Expo Quartier Berlin

Expo Quartier Berlin

Berlin pulsiert wieder. Touristen wuseln durch die Stadt und bis zum Beginn der Sommerferien waren alle Location voll mit tollen B2B Veranstaltungen. Die Unternehmen haben eine ungebremste Lust, Live Events zu gestalten und sich wieder voller Freude ihren Gästen zu widmen. Wir machen uns mit dem Expo Quartier Berlin deshalb startklar für einen heißen Herbst.

Uns haben soviele Anfragen für umfangreiche Live Events erreicht, dass die Reinbeckhallen zu klein für uns geworden sind. Also ist es Zeit für einen Blog Post, um euch das Expo Quartier Berlin vorzustellen. Das gesamte Areal bietet vielfältige Möglichkeiten, um hochwertige Veranstaltungen zu planen. Das Foto habe ich auf dem Peter Behrends Turm gemacht, und es zeigt wirklich nur einen kleinen Teil des gesamten Areals. Der Fernsehturm ist zum Greifen nah.

Expo Quartier Berlin

Elektropolis in Berlin

Zur Verortung jetzt erst mal etwas Kontext: Ende des 19. Jahrhunderts entstand in Oberschöneweide ein bedeutendes Gründerzentrum der Berliner Elektroindustrie: Federführend war dabei der aufstrebende Weltkonzern AEG. Dessen Gründer und Direktor, der Industrielle Emil Rathenau, war schon um die Jahrhundertwende von der zukünftigen Bedeutung des Automobils überzeugt. Unter seiner Leitung wurde im Jahr 1901 die Neue Automobil-Gesellschaft AG (NAG) geschaffen. Er war quasi das erste Berliner Start Up, yes!

Die Produktion war erfolgreich und stieg an, deshalb wurde der Bau einer neuen Fabrik beschlossen. Während des Krieges stieg die Produktion weiter an, sodass die AEG den Bau einer neuen Fabrik beschloss. Jetzt kommt Peter Behrends ins Spiel. Er war künstlerischer Berater der AEG. Als ausgebildeter Architekt erhielt er den Auftrag, die Fabrik zu bauen.

Schönheit rules

Seine Maxime war, dass alle Lebensbereiche von Schönheit und künstlerischem Ansinnen durchdrungen sein müssen. Das galt bei ihm auch für einen Industriebau. Deshalb ist der Peter Behrends Bau ein Schmuckstück geworden. Kein Museum, sondern ein Industriestandort. Der Behrensbau der Nationalen Automobil-Gesellschaft gilt als „Monument der modernen Berliner Industriekultur“.

Die Bandbreite der neuen Automobilproduktion reichte von der Staatskarosse über Sport- und Luxuswagen, erste Lastkraftwagen und den legendären Berliner Doppeldeckern bis hin zu leistungsstarken Elektrofahrzeugen! Wow bereits vor 100 Jahren gab es diese Technologie. Leider waren die Batterien zu schwer und zu teuer, so dass diese Entwicklung erst mal wieder verschwand.

Expo Quartier Berlin: Von hier oben alles sehen

Mit der modernen Stockwerksfabrik setzte Peter Behrens Maßstäbe: Er hat es geschafft die Trennung aufzuheben zwischen Produktion, Verwaltung, Kunst und öffentlichem Leben. Funktion und Ästhetik sollten gelich wichtig sein und sich gegenseitig unterstützen. Das Gebäude ist ein Sinnbild für die soziale Integration aller Akteure der modernen Industriegesellschaft.

Wenn man auf den Turm geht, durchquert man dieses schöne Gebäude. Das wollen wir auch beim Event erlebbar machen, deshalb bieten wir mit den Guides vom Industrie Salon interessante Führungen an.

Ein Areal voller Industriedenkmäler

Bisher haben wir im Berliner Süden ja vorwiegend die Reinbeckhallen mit unserem Partner AMBION bespielt. Die Eventhalle und das ArtLab sind von AMBION mit modernster Technik grundausgestattet. Wir können sowohl Live Events wie auch Streaming und Broadcast.

