Berlin. Auch das

Berlin. Auch das

Unter dem Slogen wirbt visit berlin jetzt für die Metropole. Berlin. Auch das zeigt für viele Besucher und teilweise auch Bürger ein neues und unbekanntes Gesicht. 

Berlin ist im internationalen Vergleich einen große Flächenstadt, die zudem sehr grün ist und viel Freude am und mit dem Wasser bietet.

Der Sommer in Berlin ist da und die Stadt ist fast überall im Reopen Modus. 

Ab morgen (25.6.20) ist es amtlich, der Berliner Senat hat weitere Lockerungen beschlossen.

Das ist wichtig für Eventplaner

  • bis einschließlich 31. Juli sind Veranstaltungen mit mehr als 300 Personen verboten. 
  • Vom 1. August bis 31. August sind Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen verboten. 
  • Vom 1. September bis Ablauf des 30. September sind Veranstaltungen mit mehr als 750 Personen verboten. 
  • Vom 1. Oktober bis zum Ablauf des 24. Oktober sind Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personenverboten.
  • Wichtig: Die genannten Personenhöchstgrenzen beziehen sich auf zeitgleich anwesende Personen und schließen Veranstalterinnen und Veranstalter, Sicherheitskräfte sowie Veranstaltungs- und sonstiges Personal nicht mit ein.

Die Eventanfrage nehmen aus diesem Grund zum Glück wieder zu.

Berlin. Auch das

Wir haben uns in den vergangenen Monaten gut auf alle behördlichen Vorgaben vorbereitet. Ich habe einen 2 tägige Schulung gemacht und bin nun Hygienebeauftragte für Veranstaltungen, Kunst und Kultur. 

So kann ich unsere Kunden fundiert beraten und für alle mehr Sicherheit herstellen.

Die Arminius Markthalle ist schon seit 130 Jahren ein „geübter“ Hygieneort. Damals wurde sie von den Berliner Behörden als Innovation für Wochenmärkte geplant. Die Arminius Markthalle ist die Referenzhalle aller Berliner Markthallen. Das wissen viele gar nicht. Wir freuen uns, dass wir das jetzt mehr in den Fokus stellen können.

15 m lichte Deckenhöhe, keine Klimaanlage, sondern Fenster und ein damals schon gut durchdachtes Lüftungsprinzip über „Durchzug“ hilft uns jetzt beim Planen von Veranstaltungen.

Die Reinbeckhallen passen jetzt besonders gut in das neue Marketingkonzept von Berlin. Wir sind eine Wasser-Oase. Bei uns wird zum Beispiel die neue ARD Serien Wasserschutzpolizei Berlin gedreht.

300 m direkte Spreewasserlinie mit eigenem Bootssteg.

Im Oktober 2020 eröffnet der neue Flughafen BER und wir sind ganz in der Nähe.

Machen Sie sich ein Bild von den Reinbeckhallen und besuchen unsere neue Website: https://rbh.berlin

Unser Veranstaltungsteam gibt Ihrem Event viel Raum. Gerade jetzt im „New Normal“ unter den Auswirkungen der Corona Pandemie. Wir haben ein Abstands- Szenario entwickelt, bei dem bis 200 Gäste eine Tagung mit Breakout Sessions oder auch einem virtuellen Streaming Studio stattfinden können. 

Zusammengefasst – Wir haben viel Platz, gute Luft und Raum für Ihre analogen und digitalen Veranstaltungs- Ideen.

Lassen Sie sich von unserem neuen Catering Konzept „Beauty & Respect“ inspirieren. Unser Catering Partner Gans & Gar hat nicht nur innovative Gerichte kreiert, sondern diese auch mit harmonischen Hygiene Maßnahmen verbunden, die Spaß machen. Lernen Sie unser hauseigenes Hand Aromatikum „Der Essig der vier Diebe“ kennen. Eine Handdesinfektion die gut riecht und gleichzeitig die Hände pflegt. Das werden viele in der Zwischenzeit bemerkt haben, dass sowohl Desinfektion wie Handpflege zusammengehören.

