Käsebrett

Aussteller der Berliner Käsetage

Aussteller der Berliner Käsetage

Wir gehen jetzt in den Endspurt. Alle Aussteller der Berliner Käsetage sind unter Dach und Fach.

Detailarbeit ist jetzt unser Fokus. Die Aussteller nennen uns drei Ihrer Käsesorten und wir suchen mit unserer Sommeliére Nina Baruschka und der Winzerin Bettina Schumann die passenden Weine aus. Aus Hassfurt reist Georg Hiernickel an. Er ist Biersommelier, denn zum Käse passt natürlich auch dieses köstliche Getränk. Unsere Gäste bekommen am Eingang einen Genuss Kompass von uns. Der dient der ersten Orientierung. Getrunken und gegessen wird natürlich, was jedem schmeckt. Aber in haben in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht, dass unsere Gäste es schätzen, wenn wir Empfehlungen aussprechen.

Jetzt die Aussteller als Liste. Freuen Sie sich auf:

  • Der Bärlauchbauer
  • Käsespezialitäten Karin Weng
  • Der Allgäuer Käseladen
  • Hofkäserei Ziegendorf
  • Weinhaus Bettina Schumann
  • Watt `nen Senf
  • Castello von Arla
  • Hofkäseschule Thüringer Herz
  • Caseificio Tosi
  • CheeseUs
  • Manufaktum Brot & Butter
  • Taste of Japan- Sake
  • Blomeyer´s Käse
  • Rheingau Affineur
  • Käseinsel
  • Käseeck
  • Metro mit einem Angebot an Käse & Wein (Siehe Käselager Metro auf dem Foto)

MetroMetro

Im Außenbereich vor dem Haupteingang der Arminius Markthalle freuen sich auf Sie:

  • Genießer Langenbach
  • Dr. Heigel Weine in der Alpenhütte
  • Premiere- Piekfein mit einem Foodtruck und himmlischen Cheeseburgern
  • Die Zunftwirtschaft mit Raclette und einem weiteren Angebot im Restaurant

Wir gestalten den Bereich mit Sitzgelegenheiten und Musik. Kommen Sie und feiern Sie den Hüttenzauber.

Der Haßfurter Biersommelier Georg Hiernickel wird an allen Bierbars Verkostungen und Degustationen abhalten.

Georg Hiernickel

Georg Hiernickel

Achten Sie auf unser Follow me Schild mit diesem Symbol!

Der Klassiker

Einige kennen ihn schon- den Käsekuchenwettbewerb. Der wird wieder bei den Berliner Käsetagen ausgetragen und die Gewinner werden am 25.2.18 ab 15 Uhr im Hofladen gekürt. Tolle Konditoren messen sich an der hochgebackenen Käsetorte und Hobby Bäcker schicken uns ihre fantasievollen Kreationen. Viel Arbeit für unsere Jury, die am Freitag, den 23.2.18 zusammen kommt und alle Kuchen probieren darf.

Bereits am Samstag können eingereichte Käsekuchen verkostet werden. Gut, dass wir so viele Cafés in der Markthalle haben. Thussi & Armin, Hofladen, Alimentari e Vini und der Saftladen haben hervorragenden Kaffee und Tee.

Aktuell berichten wir auch über Facebook und stellen jeden Aussteller einzeln vor. Verpassen Sie nicht die spannenden Posts.

https://www.facebook.com/arminiusmarkthalle/

Diesmal  wird es noch mehr Käse als sonst geben. Arla beispielsweise kommt mit tollen Käse aus Dänemark und bereitet eine Sendung mit 360 kg vor….

Am besten kommen Sie am 24. & 25.2.18 mit einem Bärenhunger und Durst.

Karten kaufen Sie am besten online, damit Sie nicht lange an den Kassen warten müssen:

Das Feinschmeckerfestival

Berliner Käsetage

Aussteller Berliner Käsetage

Aussteller Berliner Käsetage

In diesem Blogpost stellen wir Ihnen den ersten Teil der Aussteller der Berliner Käsetage 2018 vor. Wir denken an den Lesekomfort und Teilen die Aussteller auf zwei Blogbeiträge auf.

Wir haben ein sehr schönes Programm zusammengestellt. Lesen Sie mehr.

Hofkäseschule Thüringer Herz

Wie entsteht aus der flüssigen Milch fester Käse?

Eigentlich ist es ein kleines Wunder, aber andererseits ist es auch ganz einfach. Michael Bemm und Isabel Oertel sind erfahrene Hof-Käser, die ganz praktisch am Mini-Käsekessel zeigen, wie sich das „weiße Gold“ im Laufe der Zeit zu einem leckeren Lebensmittel verwandelt. Käsereikultur – Lab – Gallerte: Begriffe, mit denen wir uns nach der Demonstration am Mini-Käsekessel alle auskennen.