Aber uns erreichen immer mehr Anfragen für große Live Events, so dass wir mit dem Expo Quartier ein neues Angebot kreiert haben. Wir fassen die schönsten Hallen zu einem einzigartigen Konzept in Berlin zusammen. Tagungen und Konferenzen brauchen neben dem Space für ein Plenum auch Breakout Räume, Expo Bereiche und natürlich viel Platz für F&B. Außenflächen sind mittlerweile eigentlich immer gewünscht. Und vermehrt wünschen sich unsere Kunden auch einen so großen Ort, dass sie das Abendevent gleich mitveranstalten können. Klar, aus Sustainable Sicht ist das absolut richtig.

Unsere Hallen sind alle fußläufig zu erreichen. Dafür nutzen wir die interne Infrastruktur, die interne Wegestruktur auf dem Areal. Auch Fahrradfahren oder E-Roller sind eine urbane Alternative. Ihre Gäste bekommen zwischen einzelnen Veranstaltungsteilen frische Luft und sehen etwas Inspirierendes.

Wir arbeiten bereits an einer Website, um die Hallen vollständig zu präsentieren. Hier schon mal aufgezählt: Urban Banks, Urban Banks Lounge, Kran House, MaHalla, RBH.

Und immer wieder leuchtet eine grüne Wiese hervor. Direkt an der Spree.

Melden Sie sich gerne, wir zeigen Ihnen unser Expo Quatier Berlin.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/east-side-berlin-eine-stadt-dreht-sich/

https://blog.mfe-berlin.com/blog/plaedoyer-fuer-live-events/

AMBION & mfe präsentieren Laurin Schuler

Ende Februar klingelte mein Telefon und die unaufgeregte, sympathische Stimme von Laurin Schuler (21) erzählte mir von einem Modeprojekt. Er wollte wissen, ob wir uns das in der Reinbeckhalle vorstellen können.

Wer mich kennt, weiß dass ich nicht so gerne am Telefon mit Projektanfragen konfrontiert werde. Doch bei Laurin war es anders. Etwas hat mich genau hinhören lassen. Laurin war ganz ruhig und wirkte erfüllt von seinem Projekt. Deshalb habe ich ihn nach seinem bisherigen Presse Release gefragt. Der kam dann prompt per Mail und ließ sich sehen…

Junge Menschen fördern

Als ich mit 19 Jahren meine Karriere im Theater und parallel an der Universität in Erlangen-Nürnberg gestartet habe, gab es immer wieder Regisseure und Regisseurinnen, die mich gefördert und in meinem Tun bestätigt haben. Das trägt mich auch heute noch. Besonders in kniffeligen Situationen, denke ich daran zurück. Mir gibt das Kraft.

In meinem Alltag erlebe ich sehr, sehr oft, dass junge Menschen aus der Generation Z nicht richtig in unsere Event-Branche einsteigen wollen. Zusagen werden unverbindlich gehalten, alle sind schnell erschöpft und japsen als hätten sie einen Burn-out. Dann kommen auch noch Studien heraus, die zeigen, dass die Generation das Gefühl hat die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren.

Ich hatte bei Laurin das Gefühl, dass ich etwas weitergeben wollte. Nämlich das Vertrauen, dass aus seiner Idee eine tolle Show wird. Dazu gehören Kreativität, Können, Durchhaltevermögen, ein glückliches Händchen, Selbstvertrauen, Unterstützung und Spaß an dem eigenen Tun.

Was hat das jetzt mit Laurin seinem Modeprojekt in der RBH zu tun?

Laurin Schuler nennt seine Modepräsentation Perspectiversial SCHEIN UND SCHIMMER. Er hat die Kollektion während der Pandemie entwickelt und spielt in verunsichernden Zeiten mit verschiedenen Perspektiven. Sein bevorzugtes Material ist Tüll. Die schimmernden Stoffe bringen neue Effekte hervor. dazu muss sich der Betrachter aber bewegen und andere Perspektiven einnehmen. Laurin fordert den Betrachter zur Interaktion auf.

