Im Trend- Beauty & respect

Im Trend- Beauty & respect

Mit leckerer und „lebendiger“ Ernährung das Immunsystem stärken.

Statt Reisen um den Globus sind jetzt die Bewegungen und, die nach innen gerichtete Aufmerksamkeit ein essentielles Thema. Wir nennen das beauty & respect und haben gleich dazu einen Online Shop eröffnet: https://www.beautyandrespect.berlin

Unter vielen Facetten für die selbstbestimmte und selbstbezogene Achtsamkeit spielt die Ernährung ganz vorne mit. Gute Ernährung stärkt das Immunsystem, die asiatischen Heiler und buddhistischen Priester zum Beispiel verwenden alte Rezepte und tradiertes Wissen im Umgang mit Gewürzen, Gararten und -zeiten. Wärme für den Körper macht gesund, der richtige Mix macht den Unterschied.

Im Trend- Beauty & respect

Gerade rote, gelbe, orangefarbene und tiefgrüne Gemüse, die neben zahlreichen anderen Vitalstoffen auch reichlich Beta-Carotin (die Vorstufe von Vitamin A) enthalten, stärken das Immunsystem. Sie regen die Produktion unserer Körperpolizei – den weissen Blutkörperchen – an und helfen dem Körper so bei der Abwehr von Infektionen.

Unter allen Kohlarten ist der Grünkohl der nährstoffreichste und gleichzeitig machtvollste im Kampf gegen Krankheitserreger und sogar gegen Krebszellen. Er versorgt nicht nur mit enormen Beta Carotin-Mengen, sondern auch mit besonders viel Vitamin C, Calcium und sekundären Pflanzenstoffen.

Kohlgemüse sind überdies reich an sekundären Pflanzenstoffen aus der Gruppe der Isothiocyanaten. Dazu gehört auch das Sulforaphan, das als Arthritis- und Krebskiller gilt und besonders in Brokkoli sowie Brokkolisprossen enthalten ist.

Im Trend- Beauty & respect
m Trend- Beauty & respect

Im Trend- Beauty & respect

Deglobalisierung ist der neue Hit und die Weiterentwicklung von „Regional“. Das bedeutet stark und ständig stärker regionale Anbieter in den Vordergrund stellen, hierbei die Vorteile von „urban gardening“ nutzen und Saisonalität noch weiter präferieren. Und da es natürlich auch Waren gibt, die importiert werden müssen sollten hier die Herstellungsbedingungen, bis hin zu den Arbeitsbedingungen der Arbeiter vor Ort in die Kaufentscheidung einbezogen werden. 

Im Trend- Beauty & respect

Sven Reschke von Gans und Gar und wir von mfe eventdirector haben uns auf die Reise gemacht, die Landschaften der Zutaten und Rezepte zu erkunden. Wir haben uns zwei Dinge auf die Fahne geschrieben: Lecker, „lebendig“ im Sinne von belebend, attraktiv, leicht zu machen soll es sein, kombiniert mit der Ethik des Respekts bei Auswahl und Zutaten – die Linie heißt beauty&respect So sollte man in jedem Fall bei der Auswahl tierischer Erzeugnisse auf Kriterien wie artgerechte Haltung oder die Vermeidung von Antibiotika achten.

Erste Station ist der Knuckle Chuck, eine buddhistische Speise aus Hawaii mit Wurzeln in Südkorea. Soul Food und Hit your body: von uns zubereitet, verpackt zu Packages für 2 Portionen und über beauty&respect auf Wunsch per DHL versandt 

Der Knuckle Chuck ist ideal für dich als Flexitarier, als bewusster Konsument. Du ernährst dich zum Beispiel unter der Woche pflanzlich, möchtest aber auf jeden Fall einen möglichen Mangel an Nährstoffen vermeiden und deine liberale Einstellung beibehalten. 

