Sascha Stemberg im Pop Up

Am 1. März 2017 war es endlich soweit. Lange haben wir geplant. Sascha Stemberg im Pop Up. Das war die Idee vom eat! berlin Festivalchef Bernhard Moser und sie ist zu 100% aufgegangen.

Als vergangenen Sonntag das großartige Feinschmeckerfestival mit einer Abschlussgala im Waldorf Astoria zu Ende ging, waren wir auch dabei. Wir hatten Gelegenheit, mit einigen Gästen der Fine Dining Veranstaltung mit Sascha Stemberg zu sprechen. Der Sternekoch hat in unserem Pop Up in der Arminius Markthalle für 58 Gäste ein 6-Gang Menü gezaubert.

Sascha Stemberg im Pop Up

Unsere Gäste haben uns sehr hoch bewertet. Alle hatten einen wunderbaren Abend.

Das 6-Gang Menü wurde vom Winzer Christian Stahl begleitet. Jede Weinempfehlung hat er den Gästen vor jedem Gang genau erklärt. Sascha Stemberg und Christian Stahl kennen sich gut und hatten im Pop Up viel Spaß.

Übrigens sind auch alle Fotos von Sascha Stemberg.

So feierlich und Gala verdächtig sah es im Pop Up noch nie aus. Wir sind richtig stolz! Hinten in der Küche sieht man Samuel Zach bei den finalen Absprachen.

Das ist Schüttelbrot mit einem Fisch Tatar. das gab es als Einstimmung der Gäste. Auch von den folgenden Bilder, wird Ihnen das Wasser im Mund zusammen laufen.

Schade, dass Sie diese Veranstaltung verpasst haben. Aber die Vorbereitungen für das Feinschmeckerfestival 2018 laufen schon. Insgesamt ist unsere Festival-Bilanz glänzend. Erfolgreiche Berliner Käsetage und eine unglaubliche Fine Dining Veranstaltung mit Sascha Atemberg. Danke Bernhard für deine Spitzen-Ideen.

Und wer mal in Velbert bei Düsseldorf ist, kann gerne bei Sascha Stemberg einkehren: www.haus-stemberg.de

Das Gasthaus steht für 150 jährige Gastlichkeit. Das Haus Stemberg zählt zu den besten kulinarischen Adressen in Deutschland. Gut, dass ich aus der Gegen komme. (Erkrath)

Sascha Atemberg vereint anspruchsvolle Kochkunst mit deutlichen Bezug zur Region. Sascha Stemberg ist bereits die 5. Generation, die in dem Traditionsaus am Herd steht.

Und hier natürlich auch noch ein Link zum Winzer. Christian Stahl ist jung und wild: http://www.winzerhof-stahl.de/

 

 

Gastronomie Markthalle

Was ist eine Gastronomie Markthalle? Alle Welt spricht immer von Streetfood Ständen oder Streetfood Wagen.

In der Arminius Markthalle ist das anders. Hier gibt es eine gekonnte Mischung aus Marktständen für Obst, Gemüse, Brot, Wurst, Käse, Fleisch, Fisch und Blumen. Und darüber hinaus eine Vielzahl von interessanten Gastronomien.

In der Arminius Markthalle finden Sie Peruanische Küche, Elsässische Spitzengastronomie, italienische und alpenländische Spezialitäten, Alabama BBQ und natürlich die Original Berliner Currywurst. Ein eigener Weinhandel und verschiedene Hallenbier Sorten runden das Angebot ab.

Die denkmalgeschützte Arminius Markthalle ist eine der zehn schönsten Markthallen Europas. Das 125 Jahre alte Prachtbauwerk liegt verkehrsgünstig im Zentrum Berlins, nahe dem Hauptbahnhof, dem Flughafen Tegel und dem Brandenburger Tor.

 

Gastronomie Markthalle

Gastronomie Markthalle

In Spanien ist so eine Markthalle nicht ungewöhnlich, in Deutschland aber schon. Wir sind es gewohnt, zum Essen in Restaurants zu gehen und so ist ein Besuch in der Arminius Markthalle ein unglaubliches Erlebnis. Der Gast flaniert durch die Denkmal geschützte Markthalle und sucht sich eine Lieblingsküche aus. Von seinem Sitzplatz hat man verschiedene Einblicke in die Markthalle und ist immer umgeben von dem außergewöhnlichen Markthallen Flair.

