Erst kürzlich war die Fotografin Sarah Blais unser Gast und hat das neue Look Book für das kanadische Label Beaufille in der RBH fotografiert. Für Sarah war es mit den Reinbeckhallen Liebe auf den ersten Blick. Sie spürte von der ersten Sekunde an, was wir für ein vibrierender Ort sind.
Mode wird in der RBH langsam zur Tradition. Beziehungsweise Modefotografie hat eine gewisse Tradition in den Reinbeckhallen. Denn Mode braucht nicht nur die Modeschauen, sondern auch Look Books, Kampagnen und die bestehen alle aus Fotos. So wie gute Events mit Storytelling dynamisch gemacht werden, erzählen auch sensible Modefotograf_innen mit ihrer Arbeit Geschichten. Der Kern der Modefotografie ist das Storytelling. Und dafür, wie diese Geschichten erzählt werden, gibt es unzählige Möglichkeiten.
Berlin ist endlich wieder eine Mode Metropole. Ein Mekka für kreative Köpfe und Modeliebhaber. Hier gibt es unbegrenzte Möglichkeiten, denn Berlin erfindet sich kontinuierlich neu.
Viel Schwarz, ein bisschen Vintage, etwas Glitzer, minimalistische Muster und plakative Designerteile – die Mode ist ein wichtiger Bestandteil der Berliner Kultur. Alljährlich feiern sich Fashionistas auf der Berlin Fashion Week. das kanadische Label hat ausgefallene Kreationen, echte Designer Stücke. und unsere RBH schmeichelt den Stücken in den tollen Fotos von Sarah Blais.
Foto Shooting in der RBH
Modefotografie braucht den individuellen Blick des Künstlers/ der Künstlerin. Auf das Brand, das Kleidungsstück, die Persönlichkeit des Models, den Zeitgeist. Für mich ist Modefotografie eine Kombination aus Produkt-, Portrait- und künstlerischer Fotografie. Kunst und kommerzielle Interessen treffen aufeinandertreffen. Sarah ist ein sehr gutes Beispiel für den individuellen Blick, der quasi das Model portraitiert. Sarah hat es geschafft mit nur einem schwedischen Model die Kollektion zu fotografieren. Die Geschichte von Haut und Kleidungsstücken. Mode Shooting in der RBH…
Angefangen hat es mit der VOGUE
Angefangen hat für uns alles mit Katharina Grosse und ihrer sensationellen Arbeit für die Jubiläumsausgabe der VOGUE im Januar 2020. Eine Welt Künstlerin gestaltet das ganze Heft, das gab es noch nie. Katharina Grosse ist als Künstlerin sehr raumgreifend und hat auch auf diese Art das Heft fotogarfiert und mit ihren Farben bereichert. Auch die Kampagnen von Hermes und Prada hat sie gleich mit bei uns in den Hallen fotografiert. Natürlich auf ihre künstlerische Art. Die Pieces wurden nahbarer. In der normalen Werbung wirken die Produkte oft glatt und abgehoben.
Wenn Sie uns besuchen kommen, zeigen wir Ihnen gerne das Heft. Ein Heft mit Kult Status.
In die Zukunft blicken. Bei jedem Foto Shooting in der RBH lernen wir. Nämlich wie die nächsten Trends aussehen. Denn alles, was fotografiert wird, kommt ja erst. Im Frühjahr kam Wella, um eine Kampagne mit Trend Haarfarben zu fotografieren. Das hat richtig Lust auf neue farben gemacht.
Das Label aedye kommt gerne, um seine Lookbooks in unseren Hallen zu zu inszenieren. Auf diese Weise sehen wir schon immer die Mode Trends von morgen. und tragen dann auch schon die Schuh Kollektion von morgen spazieren 😉
Urban Chic
Wenn man sich auf einen Streifzug durch die Modemetropole macht, so fällt auf, dass die Streetstyles insgesamt eher minimalistisch wirken. Doch genau das macht den Urban Chic Look so besonders! Ein paar Basics hier, ein paar Designerteile da und ein bisschen Vintage obendrauf – so könnte man den urbanen Stil der Berlinerinnen und Berliner am besten beschreiben.
Und die RBH? Unser Chic ist Industrial mit viel Grün und „Spree“- Wasser drum herum.
Hier schließt sich der Kreis https://blog.mfe-berlin.com/blog/location-fuer-mode-shooting/
Designer Produkte gut in Szene gesetzt
SieMatic interpretiert Küchen neu. Seit 1929 baut SieMatic hochwertige Küchen für individuelle Lebensräume. So wird Kochen zur Bühne für das kreative Leben, wo immer es stattfindet. Das Foto ist ein modernes Abendmahl. Wer will da nicht mit dabei sein?