Durch Licht wird das facettenreiche Material Tüll auf überraschende Weise in Szene gesetzt. Das Changieren der verschiedenen Tülllagen und dem Moiré-Effekt scheint als reales Ebenbild einer täuschenden Wahrnehmung.

Die proportionierten Silhouetten der Kollektion variieren zwischen eng am Körper anliegenden Hosenanzügen und Bodys, aus Tüll handgeflochtenen Kleidern und dead-stock Tüll-Verarbeitungen bei Schuhen und Kopfbedeckungen. Das Material schimmert in verschieden Weisen und Farben.

AMBION & mfe präsentieren Laurin Schuler

Nachdem ich AMBION überzeugt hatte, dass wir Laurin in den Reinbeckhallen produzieren wollen, war schnell klar, dass wir vier begabten AMBION Azubis die Chance auf eine tolle Arbeit geben wollen. Sie entwickelten das Ton-und Lichtkonzept in der Eventhalle, machten die technischen Proben und fuhren selbstständig die SHOW! Wir alten Hasen haben uns bewußt im Hintergrund gehalten. Besonders mir hat es viel Energie gegeben, als ich gesehen haben, wie die Youngsters vertrauensvoll zusammenarbeiten. Die hatten sofort einen Groove miteinander.

Ein Blitzlichtgewitter – kein Laufsteg

200 modeaffine Besucher erlebten live die Fashion Show. Sie konnten die Pandemie endlich hinter sich lassen und ganz in den Abend eintauchen.

Laurin hat ganz auf eine Laufsteg verzichtet und stellt seine Models lieber wie Statuen aus. Jede einzelne stieg von ihrem Podest herunter, begab sich in die Mitte des Raums. Dafür musssten die Models sich ihren Weg durch die Zuschauer bahnen. Ein Blitzlicht- und Stroboskopgewitter zog dann die Aufmerksamkeit auf die Modekreationen. Begleitet von einem umfassenden Soundkonzept von Moritz Kniepkamp wurde die Eventhalle zum Fashion Hot Spot.

Ich fand es absolut urban, sophisticated und gleichzeitig äußerst verbindend. Die Zuschauer haben eine Kreis um die Models gebildet. Alle waren nah dran, konnten mit ihren Handys filmen oder die Stoffe genau sehen. Es war eine ständige Bewegung im Raum. So kommt es zu unterschiedlichen Perspektiven.

Es macht einen Unterschied, wie Kleidung präsentiert wird

Die Fashion Show wurde durch ein offenes Fotoshooting abgerundet. Lorenz Beckmann schuf ein skulpturalem Set, in dem Laurin seine Kollektion präsentieren konnte.
Für ihn als jungen Designer, der jetzt in die Modewelt einsteigt, macht es einen Unterschied, wie Kleidung präsentiert wird. Die Verschiebung in den virtuellen Raum hat den Austausch und die Dynamik in der Modebranche verändert. Laurin wollte alles zusammenbringen: Seine Mode und die Fashionistas. Es ist ihm gelungen. Die Berlin Fashion Week ist jetzt auf ihn aufmerksam geworden.

AMBION & mfe  präsentieren Laurin Schuler
AMBION Azubis, Michaela Freier, Laurin Schuler

Hier könnt ihr die Show anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=ebrdGLp6pz0&t=733s

Wahlparteitag Bündnis 90/ Die Grünen

Wahlparteitag Bündnis 90/ Die Grünen

Noch wissen wir nicht, wer alles zur Regierung gehören wird. Was wir aber wissen, dass die Grünen mit von der Partie sind. Auf dem Wahlparteitag Bündnis 90 / Die Grünen hat Annalena Baerbock nochmal zur Klimaregierung aufgerufen.

Wahlparteitag Bündnis 90/ Die Grünen

Es war wirklich Aufbruchstimmung zu spüren. Was uns besonders freut, dass sich die Grünen für den Wahlparteitag unsere grüne Oase Reinbeckhallen ausgesucht haben. Denn das Areal ist der ideale Rückzugsort mit viel Pflanzen, Wiesen, Luft, Platz und Inszenierungs-Möglichkeiten. In unseren drei Hallen und drumherum hat alles stattgefunden.