Regelmäßig findet Samstag ein beliebter Markthallen Brunch statt. Einmal pro Monat öffnen wir auch Sonntags exklusiv die Markthalle für eine Markthallen Matinée mit hochwertigen Brunch Angebot.

Gastronomie Markthalle

Gastronomie Markthalle

Gastronomie Markthalle

Gastronomie Markthalle

Gastronomie Markthalle

Vielleicht notieren Sie sich diese Daten schon mal in Ihrem Kalender:

20. November 2016, 10.00-14.00 Uhr Markthallen Matinée

25. & 26. Februar 2017 Berliner Käsetage im Rahmen des Feinschmecker Festivals eat! berlin.

Ab dem 28.11.16 ab 12 Uhr können Sie online Tickets kaufen unter dem Link: www-eat-berlin.de

Besuchen Sie uns oder buchen Sie die Markthalle für Ihren nächsten Event!

Für jedes Event ab 50 Personen haben wir exklusive Eventinseln. Entsprechend Ihrer Gruppengröße können Sie separate Exklusivbereiche anmieten. Wir haben einen mobil aufstellbares Vorhangsystem, mit dem wir einzelne Exklusivbereiche abtrennen können. Ab ca. 600 Personen ist es möglich uneingeschränkte Privatsphäre in der Arminius Markthalle zu genießen.

Sprechen Sie uns einfach an- wir setzen uns mit Professionalität und Kreativität dafür ein, dass Ihre individuelle Event-Vision unserer wunderschönen Markthalle realisiert wird.

Bernhard Moser kocht

Wir freuen uns sehr über dieses besondere Gastspiel im Pop Up in der Arminius Markthalle.

Bernhard Moser kocht

für uns österreichische Landhausküche und begleitet die Gänge mit einer perfekten Weinauswahl.

Vom 01.-10. September 2016 verwandeln wir den Pop Up in der Arminius Markthalle in ein alpenländisches Gasthaus.

 

Bernhard Moser kocht

 

 

Das wird es geben. Es wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen:

  1. Gang: 45- Minuten- Ei mit Spinat und „Pinzgauer Schottenkäse“, begleitet mit 2015er „Gemischter Satz“ , Weingut Fritz Wienenger, Wien.
  2. Gang: „Verhackertes vom Rauchfisch mit Orangenschmand“, begleitet mit 2006er „Sulz“ , Weingut Tement
  3. Gang: „Steirischer Wurzelfisch“ mit Rottstocker Saibling, begleitet mit „Muskateller Sekt“, Weingut Polz
  4. Gang: Rostbraten vom Roastbeef mit Zweigeltjus und Butternockerl, begleitet mit 2013er „Zweigelt“, Weingut Heinrich
  5. Gang: Lachauer Marillenknödel mit Marillenragout, begleitet mit  „Trockenbeerenauslese Cuvée“, Weingut Kracher

Bernhard Moser ist in Berlin eine Institution und einer der größten Gourmets der Stadt. Das ist genau der richtige Koch für unseren Pop Up, der im September im neuen Stil eröffnen wird.

Bernhard Moser kocht

Mit zarten 17 Jahren erkochte er als Pâtissier zusammen mit seinem Bruder als Küchenchef die begehrte Haube beim Gault&Millau. Er ist Diplom-Sommelier, Buchautor und Journalist (unter anderem RadioEins und Tagesspiegel-Kolumnist). 2004 gründete er die Weinschule-Berlin, 2011 das eat! berlin Feinschmeckerfestival, das in diesem Jahr unter die zehn besten Festivals der Welt gewählt wurde.

Für die Arminius-Markthalle kehrt er zurück zu seinen österreichischen Wurzeln und erarbeitete für uns ein großartiges Menü, das natürlich standesgemäß mit Wein begleitet wird.

Tickets unter:

Direkt auf dieser Seite oder

https://blog.mfe-berlin.com/aktuelle-veranstaltungen/

 

Location in Berlin

Die Arminius Markthalle ist eine der zehn schönsten Markthallen in ganz Europa und für Ihre nächste Veranstaltung vielleicht genau die richtige Location in Berlin.