Knuckle Chuck

Wenn du dir das Fertiggericht „Knuckle Chuck“ anschaust, wirst du deren perfekte Eignung für eine flexitarische Ernährung bemerken. Wir bieten dir etwas fleischhaltiges fürs Wochenende zusätzlich zu deinen pflanzliche Mahlzeiten. Diese kannst du über die Woche gezielt einnehmen, um das Verhältnis zwischen tierischer und pflanzlicher Ernährung perfekt zu steuern. Gelebter Flexitarismus kann einen echter Mehrwert für Gesundheit und Umweltbewusstsein haben. Ernährung geht für uns mit Flexibilität und Abwechslung einher.

Wer kennt es nicht von der Oma? Bist Du krank bekommst Du eine gute Brühe! Diese Tradition kennt man unter anderem von der Jüdischen und deutschen Küche mit Huhn und aus Asien mit Rind. Der gemeinsame Nenner sind die vielen Aminosäuren und Mineralien in der Brühe die den Körper bei der Heilung unterstützen. 

Dazu kommen noch Zutaten wie Ingwer, Knoblauch und Chili welche eine natürliche antibiotische Eigenschaft mitbringen. Schwarzer Sesam bringt Antioxidanzien mit. Lauchzwiebeln, Limetten und Kartoffel steuern die Vitamine bei. Ja auch und besonders Kartoffeln sind reich an Vitamin. Dazu noch kräftigende Kohlehydrate aus Reis und Kartoffeln, schon ist eine Immunstärkende und leckere Mahlzeit.

Denn genau dazu ist unser Immunsystem seit Äonen in der Lage. Wir unterstützen unseren Körper dann noch durch größtmögliches Wohlbefinden Aufgrund von gesunder, zielführender Ernährung, moderater Bewegung und auch durch die nicht zu unterschätzende Wirkung von liebevoller Zuwendung.

Wir haben das Urrezept auch noch weiterentwickelt. So garen wir die Gemüse nur kurz um die Vitamine zu schonen. Auch geben wir aus dem selben Grund den Ingwer, Chili und Knoblauch sehr spät zur Brühe. Und zu guter Letzt kommt Reis und Kartoffeln in einem separaten Glas um eine bestmögliche Konsistenz zu erreichen.

Respekt vor den Zutaten und den Menschen die sie produzieren, und Schönheit in der Präsentation sind unsere konzeptionellen Leitlinien.

Lecker und gesund- Knuckle Chuck

Bald findest Du findest uns auf unserem Onlineshop. Merkt euch doch schon mal den Link vor! www.beautyandrespect.berlin

Reinbeckhallen- The Experience

Reinbeckhallen- The Experience

Ein besonderer Ort für besondere Veranstaltungen.

Am 29.8.19 erlebten zweihundert geladenen Gäste die Reinbeckhallen- The Experience als Inszenierung. Die Gäste wurden von der besonderen Magie des Ortes erfasst.

Bereits die Anreise mit einem CO2 neutralen Seminar Schiff bringt unsere Gäste in die richtige Stimmung. Die Besonderheit- Das Schiff legt am Kaisersteg, dem eigenen Bootsanleger der Reinbeckhallen, an. Zum Areal gehören über 300 m Spreeufer. Das ist wirklich etwas Besonderes. Einen direkten Spreezugang- Wo bekommen Sie das sonst in Berlin?

Noch auf dem Schiff verfolgten die Gäste gebannt eine Inszenierung, die wie selbstvergessen am Spreeufer der Reinbeckhallen abläuft. Unsere Inszenierungsabsicht war es- bereits von der ersten Sekunde an- die Reinbeckhallen als Kunstort erlebbar zu machen. Bryan Adams, Alicja Kwade, Jorinde Voigt, Christian Jankowski, Thomas von Stokar und Olafur Eliasson haben hier ihre Wirkungsstätten. Künstlerdichte und Kunstwerke von Weltruhm befeuern die einzigartige Atmosphäre des Industrie Areals.

Das bekannte Kammerorchester Kaiser Quartett aus Hamburg bringt mit seinen außergewöhnlichen Klängen die Luft zum Vibrieren. Auf einer weißen Outdoorbühne spielen sie Stücke von einem Album, das einen Tag später erst veröffentlicht werden wird. Wie exklusiv!