Berlin. Auch das

Berlin ist eine Mode Metropole. Deshalb haben wir uns sowohl für die Reinbeckhallen wie auch die Arminius Markthalle von der Berliner Modedesignerin Anna Münch unsere modischen Mund-Nasen-Bedeckungen kreieren lassen.

Auf diese Weise wird aus dem Sinnvollen gleich ein Fashion Statement.

Anna Münch-Modedesign

Denken Sie an uns, wenn Sie Ihre nächste Veranstaltung planen.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/east-side-berlin-eine-stadt-dreht-sich-um/

Weintasting als Erlebnis

Weintasting als Erlebnis

Weintasting als Erlebnismfe eventdircetor ist im Ausseneinsatz. In Zentralspanien, von Südosten kommend, den kleinen Zipfel der La Mancha verlassend, auf der Suche nach Inspiration für Weintasting als Erlebnis. Deshalb sind die weißen Kalkschlieren, die in den Hängen aufleuchten, das eindeutige Zeichen für den richtigen Weg. Der Wein wird mineralisch sein, auf mehr als tausend Meter über dem Meer mit kontinentalem Klima. Daher sind die beiden directors – mit Spezialgebiet „Location in Berlin“ – Michaela Freier und Samuel Zach neugierig, was sie in Requena, eines der beiden Zentren der DOC Region Utiel-Requena erwartet. Sie sind mit Isabella von der Bodegas Murviedro verabredet. Nach der Lese ist vor der Lese. Deshalb will die spanische Önologin wissen, was es mit der Arminius-Markthalle und den Reinbeckhallen auf sich hat. 

Weintasting als Erlebnis

Sie versteht schnell, dass Weintasting als Erlebnis einen wichtigen Baustein bei Abendevents darstellt. Daher ist es für alle einfach, auf direktem Weg in die Geschichte der Bodegas Murviedro einzusteigen und das Momentum zu nehmen, den Augenblick direkt zu gestalten. Sie ist sehr stolz auf ihre Tätigkeit, das merkt man sofort und durchgängig.

Murviedro gehört seit 1927 Schweizern, für Spanier mit dem unaussprechbaren Namen Schenk. Daher lag es nahe, auf den Namen zu verzichten und Murviedro zu erfinden. Eine gute Story, für die, eventdirectors mfe, die den Augenblick gestalten, wunderbarer Aufhänger.

„Man sollte kein Glas Wein trinken, ohne an das damit verbundene Wunder zu denken.“ Das wussten die Mauren, die mit dem Weinbau in Spanien begonnen hatten. Im Keller der Bodegas trifft man auf Spuren der alten Kelterart mit den „trullos“ 750 Liter fassende Tonbehälter. Diese Erkenntnis steht auch im Mittelpunkt von SCHENK SA, der Schweizer Tochter der international tätigen SCHENK Group

Weintasting als Erlebnis

SCHENK SA gehört zu den führenden Erzeugern von Schweizer Weinen und ist im Besitz eines reichen Weinbau-Erbes. Unter den Prunkstücken seiner Grands Crus seien die Weingüter Château Maison Blanche in Yvorne, Château de Châtagneréaz in Mont-sur-Rolle und Domaine du Martheray in Féchy erwähnt. Ausserdem baute SCHENK SA eine umfangreiche Partnerschaft mit unabhängigen Winzern in der Westschweiz. Diese Beziehungen basieren auf der ständigen Unterstützung – im Rebberg und im Keller – durch die Spezialisten und Önologen des Hauses, deren Professionalismus zum hohen Qualitätsniveau der eingekellerten Ernten beiträgt. 

