich 23 Hofkäsereien aus der Region.

Mehr Infos: http://cheese-berlin.de/kaesestrasse/

Das gesamte Produktangebot von Simone Nuss passt zu den Food-Trends von 2014: Obst und Gemüse erleben einen Boom, aufgrund der wachsenden Sensibilität des Verbrauchers für einen engen Zusammenhang zwischen Wohlbefinden und individueller Ernährungsform.

Es gibt dabei drei Prinzipien von Slow Food beantworten: gut, sauber und fair. Gut heißt, dass Nahrungsmittel qualitativ hochwertig sein und gut schmecken müssen. Sauber bedeutet, dass Essen nachhaltig und umweltschonend produziert werden sollte und fair bezieht sich auf den sozialen Aspekt der Ernährung – also dass Lebensmittel wert geschätzt und faire Preise verlangt werden.

Slow Food heißt auch bewusst essen, genauer hinschauen, woher das Essen kommt und wie es zubereitet wird, Essen selbst zubereiten und mit Kochtraditionen bewusst umgehen.

Mehr Infos unter: http://blog.hotelcareer.de/food-trends-2014/

In Berlin ist ein starker Zuwachs an Slow Food Fans zu beobachten. Das sind relativ jung Menschen, die nach dem Motto „think global, act local“ leben.

 

Auslage GeNUSSwerk

Auslage GeNUSSwerk

Für alle die gerne gesund und lecker essen, bitten wir ein ausgezeichnetes Speisenangebot in der Arminius-Markthalle.

Trend im Eventcatering – Slow Food

Gesunder Fisch aus der Arminius-Markthalle

Gesunder Fisch aus der Arminius-Markthalle

Hier können Sie uns kontaktieren:

Kontakt

 

Location-Award14 – 2. Platz in der Kategorie Gastronomie Eventlocation

Arminius-Markthalle belegt den 2. Platz beim Location -Award 2014.

Der Location-Award ist seit fünf Jahren das Gütesiegel der Veranstaltungsbranche für Event Locations. Noch nie war die Beteiligung der Locations-Betreiber so hoch wie 2014. Aus ganz Deutschland kämpften 508 Event Locations in 11 Kategorien um die heißbegehrten Platzierungen und Nominierungen.

Am 25. September verkündete die Jury im Rahmen einer exklusiven Gala mit 500 geladenen Gästen in der Warstein Welt ihre Entscheidungen.

Das Team um Samuel Zach und Christoph Hinderfeld belegte im ersten Anlauf den 2. Platz in der Kategorie Gastronomie-Event Locations.

Nadia Kahn mit Samuel Zach & Christoph Hinderfeld

Nadia Kahn mit Samuel Zach & Christoph Hinderfeld

Ein bestechender Erfolg für dieses Berliner Juwel aus Moabit:

Täglich Markthalle für die Berliner Bürger mit Lebensmittel und gastronomisch hochwertigen Angeboten und abends die Verwandlung zur exklusiven Event Location. Die Arminius-Markthalle freut sich über diese Anerkennung und nimmt es als Auftrag für die Zukunft.

Die hochkarätig besetzte Jury – u.a. Manuela Thomsen (Deutscher Sparkassen- und Giroverband), Nadia Kahn (Kahn Events), Claudius Colsmann (Volkswagen AG), Uwe Buhrdorf (Satis & Fy), Colja M. Dams (Vok Dams) – hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Alle Jurymitglieder waren sich einig: Aus sich heraus ist die Location selber Marktplatz und die Gastronomie harmoniert perfekt mit diesem außergewöhnlichen Bauwerk. Das hochwertige Live-Cooking bedient sich bei den marktfrischen Zutaten und setzt sie in eine große Bandbreite von – auch regionalen – Gerichten um. Brauerei und Weinladen sind komfortabel auch da. Es kommt die ganze Vielfalt der Metropole auf den Tisch. Das gastronomische Angebot für den Corporate-Event können wir ganz auf die Vorlieben der Kunden zuschneiden.

Auf diese Weise kommen bei uns auch Vegetarier und Veganer voll auf ihre Kosten.

Schlangen bilden sich an keinem unserer Marktstände, dazu haben wir einfach zu viele davon.

Wir freuen uns auf Ihre Eventanfragen.

Location-Award14 – 2. Platz in der Kategorie Gastronomie Eventlocation

mfe event coach

Michaela Freier & Samuel Zach

Tel: 030- 498976728

Mehr Infos zur Arminius-Markthalle: https://blog.mfe-berlin.com/arminius-markthalle/

Location Award:

http://www.location-award.de/

Hier die schönen Momente der Preisverleihung beim Location-Award 2014 in der Warstein Welt.

 www.location-award.de/rueckblick/2014/videos-und-fotos/