mfe gestaltet Erlebnisse

mfe gestaltet Erlebnisse

mfe eventdirector und GetYourGuidesind wie für einander geschaffen.
Ampere- Headquarter GYG

GetYourGuide macht Reisen unvergesslich und mfe gestaltet Erlebnisse und schafft damit unvergessliche Augenblicke. mfe eventdirector und GetYourGuidesind wie für einander geschaffen.

Das deutsche Milliarden-Startup hat am 26.9.19 sein neues Hauptquartier in Berlin eröffnet. Das einstige historische Umspannwerk Humboldt heißt jetzt Ampere. Bis 1993 war das Umspannwerk für die städtische Stromversorgung zuständig und heute ist daraus die Schaltzentrale für zeitgemäßes Reisen geworden. Millionen von Reisenden planen kurzfristig ihre Erlebnisse und Ausflüge, die sie an ihrem Urlaubsort erleben möchten. Die Meisten machen das per Handy. GYG hat eins der größten Online Angebote von Erlebnissen.

mfe eventdirector– Wir gestalten Erlebnisse

Wir haben GetYourGuide bei der Gestaltung des Eröffnungskonzepts beraten, es konzipiert und inszeniert. Das Backsteingebäude Ampere ist ein 11.700 Quadratmeter großes Areal im Prenzlauer Berg. Dieses besteht aus mehreren zusammenhängenden Häusern, die die Schaltzentrale umrahmen. Wie ein Wahrzeichen prägt es das Stadtbild des Kiezes.

mfe & GYG- Spätestens seit der fulminaten Weihnachtsfeier in der Arminius Markthalle steht für beide Seiten fest, dass eine Zusammenarbeit zu unvergesslichen Erlebnissen führt.https://www.mfe-berlin.com

Stress war gestern
Einfach Lieblingsaktivität aussuchen und buchen, wir erledigen den Rest. Lehnen Sie sich entspannt zurück – wir informieren Sie, wann und wo es losgeht.

GYG Website
mfe gestaltet Erlebnisse

mfe gestaltet Erlebnisse 

Erleben kann man nur mit allen Sinnen, deshalb hat das Start Up ein Designbüro beauftragt. Alle Räume sollen inspirieren. Die Mitarbeiter arbeiten jeden Tag an Erlebnissen für Menschen weltweit. Der Einfluss der Büroumgebung ist entscheidend. In einer langweiligen Umgebung , aus diesem Grund sind auch ihre Erlebnisse im Büroalltag sehr entscheidend. Sie brauchen eine stimulierende Umgebung, um auf gute GedaIst aber jeder Konferenzraum nach einer Tour oder einem ausgefallenen Reiseziel gestaltet, sprudeln die Ideen. Man will sofort den Koffer packen und auf Reisen um die ganze Welt gehen: MoMa, Dubai Camel Ride, Edinburgh Whiskey Tour, Northern Lights, Kuranda Scenic Railway, Amazon Jungle Tour, Mexico City Wresting Show um mal nur einige zu nennen.

Für die Mitarbeiter fühlt sich jetzt der Arbeitstag wie ein Urlaubstag an…

GetYourGuidehat sich auf die Fahne geschrieben, Reisen unvergesslich zu machen. Das Start Up fungieren dabei als der Guide für persönliche Erlebnisse und neue Erfahrungen. Millionen Menschen nutzen GetYourGuide, um ihre Reiseträume zu verwirklichen. GetYourGuidebietet online Tickets und Touren auf der ganzen Welt an.

mfe gestaltet Erlebnisse

mfe gestaltet Erlebnisse 

Das Selbstverständnis von mfe eventdirector ist ähnlich. Wir sind der Guide an Kundenseite, wenn es darum geht das richtige Konzept für die Veranstaltung aufzusetzen, den Blick für alle Details im Prozessverlauf nicht aus den Augen zu lassen und dann den perfekten Augenblick zu gestalten. Durch unseren Theater Background ist unsere gesamte Denke dramaturgisch und inszenatorisch geprägt.

Wir wissen, was man machen muss, um Wirkungen bei den Menschen zu erzeugen, damit sie neugierig werden, Erlebnisse zu bieten, Genuss in den Vordergrund zu stellen, und den Augenblick einfach perfekt zu machen. 

mfe gestaltet Erlebnisse

House Hunt 

Für das House Warming mit 650 Mitarbeitern haben wir einen House Hunt geplant. 