Fünf Tänzerinnen von dancevertise übersetzen die Musik in Bewegung und Emotionen. Unsere Gäste sind augenblicklich gebannt und gehen inspiriert von Bord. Reinbeckhallen- The Experience wir tauchen weiter ein.

Das Credo von mfe eventdirector ist es, starke Orte zu finden und deren besondere Eigenschaft genau herauszuarbeiten. Diese Eigenschaften bilden bei Kundenveranstaltungen den perfekten Rahmen für das jeweilige Kommunikationsziel. Besondere Augenblicke und Atmosphäre werden nicht mit Materialschlachten bei Technik und Dekobau geschaffen, sondern der Ort wirkt auf die Gäste. Seine Merkmale werden genutzt und übertragen. In Zeiten, in denen alle mehr für Nachhaltigkeit tun müssen, ist es sinnvoll, Locations passend zum Kommunikationsziel der Veranstaltung auszusuchen. Die Atmosphäre einer Veranstaltung muss wie eine zweite Haut zu der Veranstaltung passen. Es geht nicht darum, einen Ort völlig umzukrempeln und zu besetzen. Reinbeckhallen- The Experience

Die Reinbeckhallen 

gehören zum ehemaligen Industriegebiet der 1883 gegründeten AEG (Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft AG) und wurde bis Anfang der 90er Jahre in der ostdeutschen Elektroindustrie genutzt. 2017 gründete Sven Herrmann die jetzigen Reinbeckhallen zur Förderung von Kunst, Kultur und Bildung. Die Stiftung Reinbeckhallen kuratiert eine wachsende Sammlung zeitgenössischer Kunst und entwickelt eigene Kunst- und Kulturprogramme. Jährlich präsentiert die Stiftung zwei langfristige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Reinbeckhallen- The Experience
Aus der Sammlung Sven Herrmann, Stiftung Reinbeckhallen

Reinbeckhallen- The Experience präsentieren die Industriehallen als gutes Beispiel für Tagesveranstaltungen mit anschließendem Dinner und Dancefloor. Wo haben Sie die Möglichkeit, Kunstwerke mit in Ihre Tagung oder Veranstaltung einzubeziehen? Auf Anfrage suchen wir Ihnen aus der Sammlung von Sven Herrmann ein passendes Werk aus. Lassen Sie Kunst sprechen und verzichten auf Dekowände. Die Kommunikationswirkungen der Reinbeckhallen steigert die Aufmerksamkeit bei Ihren Gästen. Mit Logo durchgebrandete Locations kennen alle. Erzählen Sie mehr und machen Ihren Events zum emotionalen Erlebnis, zur Experience.

Tischmapping und Wandgestaltung mit Videokunst.

Tischmapping
Tischmapping vom Videokünstler Thomas Mahnecke
Thomas Mahnecke-Videoinstallation
Eine Wand wird zum Fenster- Videoinstallation von Thomas Mahnecke
Kaiser Quartett
Konzert Kaiser Quartett

Der Videokünstler Thomas Mahnecke lebt in München und gestaltet viel für das Gärtnerplatz Theater. Wir konnten ihn dafür gewinnen, mit uns zusammen zu arbeiten. In der Eventhalle kreierte er zusammen mit Partyrent und Sven Reschke von Gans & Gar ein gemaltes Drei-Gang Menü. Die Gäste waren verblüfft und haben immer wieder die Teller vom Tisch genommen…. Verblüffen könnten wir die Gäste auch mit der Bespielung der Wand im Art Lab. Die raue Industriewand wird zum Fenster und eröffnet einen weiten Blick. Zum vierzigminütigen Konzert des Kaiser Quartett gestaltete Thomas Mahnecke wechselnde visuelle Inhalte. Allen Gästen war klar, hierhin wollen sie wiederkommen.