  • Der Parteitag mit Hauptbühne und LED-Wand
  • Aufsagerplätze aller TV Sender
  • Eine Halle nur für die Presse mit eigener LED Wand und Bereich für den Hörfunk
  • Eine Halle für Interview Situationen
  • Unser Kunst Projektraum für ein Exklusiv Interview von N24 mit Annalena Baerbock
  • Spree Spaziergang der Partei Spitze zum Presse Termin
  • Großes Veranstaltugs Display im grünen mfe Büro-Garten
  • Medialwirksame Aufstellung des Wahlkampfsbusses

Wahlparteitag Bündnis 90/ Die Grünen

Viele grünen Spitzenpolitker*innen wie Annalena Baerbock, Robert Habeck, Katrin Göring-Eckhardt, Winfried Kretschmann, Claudia Roth und Anton Hofreiter hatten sich schon länger nicht mehr live getroffen. Auch für Bettina Jarasch war der Parteitag eine tolle Bühne kurz vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus. Morgens traf sie mit einem Share-E-Auto ein, das wir gleich an eine unser E-Tankstellen gehängt haben.

Gemeinsam mit AMBION haben wir nachhaltig mitgedacht. Denn für die 400 qm Motiv-Stoffflächen an den Wänden wurde der neue Sustainatex Ocean Stoff von Moss Inc. gewählt. Das ist ein ganz tolles neues Material, dass aus 62% gesammeltem und recyceltem Plastik aus den Meeren und 38% recyceltem Polyester hergestellt wird. Wenn man den Stoff sieht udn auch anfasst, kann man es gar nicht glauben, dass das aus Upcycling Plastik ist.

Im Nachgang der Veranstaltung wird der Stoff nun zu anderen Produkten weiterverwendet. Unsere Müllbilanz = Null. Und auch die verlegten Teppichfliesen auf der Bühne sind natürlich mehrfach verwendbar. Zur Beleuchtung haben wir ausschließlich LED-Licht verwenden und überhaupt die Scheinwerfer reduziert.

Der Job von AMBION: Bühnenausleuchtung für ein perfektes Sendebild, Bild- und LED-Flächen zur Präsentation, Displays für die Delegierten, Beschallung und Mikrofonierung, Internet und Netzwerkverbindung, sowie der Set- und Bühnenbau mit 46 qm wiederverwendbarer beMatrix Konstruktion. Den Tageslichteinfall in die Hallen konnten wir perfekt nutzen.

Und das lies mein grünes Herz noch höher schlagen. Denn die Floristin Judith Epping von Floressenz hat unseren Kran üppig begrünt. Ehrlich gesagt, wollte ich die Pflanzen nicht mehr hergeben. Und bei dem tageslicht haben sich alle Pflanzen gut gefühlt.

Wahlparteitag Die Grünen

Besuchen Sie unsere Website:

https://www.mfe-berlin.com/

https://blog.mfe-berlin.com/blog/post-corona-new-normal-und-warum-ted-talks-von-gestern-sind/

Berlin. Auch das

Berlin. Auch das

Unter dem Slogen wirbt visit berlin jetzt für die Metropole. Berlin. Auch das zeigt für viele Besucher und teilweise auch Bürger ein neues und unbekanntes Gesicht. 

Berlin ist im internationalen Vergleich einen große Flächenstadt, die zudem sehr grün ist und viel Freude am und mit dem Wasser bietet.

Der Sommer in Berlin ist da und die Stadt ist fast überall im Reopen Modus. 

Ab morgen (25.6.20) ist es amtlich, der Berliner Senat hat weitere Lockerungen beschlossen.

Das ist wichtig für Eventplaner

  • bis einschließlich 31. Juli sind Veranstaltungen mit mehr als 300 Personen verboten. 
  • Vom 1. August bis 31. August sind Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen verboten. 
  • Vom 1. September bis Ablauf des 30. September sind Veranstaltungen mit mehr als 750 Personen verboten. 
  • Vom 1. Oktober bis zum Ablauf des 24. Oktober sind Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personenverboten.
  • Wichtig: Die genannten Personenhöchstgrenzen beziehen sich auf zeitgleich anwesende Personen und schließen Veranstalterinnen und Veranstalter, Sicherheitskräfte sowie Veranstaltungs- und sonstiges Personal nicht mit ein.