Mehr noch: Was ist zu tun um die Milch „dick zu legen“ und den vielfältigen Geschmack von Frisch- bis Hartkäse zu kreieren? Was ist der Unterschied zwischen Frisch- und H-Milch und warum gibt es Menschen, die Ziegenmilch besser vertragen als Kuhmilch? Welchen Einfluss hat Schimmel auf die Eigenschaften des Käses und warum ist Hartkäse von Natur aus Lactosefrei…

Aussteller Berliner Käsetage

Aussteller Berliner Käsetage

Rheingau Affineur

Wenn ein Winzermeister aus dem Rheingau auf einen Dipl. Käsemeister und

einen Kaufmann trifft, und diesen beiden seinen 300 Jahre alten Gewölbekeller

zeigt, dann muss etwas Sinnvolles dabei herauskommen! Der Wein ist die

Profession des Winzers, die Milch ist die Profession der beiden anderen und so

entsteht aus dieser wundervollen Symbiose etwas sehr Schönes: Der Rheingau Affineur.

Junge, handgemachte Käselaibe, aus ausgesuchten kleinen Käsereien werden

in den Rheingau transportiert und hier im alten Gewölbekeller, der ehemals zum

hiesigen Schloß Reinhartshausen gehörte, veredelt und zu idealen Reife

gebracht. Aussteller Berliner Käsetage

Rheingau Affineur

Aussteller Berliner Käsetage

Der Allgäuer Käseladen Prenzlauer Berg

Der Allgäuer Käseladen wurde 2015 von Matthias Erlinger eröffnet. Es ist sein

erstes Ladengeschäft und wird seither von einem kleinen Team Allgäuern liebevoll

geführt. Es gibt vorwiegend Allgäuer Käse (80% Bio), aber auch andere Allgäuer

Spezialitäten, wie Wurstwaren, Senf, Honig, Kräuter, Salze, Tees, Liköre,

Schnäpse und vieles mehr. Durch die traditionelle Einrichtung fühlt man sich beim Betreten des Ladens wie

im Allgäu. Es wird sich Zeit für den Kunden genommen und der Stress bleibt vor

der Tür. Und wer es nicht in den Laden schafft, kann auch online bestellen.  http://www.kaeseladen-berlin.de

Käseinsel

Die Käseinsel ist ein Feinkostgeschäft in der Mitte von Berlin, mit einem eindeutigen

Käse- und Milchprodukte-Schwerpunkt: „Unsere Milch- und Käseprodukte

stammen von kleinen Käsereien, hauptsächlich aus den Schweizer

Alpen. Wo die Tradition des käsen noch gelebt wird. Wir sind spezialisiert auf

gut und auf den Punkt gereifte Bergkäse, die nachhaltig und traditionell hergestellt

werden. Die Bauern und Milchlieferanten besitzen oft nur zehn bis zwölf

Milchkühe. Das begründet die Nachhaltigkeit, es wird nur mit dem Wiesenheu

von der zur Verfügung stehenden Almfläche gefüttert. Somit wird auf Kraftfutter

komplett verzichtet.

Zudem führen wir auch ein kleines, aber gut ausgewähltes Sortiment an mediterranen

Wurst und Schinkenspezialitäten und Weine.“ http://www.kaeseinsel.de

Käseinsel

Genießer Langenbach

Wir präsentieren die Genießerei Langenbach im Außenbereich vor dem Haupteingang der Arminius Markthalle.

Stefan Langenbach beschäftigt sich seit rund 25 Jahren mit Lebensmitteln. Dabei galt meine Leidenschaft schon immer authentischen und handwerklich hergestellten Nahrungsmitteln. Angefangen als Gemüsegärtner, über das Betreiben eines bio- zertifizierten Catering- Services, bis hin zu einer Ausbildung als Ernährungsberater und Käse- Sommelier.

All diese Erfahrungen fließen in die „ Die Genießerei Langenbach“. Das Herzstück der Genießerei ist eine Käsetheke, mit ausgesuchten regionalen und europäischen besonderen Käsesorten. Diese werden imm Rahmen eines Feinkost-Imbiss- Standes erlebbar gemacht. Herr Langenbach kommt aus Nürnberg.

Genießerei Langenbach

Karten erhalten Sie:http://www.eat-berlin.de

Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten: https://blog.mfe-berlin.com/veranstaltungen/berliner-kaesetage-2018/

Event in der Markthalle

Manchmal passt einfach alles. Beim Event für BVI am 11. Mai 2017 war es jedenfalls so.

Der Event in der Markthalle hat sowohl die Gäste bereichert wie auch das gesamte Team der Arminius Markthalle. Gäste und Angebot verschmolzen zu einem einzigen Glücksgefühl. Das ist das Kunden Feedback:

Wir haben zu danken!!! Sie wissen gar nicht, wie viele Komplimente wir für diese Abendveranstaltung schon bekommen haben. Vielen Dank an Sie und das ganze Team!

Wir hatten auf unsere bewährten „Klassiker“ gesetzt. Der Gruß aus der Markthalle serviert auf großen Platten, Mini-Bouletten und Spargel-Süppchen aus der Tassen. Alles gekocht vom Hofladen. Das Püppchen kommt in schönen kleinen, blauen Tassen und wird auf einem Holztablett präsentiert. Unsere Gäste lieben es. Danke auch an Michael als Bankettleiter.

Event in der Markthalle

Der Haupt Act bestand aus vier Degustationen beziehungsweise Pairings.