Ein Designbüro hat die Büro- und ganz besonders die Konferenzräume gestaltet, so dass sich beliebte Urlaubsziele oder GYG Tourangebote im Raumdesign wiederspiegeln. Jeder Raum ist eine Welt für sich und die ganze Welt spiegelt sich im Ampere.

Die Mitarbeiter arbeiten schon im Gebäude, haben aber nur eingeschränkte Zutrittsrechte zu den verschiedenen Häusern und Etagen. Die Mitarbeiten brannten also darauf, das ganze Gebäude unter die Lupe zu nehmen und alle Räume kennen zu lernen. Arbeiten wie im Urlaub.

Mit passenden sportlichen-, erlebnis- oder genussorientierten Aktionen animierten wir alle durch das Gebäude zu navigieren und im Team Spaß zu haben.

Ausgewählte Stationen haben wir dann auch den Journalisten und Influencern bei der Pressetour präsentiert. Diese fand einen Tag vor dem House Warming statt.

Mit GetYourGuide entdeckt man mehr an seinem Reiseziel. Mit uns an seiner Seite wird der Event zum Erlebnis. 

More GetYourGuide – 

https://www.businessinsider.de/so-sieht-es-in-den-bueros-des-deutschen-unicorns-getyourguide-aus-2019-9?op=1

Sustainable Events

Sustainable Events

Sustainable Events

Die „Fridays for Future“ Bewegung sowie die deutliche Wahlentscheidung bei der jüngsten Europawahl zeigen: die Zukunft muss und will grüner werden. Themen wie Nachhaltigkeit, soziale und gesellschaftliche Verantwortung, Umwelt- und Naturschutz rücken verstärkt in den Fokus der Gesellschaft.

Wenn es um sustainable Events geht, denken viele sofort an Kaffeebecher aus Papier, Bambusgeschirr oder wiederverwendbaren Gangteppich. Das sind vielleicht alles ganz gute Ideen – Nachhaltigkeit im Event-Business muss aber grundlegender an das Thema herangehen.

Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt?

Die Weltkommission für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen hat dazu bereits 1987 einen Bericht vorgelegt, der in der Folge von vielen nationalen Parlamenten aufgegriffen wurde, darunter auch dem Deutschen Bundestag. Nachhaltigkeit besteht demnach aus 3 Säulen:

  • Ökologische Nachhaltigkeit – was wir im Allgemeinen unter dem Begriff „Green Meetings“ verstehen
  • Ökonomische Nachhaltigkeit – dass eine Tätigkeit dauerhaft betrieben werden kann. Es bringt ja nichts, einen Kongress zwar ökologisch einwandfrei zu gestalten, aber dabei Geld zu verbrennen!
  • Soziale Nachhaltigkeit – hierunter fallen Themen wie Gleichberechtigung, Vermeidung von Ausbeutung oder Kinderarbeit.

Sustainable Events

Seit 2012 gibt es die ISO Norm 20121, bei der es um ein Management System für nachhaltige Events geht.

Diese ISO Norm speziell für Events bezieht die drei Säulen (ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit) ein.

Die Norm betrachtet nicht die Events selber, sondern zielt darauf ab, welche Management-Strukturen ein Veranstalter braucht, um nachhaltige Events organisieren zu können. Auf der Website www.iso20121.org finden sich viele Checklisten und Roadmaps, wie das Prinzip PDCA (Plan – Do – Check – Act) in der Praxis umgesetzt werden kann.

Sustainable Events

Es kann schnell zu einem schlechten Gewissen führen, wenn man sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt. Denn bei Events kommt es naturgemäss immer zu Umwelteinflüssen,

alleine schon durch die Tatsache, dass Ihre Teilnehmer ja physisch an einen Ort kommen müssen.

Packen Sie das Thema also nicht zu ernst an, sondern versuchen Sie, ihren Initiativen eine gewisse „Leichtigkeit“ zu verleihen.

Ein Beispiel hierfür ist die Technologie, die das Unternehmen Pavegen anbietet. Spezielle Bodenplatten erzeugen Strom, wenn Ihre Messebesucher darüber laufen! Eine tolle Idee, um Handyladestationen mit Energie zu versorgen.

Auch schön: Auf dem ICCA Congress 2016 in Malaysien konnte man einen Orang Utan adoptieren und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Region leisten. Dieses Projekt wurde im Vorfeld mit einer Handpuppe vorgestellt.