Die Bodegas Murviedro produzieren und kommerzialisieren eine breite Palette von Qualitätsweinen aus den Anbaugebieten Utiel-Requeña, Valencia und Alicante mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung (DOC). Die Bodegas Murviedro gehören zu den modernsten und innovativsten Kellereibetrieben des Landes. Ihre Unternehmensphilosophie ist denn auch, die traditionelle spanische Weinbereitung durch eine Prise Modernität und Avantgardismus zu bereichern. Es ist ihnen daher wichtig, eine neue Generation von authentischen, aber auch zeitgenössischen spanischen Weinen zu produzieren. Diese einzigartigen Weine entsprechen strengen internationalen Qualitätsstandards, ohne ihren typisch spanischen Charakter und ihre Eigenständigkeit einzubüssen. Bisher gewann Murviedro in renommierten Weinwettbewerben mehr als 50 Medaillen. 

Weintasting als Erlebnis

 

„Kommen wir zum Genuss, deshalb seid Ihr doch hier, aus Berlin, mit 2 Locations im Gepäck.“ Dreht sich um und geht in die 2 Etage. Die beiden Berliner stehen mit 6 oder 7 anderen Besuchern in einem gut ausgeleuchteten Raum. Spanien kann Design: eine etwa 4 Meter lange, weiss lackierte Stehtischbrücke, mit eingebauten Spuckbecken links und rechts – UND automatischer Wasserspülung! Das nennt man einen gestalteten Augenblick!

Im Keller wurde schon ein Bobal aus 2018, Tankgärung, angetestet. Isabella erklärt sehr freimütig: „Bobal ist eine wichtige spanischeRotweinsorte. Sie wird in den Regionen AlbaceteAlicanteCuencaund Utiel-Requenaangebaut. Sie wird im Allgemeinen zu Massenweinen mit tiefdunkler Farbe verarbeitet. Vereinzelt werden auch gute Roséweineaus Bobal hergestellt. Vor allem von uns. Im Jahr 2000 waren in Spanien 92.000 haRebfläche mit dieser Sorte bestockt. In Spanien ist sie damit nach dem Airenund dem Tempranillodie dritthäufigste Rebsorte. Es bestehen Vermutungen, dass Bobal mit der Rebsorte Bovaleauf Sardinienverwandt ist. Kleine Bestände sind auch in Frankreich bekannt. Die Traube behält eine kräftige Säure und erbringt relativ niedrige Alkoholgehalte.

Und bei Murviedros, mit der Fahne der Innovation, hat man mit dem Bobal einen Imagewandel durchgesetzt – vor den Berlinern stehen eine Reserva und eine Gran Reserva Bobal. Ohne Worte – Kraft, Eleganz, Geschmack. Isabella erläutert mit Leidenschaft und voller Freude die wichtigsten Fakten zu den Weinen. Ansonsten lässt sie schmecken. Nach wenigen Minuten ist man mit seinen Tischnachbarn in regem Austausch, lacht, redet, knabbert die unvermeidlichen Nüsse. Von den Spaniern lernen, heisst, ein Weintasting unakademisch lehrreich erleben, mit einer Inszenierung Probieren geht auch über Design. Die Gestalter nehmen den Wunsch in ihre Location nach Berlin mit, dort einen solchen Tisch zu haben, mit Isabella an Bord! 

mfe gestaltet Erlebnisse

 

Weintasting als Erlebnis
Sommer in der Arminius Markthalle

Sommer in der Arminius Markthalle

Sommer in der Arminius Markthalle sind ungewöhnlich, weil uns das luftige Markthallendach vor zu viel Sonneneinstrahlung schützt .

Alle Fenster und Türen sind offen, damit eine Sommerbrise leicht durch die denkmalgeschützte Markthalle weht.

Die schönen Fenster im Hallendach können alle geöffnet werden. Der Gast verfolgt ganz entspannt den Untergang der Sonne.

Langsam wird es dunkel in der Markthalle und das Eventlicht kommt zum Vorschein.

Sommer in der Arminius Markthalle

Als Apero reichen wir

Sommer in der Arminius Markthalle

Das gastronomische Konzept der Arminius Markthalle ist international ausgerichtet.

Sonnenverwöhnte Länder und Regionen wie

  • Italien
  • Peru
  • und der Süden der USA haben dafür genau die richtigen Speisen.

Kennen Sie schon Ceviche, damals, Empanadas und Causa aus Peru?

Sommer in der Arminius Markthalle

Sommer in der Arminius Markthalle

Es ist Sommer da passen am besten mobile Bands, um ihre Gäste zu unterhalten. Als Highlight eine Luftartistik von Romy Seibt. Die ist so erfolgreich ist, dass sie in diesem

Jahr bei den Ruhrfestspielen und in Edinburgh auf dem Festival zu erleben ist.

Das sind unsere Favoriten, die sehr gut zu uns passen:

  • Romy Seibt-Robe Artist
  • Deja Nova Duo
  • Brass Appeal

Sommer in der Arminius Markthalle

NEU_Simonetta_red

Sommer in der Arminius Markthalle

Mai und Juni sind beliebte Veranstaltungsmonate vor den großen Ferien. Deshalb sollten Sie nicht zu lange zögern und bald Ihren Event bei uns buchen.

Events in Berlin gestalten

Interaktion in der schönsten Markthalle

Geschmack in Kombination

Geschmack zum Kombinieren

Geschmack zum Kombinieren. Jedes Jahr werden in einschlägigen Blogs und Magazinen neue Foodtrends beschrieben. Letztes Jahr die Avocado, dieses Jahr ist es die Feige, schwarzes Eis und weniger Alkohol zum mehrgängigen Menü.

Auf Instagram finden sich zahllose Fotos von Gerichten und Getränken. Auch wenn das eher eine jüngere Zielgruppe anspricht, haben wir auch bei Events den Eindruck, dass Kunden experimentierfreudiger werden. Das Bewusstsein für gesunde Ernährung und Geschmacksvielfalt ist ausgeprägter.

Top im Trend- Gemüse

Gemüse klettert auf der Karriereleiter ständig nach oben. Kein Wunder, denn seit der vegetabilen Wende erhalten die Feldgewächse immer öfter die Hauptrolle in Gerichten. Vorangetrieben wird der Trend vom weiblichen Geschmack: Je mehr Frauen die Gastronomie und die Gemeinschaftsverpflegung dominieren, desto mehr Gemüse, Obst und Getreide finden auf den Tellern Platz. Aber auch der Trend „Leaf to Root“ oder „Root to stalk“, lässt weiterhin von sich hören und rückt die Gesamtverwertung von Gemüse in den Fokus. Zudem treiben gesundheitliche Gesichtspunkte diesen Trend voran.

Unsere Kunden sind offen für Neues und möchten auch Ihren Gästen beim Event Geschmack zum Kombinieren anbieten.

Unser Testlabor für neue Geschmacksrichtungen und -kombinationen sind zum Beispiel die Berliner Käsetage. Hier probieren wir Kombinationsmöglichkeiten aus. Unser Hauptthema ist handwerklich erzeugter Käse, und der zeichnet sich durch zahlreiche Geschmacksrichtungen aus. Das tolle am Produkt Käse ist, dass die Herstellung jeder Käsesorte am Anfang gleich ist und dann das handwerkliche Können und die weiteren Zutaten die Käsesorte ausmachen. Egal, ob Kuh-, Schafs-, Ziegenmilch, am Anfang sind alle gleich.

Hier demonstriert Michael Bemm von der Käseschule Thüringer Herz die Käseherstellung.

Geschmack zum Kombinieren

Auf diese 10 Food-Trends können wir uns 2018 gefasst machen

Geschmack zum Kombinieren
Geschmack zum Kombinieren

Geschmack zum Kombinieren

Probieren Sie doch mal Sake und Käse

Zum Beispiel kombinieren wir die wunderbare Käse- und Geschmackvielfalt vom Rheingau Affineur mit den unglaublichen Sake von Dagmar Maas. Hochpolierter Reis trifft auf monatelange Affinage. Dagmar Maas ist Same Sommelier und kennt sich mit der Geschmacksvielfalt des Sakes aus.

Auch unser Bier Sommelier Georg Hiernickel kennt die passenden Käsesorten zum Biergenuss.

Mehr Infos: https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Geschmack zum Kombinieren

 

Get together

Get together und Networking im lebendigen Marktumfeld

Sie haben bereits Ihren Kongressort oder das Tagungshotel ausgewählt und sind nun auf der Suche nach einem inspirierenden Ort für das abendliche Get together mit Networking Charakter.

Wir bieten Ihnen in einer der zehn schönsten Markthallen Europas auf Ihre Gruppengröße zugeschnittene Networking Formate. In unserem lebhaften Mix aus Spitzengastronomie, Weinhandel, Streetfood und Marktständen, haben wir unterschiedliche Eventbereiche.

Die Arminius Markthalle stellt den perfekten Kontrast zu Ihrem Tagesumfeld dar und sorgt bei Ihren Gästen für aufgelockerte und gelöste Stimmung. Je nach Anzahl der Gäste stellen wir für Sie exklusiv einzelne Eventbereiche in der Markthalle zur Verfügung.

Bis 60 Gäste

Dinner im Pop Up Restaurant. Eigene Showküche und abgeschlossener Bereich.

Get together

Bis 110 Gäste

Sie sitzen an der Mutter aller Tische und im Hofladen mit eigenem Lavastein-Grill und einer Bierbar mit sechs verschiedenen Craftbeer Sorten. Das Gesamtambiente ist offen und großzügig. Die Interaktion der Gäste ist durch den Lavastein-Grill garantiert. Über der Mutter aller Tische leuchtet ein wunderschöner Kronleuchter und eine kleine Varieté Bühne gehören mit zu dem Bereich.

Get together

Bis 160 Gäste

Das Pop Up Restaurant und der Bereich Hofladen/Mutter aller Tische ist durch große Flügeltüren verbunden. Ihre Gäste erleben jetzt ein umfangreicheres Speisenangebot. Zusätzlich können Sie den Pop Up Bereich als Dancefloor nutzen.

Bis 250 Gäste

Wir erweitern Ihren Exklusivbereich um drei weitere Marktstände. Zum Pop Up, dem Hofladen, kommen der Streetfood Stand Burgerlich (Burger), Pignut (Alabahma BBQ) und der Fischladen hinzu. Der Welcome Empfang findet im Marktmittelgang mit einem Flying Angebot statt.

In anderen Markthallenbereichen, die Sie nicht exklusiv gemietet haben, speisen Einzelgäste, die Ihre Veranstaltung nicht stören, sondern eher zum Ambiente in unserer stimmungsvollen Markthalle beitragen.

Get together

Bis 350 Gäste

Der Exklusivbereich erweitert sich, neben den bekannten Ständen, auf eine zusätzliche Bar, zu der unser Weinhandel gehört, Alimentari e Vini (Italienische Spezialitäten) und einen Eis- und Dessert Marktstand.

Get together

Bis 500 Gäste

Jetzt erweitert sich Ihr Exklusiv Bereich um unser Elsässer Spitzenrestaurant Rosa Lisbert, die Cebicheria Naninka und Österreichische Schmankerl von Habe die Ehre.

Get together

Von 500-950 Gäste

jetzt haben Sie die ganze Markthalle exklusiv für sich und Ihre Gäste. Weitere Marktstände und Streetfood Stände werden dazu genommen. Zum Beispiel das TV Set von den Drei Damen vom Grill mit der echten Berliner Currywurst.

Get together

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie uns hier direkt kontaktieren:

Kontakt