Kennen Sie einen Brotsommelier? Wir ja. Er heißt Holger Schüren und ist der einzige Brotsommelier in Berlin-Brandenburg. Deutschlandweit gibt es nur 27 davon. Bei dem Event stellte Holger Schüren seine Brote in Kombination mit unterschiedlichen Bieren vor.

Wir haben den Brotsommelier im mobilen Stand von #Pignut platziert. Hier hatten die Gäste Gelegenheit zu probieren und zuzuhören.

Event in der Markthalle

Hier die Gin Bar von Gin Sul aus Hamburg. Die unterschiedlichen Flavours waren der Hammer.

Wie wäre es mit Portwein und Sherry? das ist wirklich was für Genießer.

Ralf Kuhlow in Bestform. Weinhändler, Sommelier und Freund. Und immer wieder hängen die Weinliebhaber an seinen Lippen. Er hat aber auch immer Raritäten im Gepäck. Bei ihm geht es nicht um die „groben Namen“ die alle schon kennen. Viel spannender ist es doch eine Perle zu entdecken.

Und zu Guter letzt-Die Zigarren Lounge bei Thussi & Armin. Hier waren wahrscheinlich die meisten Gäste den Abend über zu finden. Ein voller Erfolg.

Event in der Markthalle

Wann dürfen wir Sie begrüßen? Rechtzeitige Buchungen können wir nur empfehlen. Der Dezember 2017 ist zum Beispiel ausgebucht.

https://blog.mfe-berlin.com/wp-admin/post.php?post=51&action=edit

Event Markthalle

Der März 2015 ist bisher unser bester Monat. Insgesamt haben wir fünf Veranstaltungen in diesem Frühlings-Monat, der nur noch die richtigen Temperaturen bescheren muss.

Am 10. März ging unser Konzept wieder voll auf. Eine urbane und lebendige Markthalle als Eventlocation zu nutzen, bietet für unsere Kunden sehr viele Vorteile.

GE Event Markthalle

Zum einen ist die Arminius-Markthalle ein architektonisch interessantes und schönes Gebäude, das durch die Aufteilung in Marktreihen und –stände interessante Raumerfahrungen zulässt. Der Gast sieht nicht alles auf einen Blick, sondern muss sich interaktiv verhalten, sonst wäre er nicht Teil der Veranstaltung.

GE in der Arminius-Markthalle

Event Markthalle

Event Markthalle

Event Markthalle

Schon beim Eintreten in die Markthalle hören wir die Gäste oft sagen:

„Die Markthalle ist aber großzügig und hat so hohe Decken.“

Die Gäste können es meistens gar nicht abwarten, ihre Garderobe abzugeben und auf Entdeckungs-Tour zu gehen. Natürlich mit einem Glas in der Hand.

Die Großzügigkeit der Arminius-Markthalle mit einer Deckenhöhe von 12 Metern und einem Giebeldach mit Glasfenstern, die sich alle öffnen lassen, lässt Luft zum Atmen.

Unsere Kompetenz in Sachen Gastronomie und Weine ist sehr hoch. Bei uns „verderben nicht viele Köche den Brei“, ganz im Gegenteil- durch die Vielseitigkeit der Köche entsteht erst die Vielfalt der Geschmacksereignisse, die wir über den Abend verteilt anbieten.

Besonders glaubwürdig sind wir natürlich, weil die Arminius-Markthalle Berlin seit 124 Jahren mit Lebensmitteln versorgt. Wir wissen, woher unsere Lebensmittel & Weine kommen und kennen die Produzenten.

Event Markthalle

GE und der bdew haben am 10. März eine Veranstaltung ganz in blauer Dekoration gefeiert. Die Farbe Blau repräsentiert die Logofarbe von GE.

GE Floor Sticker, Event Markthalle

 

Vom Banner, den Fahnen am Eingang, das blaue Eventlicht, den gestalteten Servietten und Blumen bis hin zum Nagellack der Servicekräfte war alles gestaltet.

GE mit Dior Nagellack

Für 300 Gäste haben wir einen gastronomischen Mix aus:

Karotten-Orangen-Süppchen, Rote-Bete Quick mit Ziegen-Fetakäse, Kartoffelstampf mit Ofengemüse und Rahm, Original Wiener Schnitzel mit verschiedenen Kartoffelsalaten, gegrillter Fisch auf Zitronen-Kartoffel-Püree, Alabama BBQ mit Coleslaw und Angus-Steak auf Kräuter Polenta angeboten.

Unser Dessert Highlight ist und bleibt der traditionelle Eiswagen mit köstlichen italienischen Eissorten und angrenzendem Toppingtable. Wir haben viele männliche Naschkatzen vor dem Tisch gesehen, die sich an den vielen verschiedenen Süßigkeiten erfreut haben.

Italienisches Eis in der Arminius-Markthalle

Event Markthalle

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer nächsten Anfrage direkt auf uns zukommen.

Hier finden Sie noch weitere Informationen zur Arminius-Markthalle:

https://blog.mfe-berlin.com/arminius-markthalle/

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, kann das gleich hier geschehen:

Kontakt