Die Eventanfrage nehmen aus diesem Grund zum Glück wieder zu.

Berlin. Auch das

Wir haben uns in den vergangenen Monaten gut auf alle behördlichen Vorgaben vorbereitet. Ich habe einen 2 tägige Schulung gemacht und bin nun Hygienebeauftragte für Veranstaltungen, Kunst und Kultur. 

So kann ich unsere Kunden fundiert beraten und für alle mehr Sicherheit herstellen.

Die Arminius Markthalle ist schon seit 130 Jahren ein „geübter“ Hygieneort. Damals wurde sie von den Berliner Behörden als Innovation für Wochenmärkte geplant. Die Arminius Markthalle ist die Referenzhalle aller Berliner Markthallen. Das wissen viele gar nicht. Wir freuen uns, dass wir das jetzt mehr in den Fokus stellen können.

15 m lichte Deckenhöhe, keine Klimaanlage, sondern Fenster und ein damals schon gut durchdachtes Lüftungsprinzip über „Durchzug“ hilft uns jetzt beim Planen von Veranstaltungen.

Die Reinbeckhallen passen jetzt besonders gut in das neue Marketingkonzept von Berlin. Wir sind eine Wasser-Oase. Bei uns wird zum Beispiel die neue ARD Serien Wasserschutzpolizei Berlin gedreht.

300 m direkte Spreewasserlinie mit eigenem Bootssteg.

Im Oktober 2020 eröffnet der neue Flughafen BER und wir sind ganz in der Nähe.

Machen Sie sich ein Bild von den Reinbeckhallen und besuchen unsere neue Website: https://rbh.berlin

Unser Veranstaltungsteam gibt Ihrem Event viel Raum. Gerade jetzt im „New Normal“ unter den Auswirkungen der Corona Pandemie. Wir haben ein Abstands- Szenario entwickelt, bei dem bis 200 Gäste eine Tagung mit Breakout Sessions oder auch einem virtuellen Streaming Studio stattfinden können. 

Zusammengefasst – Wir haben viel Platz, gute Luft und Raum für Ihre analogen und digitalen Veranstaltungs- Ideen.

Lassen Sie sich von unserem neuen Catering Konzept „Beauty & Respect“ inspirieren. Unser Catering Partner Gans & Gar hat nicht nur innovative Gerichte kreiert, sondern diese auch mit harmonischen Hygiene Maßnahmen verbunden, die Spaß machen. Lernen Sie unser hauseigenes Hand Aromatikum „Der Essig der vier Diebe“ kennen. Eine Handdesinfektion die gut riecht und gleichzeitig die Hände pflegt. Das werden viele in der Zwischenzeit bemerkt haben, dass sowohl Desinfektion wie Handpflege zusammengehören.

Berlin. Auch das

Berlin ist eine Mode Metropole. Deshalb haben wir uns sowohl für die Reinbeckhallen wie auch die Arminius Markthalle von der Berliner Modedesignerin Anna Münch unsere modischen Mund-Nasen-Bedeckungen kreieren lassen.

Auf diese Weise wird aus dem Sinnvollen gleich ein Fashion Statement.

Anna Münch-Modedesign

Denken Sie an uns, wenn Sie Ihre nächste Veranstaltung planen.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/east-side-berlin-eine-stadt-dreht-sich-um/

Nice to meet you again

Nice to meet you again

Sie, Ihre Veranstaltungen und Ihre Gäste fehlen uns.
Wir erleben fraglos die Zeit eines Umbruchs, niemand kann genau wissen, wohin wir uns bewegen werden. Wir möchten Sie wiedersehen und haben deshalb für die Reinbeckhallen ein Re-Opening Konzept entwickelt. Nice to meet you again soll uns allen den Neustart in Veranstaltungen erleichtern.

Nice to meet you again macht Events bis 200 Personen in drei sehr großzügigen Industriehallen möglich, sobald die behördliche Freigabe in Berlin kommt. Wir haben viel Platz für Abstände, eine exklusive Spreelage mit großem Außenbereich und auch die Möglichkeit Streaming Events anzubieten.