„Insgesamt ist die Veranstaltungsbranche leider nicht die ressourcensparendste“, so Prof. Tina Kitzing von der Beuth Hochschule Berlin. Mit Blick auf Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimafreundlichkeit liegt in der Branche noch ein großes Potential. Die Stage|Set|Scenery, hat vom 18. bis 20. Juni 2019 in Berlin stattgefunden und übergreifend über Themen wie Ressourcenausgleich, erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Re-Use informiert.

Sustainable Events

Katja Wiese, Geschäftsführerin Naturefund e.V.: „Immer mehr Menschen werden sich bewusst, wie wichtig Klimaschutz ist. Sinnvolle Maßnahmen für diese Herausforderung zu finden, schafft keiner alleine, weder die Politik, noch Umweltschützer oder Unternehmen. Das schaffen wir nur gemeinsam. Wir haben alle Möglichkeiten, dies zu tun, wir müssen es nur machen. Daher freue ich mich sehr, dass die StageISetIScenery in Zusammenarbeit mit Studierenden der Beuth Hochschule Berlin und Naturefund einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz bei Veranstaltungen gehen möchte.”

Die Stage|Set|Scenery arbeitet in diesem Jahr erstmalig mit Naturefund e.V. zusammen. Die gemeinnützige Naturschutzorganisation hat sich zur Aufgabe gemacht, Land und Wälder zu kaufen, um Lebensräume für die Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu bewahren. „Wälder zu erhalten oder sie wieder aufzuforsten, ist eines der wichtigsten Mittel gegen den Klimawandel“, erklärt Katja Wiese, Naturefund e.V.. Bereits vor fünf Jahren hat Naturefund nach dem Prinzip des finanziellen Ressourcenausgleichs ein Klimazertifikat initiiert. Das Prinzip des Blue Planet Certificate ist einfach und transparent: Mit einem CO2-Rechner kann berechnet werden, wie viel ein Flug, eine Reise per Auto, die eigene Wohnung oder die Ernährung pro Jahr an Emissionen erzeugt hat. Ob privat oder geschäftlich, diese Emissionen können mit den Naturefund-Klimaschutzprojekten anschließend unkompliziert und effizient ausgeglichen werden.

Sustainable Events

Die Mode macht es vor. Auch der „kleinste Verbraucher“ möchte wissen, woher seine Klamotten kommen, und wer sie macht.

Bei den Events in der Arminius Markthalle machen wir es für unsere Gäste leicht nachvollziehbar, wo die Ressource Essen herkommt.

Vieles kommt von unserem eigenen Markt oder den eigenen Weinbergen.

Sustainable Events

https://blog.mfe-berlin.com/blog/events-auf-dem-weingut-dr-heigel/Sustainable EventsSustainable Events

Literaturliste:

Wir machen events besonders

Events auf dem Weingut Dr. Heigel

 

 

Sommer in der Arminius Markthalle

Sommer in der Arminius Markthalle

Sommer in der Arminius Markthalle sind ungewöhnlich, weil uns das luftige Markthallendach vor zu viel Sonneneinstrahlung schützt .

Alle Fenster und Türen sind offen, damit eine Sommerbrise leicht durch die denkmalgeschützte Markthalle weht.

Die schönen Fenster im Hallendach können alle geöffnet werden. Der Gast verfolgt ganz entspannt den Untergang der Sonne.

Langsam wird es dunkel in der Markthalle und das Eventlicht kommt zum Vorschein.

Sommer in der Arminius Markthalle

Als Apero reichen wir

Sommer in der Arminius Markthalle

Das gastronomische Konzept der Arminius Markthalle ist international ausgerichtet.

Sonnenverwöhnte Länder und Regionen wie

  • Italien
  • Peru
  • und der Süden der USA haben dafür genau die richtigen Speisen.

Kennen Sie schon Ceviche, damals, Empanadas und Causa aus Peru?

Sommer in der Arminius Markthalle

Sommer in der Arminius Markthalle

Es ist Sommer da passen am besten mobile Bands, um ihre Gäste zu unterhalten. Als Highlight eine Luftartistik von Romy Seibt. Die ist so erfolgreich ist, dass sie in diesem

Jahr bei den Ruhrfestspielen und in Edinburgh auf dem Festival zu erleben ist.

Das sind unsere Favoriten, die sehr gut zu uns passen:

  • Romy Seibt-Robe Artist
  • Deja Nova Duo
  • Brass Appeal

Sommer in der Arminius Markthalle

NEU_Simonetta_red

Sommer in der Arminius Markthalle

Mai und Juni sind beliebte Veranstaltungsmonate vor den großen Ferien. Deshalb sollten Sie nicht zu lange zögern und bald Ihren Event bei uns buchen.

Events in Berlin gestalten

Interaktion in der schönsten Markthalle

Events in Berlin gestalten

Events in Berlin gestalten

Events in Berlin gestalten, das ist unsere Passion, und deshalb möchten wir Ihren nächsten Event in einer unserer schönen Location gestalten. In diesem Blog Beitrag geben wir Ihnen einige Beispiele, damit Sie uns besser kennenlernen.

Das mfe event coach Team ist national und international sehr erfahren. Wir haben über Jahre besondere Events in Szene gesetzt. Dabei hilft uns unser Hintergrund aus unserer langjährigen Theatertätigkeit. Wir möchten nicht einfach nur Gäste im schönen Rahmen satt bekommen, sondern machen uns wirkliche Gedanken um die Wirkungsweise der Veranstaltung.

Events in Berlin gestalten

Genau inszenierte Events sprechen die Gäste über alle Sinne an. Sie aktivieren zum Mitmachen und verankern die Botschaften intensiver im Gedächtnis als andere Marketingmaßnahmen. Die Erlebnisqualität der Gäste wird durch Symbole und Rituale, Farben, Musik, Düfte und immer neue Blickwinkel gesteigert. Auch bei Get together gibt es eine Botschaft- Vernetzt euch, kommt zusammen, tauscht euch aus und dann arbeitet wieder fokussiert.

Events in Berlin gestalten

Eine stimmige Atmosphäre zu kreieren ist beispielsweise eine Wirkungsweise. Deshalb ist es für unsere Kunden von Vorteil, dass wir zwei große und besondere Locations in Berlin bis in den letzten Winkel genau kennen. Nur so können wir fundiert inszenieren, denn wir wissen genau, wie etwas wirkt. So kann aus der Blumendeko, Spielstationen, Dessertinszenierungen eine Wirkungsweise werden. Nur das genaue Zusammenspiel von allen Details macht eine gekonnte Inszenierung am Ende aus.

Wie in einem Theater kennen wir den Bühnenraum sehr genau. Nehmen wir die Arminius Markthalle, die wir in den vergangenen fünf Jahren zu einer gefragten Eventlocation entwickelt haben.Tagsüber die die Markthalle eine öffentliche Markthalle mit Einzelhandel und Restaurants. Es werden hier Foodtrends geboren. Das Essen muss unseren Stammgästen jeden tag schmecken. Sie suchen nach Abwechslung, wenn sie das Büro zum Lunch verlassen.

Die Arminius Markthalle ist die schönste Markthalle Berlins. Das Berlin Babylon Setting begeistert Gastgeber, denn so spart man sich aufwendige Aufbautage. Die Atmosphäre ist unique und kann nicht einfach kopiert werden. Das Flair der 20er trifft auf das heutige internationale und urbane Berlin.Kunden kommen zu uns, weil sie wirkliche eine Food Experience machen können. Wir überraschen an jeder Ecke mit etwas Neuem und Ungewöhnlichem. Der „Bühnenraum“ bleibt gleich, aber die Erzählung ist für jeden Kunden neu und anders.

Die Arminius Markthalle ist besonders geeignet für Networking Abende von 100-950 Gästen.

Events in Berlin gestalten

Die Reinbeckhallen – Das Industriedenkmal Berlins sind ein weiteres Beispiel.

Einst als AEG Transformatorenfabrik in Berlin Oberschönweide errichtet, gehören sie heute zum größten zusammenhängenden Industriedenkmal Europas. Auch hier ist das Setting unglaublich. Die Reinbeckhallen sind direkt an der Spree gelegen. Ein großer Außenbereich kann mit einbezogen werden, genau wie die eigene Marina für 13 Boote und der eigene Boots-Steg. Es ist wirklich viel Platz für Ihre Veranstaltungen. Und Lautstärke ist hier auch kein Thema.

Weltbekannte Künstler haben hier ihre Wirkungsstätte gefunden wie zum Beispiel: Olafur Eliasson, Bryan Adams, Jorinde Voigt, Aleija Kurade.

Ihre Veranstaltungen im besonderen Setting.

Verbringen Sie Ihre Jahrestagung vor der industriell geprägten Kulisse oder nutzen Sie das einzigartige Flair der Verbindung aus historisch und modern, um Ausstellungen, Präsentationen und Messen in Szene zu setzen. Galaabende, Modenschauen und andere Performances oder Gespräche sind hier ebenfalls perfekt aufgehoben.