Die Vielfalt der Speisen & Getränke ist unsere DNA. Mit zehn Live-Cooking-Stationen topen wir wirklich jede andere Location. Denn unsere Küchen sind immer einsatzbereit, da wir jeden Tag für die Gäste der Markthalle kochen.

Jeder Gastro-Bereich ist ein eigenes Restaurant mit einem Team und einer eigenen Speisekarte. Für Ihren Event bündelt mfe event coach als interne Markthallen Agentur das Beste aus allen Gastronomien.

Bei uns sind Allergiker, Vegetarier, Veganer genauso willkommen wie Gäste mit religiösen Speisevorschriften. Wir können ohne Probleme darauf eingehen.

Es ist ein ganz besonderes Flair, wenn man Abend seinen Event in einer lebendigen Markthalle ausrichtet. Täglich kaufen hier die Berliner ihre Lebensmittel ein und lassen sich beim Brunch im Hofladen verwöhnen oder genießen ein Fine Dining bei Rosa Lisbert. (Siehe Foto)

Location in Berlin

Location in Berlin

Durch unsere verschiedenen Gastro-Bereich haben wir auch viele Möglichkeiten mit unterschiedlichen Gruppengrößen umzugehen. Kleinere Gruppen finden entweder Platz an der Mutter aller Tische-einem 15 m langen Holztisch oder im abgeschlossenen Bereich Pop Up.

Location in Berlin

Location in Berlin

Location in Berlin

Auch Gruppen mit 150 bis 250 Gästen fühlen sich in der großen Markthalle nie verloren, da wir gemütliche Bereiche auswählen und mit viel Liebe zum Detail mit Kerzen und Blumen arbeiten. Die Dekoration kommt aus unserem Hause.

Location in Berlin Mohn in Kupfervase_red

Location in Berlin

Große Gästegruppen zwischen 500 und 950 Gästen feiern in der gesamten Markthalle und erleben die ganze Vielfalt unseres gastronomischen Könnens. Mit unseren zwei Bierbars und zwei Weinläden gehen uns auch die Getränke niemals aus. Wir überraschen Sie gerne mit unserer Weinauswahl. Das Bier wird in der Halle gebraut, lecker.

Location in Berlin

Location in Berlin

Location in Berlin

Denken Sie doch einmal über eine kleine Tagung oder ein Seminar mit bis zu 60 Personen nach. Ihre Tagung, das Seminar finden dann im geschlossenen Pop Up Bereich statt und der Lunch ist eine entspannte Food-Tour durch die Markthalle. Oder machen Sie doch gleich einen Kochkurs bei uns. Ihre Gäste gehen mit einem Weidenkorb und unseren Frische Theken einkaufen und anschließend bereiten sie gemeinsam ein Menü zu. Das alles wird selbstverständlich von unseren Köchen angeleitet und unterstützt.

Jetzt Vorhang auf für Ihr nächstes Event in unserer wunderschönen Arminius Markthalle!

Location in Berlin

Wir kümmern uns auch sehr gerne um Ihr Künstlerprogramm.

Hier ein Video, das den Pop Up bei dem Launch einer Tanzagentur zeigt: https://vimeo.com/162690714

Gestalten mit Genuss

Blumen-Workshop mit Olga Sirotin – Blumenbett

am 26. Mai 2016 im Pop Up in der Arminius Markthalle.

Gesatlten mit Genuss

In einem zweistündigen Workshop lernen und kreieren Sie unter Anleitung von Olga Sirotin

Ihr persönliches florales Meisterwerk. Es sind Sträuße möglich oder gesteckte Werke in einem Gefäß.

Gestellt werden alle Blumen, Materialien, Gefäße und eine gastronomische Überraschung. Ihre Inspiration befeuern wir zusätzlich durch die Stimulation Ihrer Geschmackssinne.

Gestalten mit Genuss

18.00 Uhr                 Begrüßung mit Sekt

18.30 Uhr                 Beginn des Workshops & Einführung in das florale Gestalten

20.30 Uhr                 Präsentation der Werke im Workshop

20.45 Uhr                 Gastronomische Überraschung

22.00 Uhr                 Ende

Preis: 95,- EUR

Ticketbuchung unter:
https://doo.net/veranstaltung/4353/buchung

Adresse:

Pop Up in der Arminius Markthalle

Bugenhagenstr. 19

10551 Berlin