Die Reinbeckhallen zeichnen sich nicht nur durch die besondere Lage an der Spree, der Bedeutung des Industrie Areals, den Produktionsstätten von Künstler von Weltruf aus, sondern ganz besonders durch das starke Team, das Ihre Veranstaltung mit viel Liebe zum Detail betreut.

Industrie Areal Reinbeckhallen


mfe eventdirector, Partyrent, Gans &. Gar &. ma ma productions haben in drei Hallen und dem wunderschönen Außenbereich direkt an der Spree für Sie ein Paket geschnürt, damit wir gemeinsam wieder Live Events veranstalten können. Mit viel Platz, Luft und Sicherheit. Ihre Ideen bekommen hier Weite.

Internationaler Flughafen BER öffnet im Oktober 2020

Was uns besonders freut ist, dass im Oktober der neue internationale Flughafen BER öffnet. Die Reinbeckhallen liegen nur 20 Minuten entfernt. Wir möchten Ihre erste Tagungsadresse werden.

Nice to meet you again

Nice to meet you again

Viel Platz und Luft für Ihren Event! Damit wir Sie bald wiedersehen.

Kontaktieren Sie uns und wir senden Ihnen ein Angebot und Grundrisse zu.

■ Dispatcher regelt die Busanfahrt und achtet auf die Einhaltung der Abstandsregeln, Hinweisschilder, sichtbare Ausschilderung
■ Kontaktlose Registrierung mit Badge to go der Firma fastlane
■ Teilnehmerliste ist aufgebaut, dass Kontakte rückverfolgbar sind
■ Garderoben Bereich: Mobile Handwaschbecken und unser hauseigenes Hand Aromatikum
,,Der Essig der vier Diebe“
■ Plenum: Bühnensituation &. Reihenbestuhlung mit ausreichend Platz zwischen den Gästen
• Luftzirkulation ist über Dachfenster gewährleistet
• ständige Desinfektion der Präsentationsgeräte wie Mikrofone, Fernbedienungen, Rednerpulte
■ 4 Workshop Bereiche: Auf unseren Galerien, ausgestattet mit Tischen, Stühlen, Präsentationsmöglichkeit (ständige Desinfektion)
■ Großzügige Catering Bereiche: Weniger Gäste pro Tisch, viele Foodstationen, mehr Pausen zu versetzten Zeiten im Ablauf einplanen

■ Alle Speisen werden im Weckglas gereicht
■ Außenbereich: Wir haben 300m Wasserlinie an der Spree, viel frische Luft & viel Platz
■ Health Care: Hauseigenes Hand Aromatikum „Der Essig der vier Diebe“, erhöhte Sauberkeit durch unser Cleanteam, generelle Mundschutz- Handschuhpflicht für alle unsere Mitarbeiter. Die Berliner Mode Designerin Anna Münch hat uns exklusiv ausgestattet.
■ Hybride Event Formate: Denken Sie Konzepte neu. Nutzen Sie die Reinbeckhallen für Event-to-Event. Durch bildredaktionelle Audio-, Video- und Daten-Kommunikation zwischen mehreren gleichzeitigen Veranstaltungsorten wird ein größeres Event möglich.

Wer unser exklusives Hand Aromatikum ausprobieren möchte, kann es in unserem Shop gerne bestellen. Kunden beschreiben es als erfrischend, wohlriechend und desinfizierend. Das Produkt, dass in die Zeit passt: https://doo.net/veranstaltung/48593/buchung

Werden sich die Events nach der Corona Krise verändern? Hier ein nützlicher Artikel und ein Podcast aus der Branche:

https://www.eveosblog.de/2020/05/04/kommen-nach-corona-die-sinnvollen-und-nuetzlichen-markenerlebnisse-beispiel-cold-room/?utm_source=eveosblog+Newsletter&utm_campaign=d8ef92ade3-Newsletter_Mai_2019_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_5a973efd84-d8ef92ade3-410565081

Reinbeckhallen, mehr Infos: