Farbe absolut- Farbharmonie im Event

Farbe absolut- Farbharmonie im Event

Das tolle an freien Tagen ist für mich, dass ich dann endlich den Kopf frei bekomme. 

Nur so bin ich aufnahmefähig für neue Inspirationen, und so zog es mich zwischen den Jahren ins Museum.

Mit Katharina Grosse hatten wir im Oktober etwas in den Reinbeckhallen gemacht.Sie hat das Januar 2020 Heft der Vogue gestaltet. Es lohnt sich absolut: https://www.vogue.de/kultur/artikel/katharina-grosse-januar-ausgabe

Farbe absolut- Farbharmonie im Event

Endlich wollte ich mir eine Ausstellung von dieser besonderen Künstlerin ansehen.

Im MKM in Duisburg konnte ich das. Das Museum präsentiert zwei herausragende Malerpersönlichkeiten in einer gemeinsamen Ausstellung. Aus der Perspektive der international gefeierten Malerin Katharina Grosse (geb. 1961) sehen wir auf die legendären „Farbraumkörper“ Gotthard Graubners (1930-2013) und umgekehrt. In den 1980er-Jahren hatte Grosse einige Jahre lang die Klasse Graubners an der Düsseldorfer Akademie besucht, wo sie später selbst unterrichtete.

Im Zentrum der Ausstellung steht der Dialog der Werke – und damit die Auseinandersetzung mit dem Wesen und den Möglichkeiten der Farbmalerei. Gemeinsamer Ausgangspunkt beider Künstler ist die Überzeugung von der überzeitlichen, existenziellen Kraft der Farbe, die sich unmittelbar auf den Betrachter überträgt und physisch erlebbar wird. 

Es ist wunderbar in die Betrachtung der Werke einzutauschen. Wirklich ein Farbrausch, der mich sofort erfasst und viele Ideen in mir aufsteigen lässt.

Farbe absolut- Farbharmonie im Event

Jedesmal wenn ich die Blumendekoration für ein Event gestalte oder wir mit den Lichtdesignern über die farbliche Raumgestaltung sprechen, denke ich über eine Farbharmonie nach. Welche Wirkung will ich erreichen? 

Farbe absolut- Farbharmonie im Event

Ich bin überzeugt, dass die Farbgestaltung eines Raums, der Dekoration, die Auswahl der Blumenfarben sich unmittelbar auf die Gäste überträgt. Das ist kein bewusster Prozess, vielmehr wirkt das unbewusst.

Ich arbeite mit Farbharmonie. Farbharmonie bedeutet, eine möglichst ausgewogene und angenehm empfundene Zusammenstellung von Farben in einer Komposition zu erreichen. Diese Bedeutung basiert auf bestimmten, mathematischen Ordnungssystemen, wie FarbkreisenFarbwürfeln und der Farbrhomboeder.

Farben wecken Stimmungen und Emotionen.  Neben der Farbbedeutung ist hier das harmonische Zusammenspiel der Farben besonders wichtig.

Zwei im Farbkreis gegenüberliegende Farben (Komplementärfarben) ergeben einen harmonischen Zweiklang. Gleichseitige oder gleichschenklige Dreiecke bilden im Farbkreis einen harmonischen Dreiklang und Quadrate oder Rechtecke bilden den harmonischen Vierklang.

Bei Farbharmonien unterscheidet man statische und dynamische Harmonien. Als statische Harmonien bezeichnet man zum Beispiel eine Farbkombination aus verschiedenen Sättigungen eines Farbtons. Dadurch, dass die Farbsprünge zwischen den einzelnen Farbtönen sehr gering sind, empfindet das Auge diese Kombination als statisch.

Im Gegensatz dazu bewirken Kombinationen aus verschiedenen Farbfamilien große Farbsprünge und wirken dadurch sehr dynamisch. Letztendlich jedoch erfordert das perfekte Kombinieren von Farben ein Feingefühl für dessen Harmonien, Sensibilität, Talent und Erfahrung des Gestalters.

Mit jeder Gestaltung lerne ich dazu. Mein Gefühl wird immer feinsinniger und die Kombinationen abgestimmter. 

Welche Tricks gibt es für schöne Farbharmonien?

Farbe absolut

  Kalte Farben passen oft gut zusammen oder warme.

 Ähnliche Farben harmonieren miteinander.

 Komplementärfarben wirken zusammen.

 GrauWeiß und Schwarz funktionieren mit allen Farben, wenn der Kontrast stimmt.

– Es ist besser, weniger Farben zu verwenden, wenn man sich unsicher ist. Drei bis vier Farben, ausgewählt nach den vorhergegangenen Kriterien, funktionieren gut.

 Pastellfarben wirken harmonisch miteinander.

– Auch mit Weiß und Schwarz kann man viel gestalten.

Hier kann man weiterlesen: https://blog.mfe-berlin.com/blog/eine-location-perfekt-bespielen/

Mehr: https://blog.mfe-berlin.com/reinbeckhallen/

Get together

Get together und Networking im lebendigen Marktumfeld

Sie haben bereits Ihren Kongressort oder das Tagungshotel ausgewählt und sind nun auf der Suche nach einem inspirierenden Ort für das abendliche Get together mit Networking Charakter.

Wir bieten Ihnen in einer der zehn schönsten Markthallen Europas auf Ihre Gruppengröße zugeschnittene Networking Formate. In unserem lebhaften Mix aus Spitzengastronomie, Weinhandel, Streetfood und Marktständen, haben wir unterschiedliche Eventbereiche.

Die Arminius Markthalle stellt den perfekten Kontrast zu Ihrem Tagesumfeld dar und sorgt bei Ihren Gästen für aufgelockerte und gelöste Stimmung. Je nach Anzahl der Gäste stellen wir für Sie exklusiv einzelne Eventbereiche in der Markthalle zur Verfügung.

Bis 60 Gäste

Dinner im Pop Up Restaurant. Eigene Showküche und abgeschlossener Bereich.

Get together

Bis 110 Gäste

Sie sitzen an der Mutter aller Tische und im Hofladen mit eigenem Lavastein-Grill und einer Bierbar mit sechs verschiedenen Craftbeer Sorten. Das Gesamtambiente ist offen und großzügig. Die Interaktion der Gäste ist durch den Lavastein-Grill garantiert. Über der Mutter aller Tische leuchtet ein wunderschöner Kronleuchter und eine kleine Varieté Bühne gehören mit zu dem Bereich.

Get together

Bis 160 Gäste

Das Pop Up Restaurant und der Bereich Hofladen/Mutter aller Tische ist durch große Flügeltüren verbunden. Ihre Gäste erleben jetzt ein umfangreicheres Speisenangebot. Zusätzlich können Sie den Pop Up Bereich als Dancefloor nutzen.

Bis 250 Gäste

Wir erweitern Ihren Exklusivbereich um drei weitere Marktstände. Zum Pop Up, dem Hofladen, kommen der Streetfood Stand Burgerlich (Burger), Pignut (Alabahma BBQ) und der Fischladen hinzu. Der Welcome Empfang findet im Marktmittelgang mit einem Flying Angebot statt.

In anderen Markthallenbereichen, die Sie nicht exklusiv gemietet haben, speisen Einzelgäste, die Ihre Veranstaltung nicht stören, sondern eher zum Ambiente in unserer stimmungsvollen Markthalle beitragen.

Get together

Bis 350 Gäste

Der Exklusivbereich erweitert sich, neben den bekannten Ständen, auf eine zusätzliche Bar, zu der unser Weinhandel gehört, Alimentari e Vini (Italienische Spezialitäten) und einen Eis- und Dessert Marktstand.

Get together

Bis 500 Gäste

Jetzt erweitert sich Ihr Exklusiv Bereich um unser Elsässer Spitzenrestaurant Rosa Lisbert, die Cebicheria Naninka und Österreichische Schmankerl von Habe die Ehre.

Get together

Von 500-950 Gäste

jetzt haben Sie die ganze Markthalle exklusiv für sich und Ihre Gäste. Weitere Marktstände und Streetfood Stände werden dazu genommen. Zum Beispiel das TV Set von den Drei Damen vom Grill mit der echten Berliner Currywurst.

Get together

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie uns hier direkt kontaktieren:

Kontakt

Location-Award14 – 2. Platz in der Kategorie Gastronomie Eventlocation

Arminius-Markthalle belegt den 2. Platz beim Location -Award 2014.

Der Location-Award ist seit fünf Jahren das Gütesiegel der Veranstaltungsbranche für Event Locations. Noch nie war die Beteiligung der Locations-Betreiber so hoch wie 2014. Aus ganz Deutschland kämpften 508 Event Locations in 11 Kategorien um die heißbegehrten Platzierungen und Nominierungen.

Am 25. September verkündete die Jury im Rahmen einer exklusiven Gala mit 500 geladenen Gästen in der Warstein Welt ihre Entscheidungen.

Das Team um Samuel Zach und Christoph Hinderfeld belegte im ersten Anlauf den 2. Platz in der Kategorie Gastronomie-Event Locations.

Nadia Kahn mit Samuel Zach & Christoph Hinderfeld

Nadia Kahn mit Samuel Zach & Christoph Hinderfeld

Ein bestechender Erfolg für dieses Berliner Juwel aus Moabit:

Täglich Markthalle für die Berliner Bürger mit Lebensmittel und gastronomisch hochwertigen Angeboten und abends die Verwandlung zur exklusiven Event Location. Die Arminius-Markthalle freut sich über diese Anerkennung und nimmt es als Auftrag für die Zukunft.

Die hochkarätig besetzte Jury – u.a. Manuela Thomsen (Deutscher Sparkassen- und Giroverband), Nadia Kahn (Kahn Events), Claudius Colsmann (Volkswagen AG), Uwe Buhrdorf (Satis & Fy), Colja M. Dams (Vok Dams) – hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Alle Jurymitglieder waren sich einig: Aus sich heraus ist die Location selber Marktplatz und die Gastronomie harmoniert perfekt mit diesem außergewöhnlichen Bauwerk. Das hochwertige Live-Cooking bedient sich bei den marktfrischen Zutaten und setzt sie in eine große Bandbreite von – auch regionalen – Gerichten um. Brauerei und Weinladen sind komfortabel auch da. Es kommt die ganze Vielfalt der Metropole auf den Tisch. Das gastronomische Angebot für den Corporate-Event können wir ganz auf die Vorlieben der Kunden zuschneiden.

Auf diese Weise kommen bei uns auch Vegetarier und Veganer voll auf ihre Kosten.

Schlangen bilden sich an keinem unserer Marktstände, dazu haben wir einfach zu viele davon.

Wir freuen uns auf Ihre Eventanfragen.

Location-Award14 – 2. Platz in der Kategorie Gastronomie Eventlocation

mfe event coach

Michaela Freier & Samuel Zach

Tel: 030- 498976728

Mehr Infos zur Arminius-Markthalle: https://blog.mfe-berlin.com/arminius-markthalle/

Location Award:

http://www.location-award.de/

Hier die schönen Momente der Preisverleihung beim Location-Award 2014 in der Warstein Welt.

 www.location-award.de/rueckblick/2014/videos-und-fotos/