Lassen Sie sich von uns beraten. Wir uns mit Wirkungsweisen aus: https://blog.mfe-berlin.com/event-beratung/

Die Reinbeckhallen eignen sich besonders für größere Vorhaben. Hier können Sie sich präsentieren. Und ab 2020 ist der neue Hauptstadtflughafen 10 Minuten  von uns entfernt. Verlockend oder? Die Stadt dreht sich um.

Events in Berlin gestalten

Die Reinbeckhallen

Events in Berlin gestaltenEvents in Berlin gestalten

Events in Berlin gestaltenEvents in Berlin gestaltenEvents in Berlin gestaltenEvents in Berlin gestalten

Events in Berlin gestalten

Mehr Infos über die Reinbeckhallen: https://blog.mfe-berlin.com/reinbeckhallen/

Buchen Sie die Reinbeckhallen direkt über unser Kontaktformular.

https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Wir machen events besonders

https://blog.mfe-berlin.com/blog/das-besondere-kuratieren/

 

Wir machen events besonders

Wir machen events besonders

Wir machen events besonders. Das kann ja jeder von sich behaupten. Warum ist das bei mfe event coach so?

Wir machen events besonders

Künstler: Jack Whitten, Hamburger Bahnhof

Wir machen events besonders

Storytelling entwickelt sich zur Antwort auf eine immer kürzer werdende Aufmerksamkeitsspanne.

Das kann man bei allen Sozialen Medien beobachten. Bilder sind hoch im Kurs. Sie werden aber nicht wahllos eingesetzt, sondern gute Autoren bemühen sich um eine Verankerung mit Content. Bilder werden bearbeitet, mit Hashtags und Signatur Moves versehen. Hier zeigt sich nicht nur Kreativität, sondern auch, ob jemand das Storytelling beherrscht.

Storytelling (deutsch: „Geschichten erzählen“) ist eine Erzählmethode, mit der explizites, aber vor allem implizites Wissen in Form von Leitmotiven, Symbolen, Metaphern oder anderen Mitteln der Rhetorik weitergegeben wird.Wir machen events besonders

Wir machen events besonders

Storytelling im Marketing heißt, den Menschen sichtbar zu machen. Die Menschen, die hinter einem Produkt, einer Marke oder einer Dienstleistung stehen. Story ist eine universelle Sprache. Durch Geschichtenerzählen erklären sich Menschen die Welt.

Wenn menschen zu Veranstaltungen eingeladen werden, dann erwarten sie mehr als eine interessante Location und gutes Essen & Trinken. Deshalb muss der Kontext sichtbar und spürbar werden.

Unternehmen, Produkte und Marken leben vielmehr davon, dass sie unterhalten, ja sogar begeistern, Emotionen wecken! Und: Kunden haben den Anspruch, das MEHR zum Produkt, der Leistung, dem Angebot zu erfahren. Geschicktes Storytelling ist ein wesentlicher Beitrag.

Wir machen events besonders

Wir machen viele Events in der Berliner Arminius Markthalle. Da könnte man ja jetzt denken, dass jeder Event gleich ist.

Und genau das Gegenteil ist der Fall. Für jeden Kunden und Gastgeber erzählen wir eine eigene Geschichte. Jeder kommt zum gleichen Eingang herein, aber jede Dramaturgie ist individuell. Die Gäste bringen soviel Individualität mit, die wir in dieser Location zur vollen Entfaltung bringen.

Die Story rund um den Gastgeber wird also durch seine Gäste erzählt. Den meisten Erfolg haben Gastgeber, die ihre Gäste nicht in eine Tischordnung zwängen. Die Menschen wollen frei wählen, wo sie sitzen und mit wem sie reden.

Das Storytelling der Gäste nach dem Event ist auch interessant. Sehr oft wollen die Gäste beim nächsten Mal wieder zu uns.

Wir machen events besonders

Buchen Sie uns und lassen uns Ihre Story erzählen. Übrigens jetzt auch in den Reinbeckhallen einem  ehemaligen Industriegebiet der 1883 gegründeten AEG. Heute sind die Reinbeckhallen das größte zusammenhängende Industriegebiet Europas.

Die Reinbeckhallen liegen wunderschön und einmalig direkt an der Spree. Also, was halten Sie von einem Storytelling mit Bootsanreise?

https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Wir machen events besonders