Reinbeckhallen- The Experience
Gäste, Samuel Zach von mfe eventdirector, Stephan Mahnecke & Lukas Thoben von Partyrent

Reinbeckhallen- The Experience

Das Team der Reinbeckhallen stellte sich mit seiner Gesamtinszenierung den 200 geladenen Gästen aus Politik, Medien, Eventwirtschaft und Unternehmen vor. In Zukunft fungiert das Team auch als verlässlicher Partner für Ihre Veranstaltung. Die herausragende Besonderheit des Ortes muss geschützt und bewährt werden, deshalb ist es sinnvoll, auf das bestehende Team zurück zu greifen. Die Reinbeckhallen wollen immer eine Experience bleiben und nicht nach wenigen Jahren zum austauschbaren Ort werden.

Kreiert wurde der Abend von- mfe eventdirector, Gans & Gar Catering, Partyrent, ma ma production, doo & fastlane.

Machen Sie Ihren nächsten Event auch zur Experience. Vertrauen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Reinbeckhallen- The Experience
Seminarschiff in Sicht

Reinbeckhallen
Wir legen am eigenen Bootssteg an
Reinbeckhallen- The Experience
Berühmtes Kaiser Quartett
Reinbeckhallen- The Experience
Getanzte Emotionen-dancevertise
Reinbeckhallen- The Experience
Eventuelle in der Ausstattung von Partyrent
Reinbeckhallen- The Experience
Sven Reschke von Gans & Gar Catering
Lecker
Eventuelle
Dinner in der Eventhalle
Partyrent Möbelkonzept
Neue Möbel

Moselschiefer & Spreekiesel

Moselschiefer & Spreekiesel

Moselschiefer & Spreekiesel ist eine innovative Dinnerveranstaltung. Der Berliner Spitzenkoch Sven Reschke trifft am 25. Februar 2019 auf den Moselwinzer Markus Fries. Inszeniert wird der Abend von mfe event coach. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im Pop Up in der Arminius Markthalle.

Das Dinner findet im Rahmen des Feinschmecker Festivals eat! berlin statt. Vielleicht besuchen Sie am Wochenende davor auch unsere Berliner Käsetage.

Der Moselschiefer

Für den Winzer Markus Fries kann es gar nicht steil genug sein, wenn es um seine Weine und deren Qualität geht. Die Weinberge befinden sich in den Steilhängen von Bernkastel, Liesertal, Wehlen und Ürzig. Ein großer Teil der Fläche ist mit wurzelechten und sehr alten Reben bepflanzt. Die Kellerarbeit ist auf ein „Nichts“ reduziert- Kein Schnickschnack, keine Tricks, Wein pur! Keine Zusätze, keine Schönungen und selbst eine Filtration wird erst am Ende des Ausbaus kurz vor der Flaschenfüllung durchgeführt. Dagegen arbeitet Markus Fries unermüdlich an qualitativen Verbesserungen im Weinberg. Das Weingut Fries ist biozertifiziert. Übrigens hat Markus Fries seine Lagen direkt neben Markus Molitor. Also gleicher Boden, gleiche Sonne, gleiche Lage.

https://www.weingut-fries.com/Weingut

Der Spreekiesel

Der Berliner Spitzenkoch Sven Reschke besticht durch seine Kreativität beim Kochen und dem Anspruch jeden Event zu etwas absolut Einzigartigem werden zu lassen. Herausragende Qualität und möglichst biologisch produzierte Produkte sind heute eine Selbstverständlichkeit, aber die spezielle Idee macht daraus erst das Genuss Erlebnis.

Startseite

Der Abend wird kommunikativ und genussvoll. Garantiert wird das Dinner nicht steif verlaufen. Erlebnis und Genuss wechseln sich ab. Auch Ihren Wissensdurst können Sie stillen. Markus Fries % Sven Reschke werden alle Gänge und Weine präsentieren.

Wir freuen uns auf einen ausgelassenen Abend mit Ihnen.

Ein Ticket kostet 123,- EUR. Buchbar unter: freier@mfe-berlin.com

Moselschiefer & Spreekiesel