Nice to meet you again

Nice to meet you again

Sie, Ihre Veranstaltungen und Ihre Gäste fehlen uns.
Wir erleben fraglos die Zeit eines Umbruchs, niemand kann genau wissen, wohin wir uns bewegen werden. Wir möchten Sie wiedersehen und haben deshalb für die Reinbeckhallen ein Re-Opening Konzept entwickelt. Nice to meet you again soll uns allen den Neustart in Veranstaltungen erleichtern.

Nice to meet you again macht Events bis 200 Personen in drei sehr großzügigen Industriehallen möglich, sobald die behördliche Freigabe in Berlin kommt. Wir haben viel Platz für Abstände, eine exklusive Spreelage mit großem Außenbereich und auch die Möglichkeit Streaming Events anzubieten.

Die Reinbeckhallen zeichnen sich nicht nur durch die besondere Lage an der Spree, der Bedeutung des Industrie Areals, den Produktionsstätten von Künstler von Weltruf aus, sondern ganz besonders durch das starke Team, das Ihre Veranstaltung mit viel Liebe zum Detail betreut.

Industrie Areal Reinbeckhallen


mfe eventdirector, Partyrent, Gans &. Gar &. ma ma productions haben in drei Hallen und dem wunderschönen Außenbereich direkt an der Spree für Sie ein Paket geschnürt, damit wir gemeinsam wieder Live Events veranstalten können. Mit viel Platz, Luft und Sicherheit. Ihre Ideen bekommen hier Weite.

Internationaler Flughafen BER öffnet im Oktober 2020

Was uns besonders freut ist, dass im Oktober der neue internationale Flughafen BER öffnet. Die Reinbeckhallen liegen nur 20 Minuten entfernt. Wir möchten Ihre erste Tagungsadresse werden.

Nice to meet you again

Nice to meet you again

Viel Platz und Luft für Ihren Event! Damit wir Sie bald wiedersehen.

Kontaktieren Sie uns und wir senden Ihnen ein Angebot und Grundrisse zu.

■ Dispatcher regelt die Busanfahrt und achtet auf die Einhaltung der Abstandsregeln, Hinweisschilder, sichtbare Ausschilderung
■ Kontaktlose Registrierung mit Badge to go der Firma fastlane
■ Teilnehmerliste ist aufgebaut, dass Kontakte rückverfolgbar sind
■ Garderoben Bereich: Mobile Handwaschbecken und unser hauseigenes Hand Aromatikum
,,Der Essig der vier Diebe“
■ Plenum: Bühnensituation &. Reihenbestuhlung mit ausreichend Platz zwischen den Gästen
• Luftzirkulation ist über Dachfenster gewährleistet
• ständige Desinfektion der Präsentationsgeräte wie Mikrofone, Fernbedienungen, Rednerpulte
■ 4 Workshop Bereiche: Auf unseren Galerien, ausgestattet mit Tischen, Stühlen, Präsentationsmöglichkeit (ständige Desinfektion)
■ Großzügige Catering Bereiche: Weniger Gäste pro Tisch, viele Foodstationen, mehr Pausen zu versetzten Zeiten im Ablauf einplanen

■ Alle Speisen werden im Weckglas gereicht
■ Außenbereich: Wir haben 300m Wasserlinie an der Spree, viel frische Luft & viel Platz
■ Health Care: Hauseigenes Hand Aromatikum „Der Essig der vier Diebe“, erhöhte Sauberkeit durch unser Cleanteam, generelle Mundschutz- Handschuhpflicht für alle unsere Mitarbeiter. Die Berliner Mode Designerin Anna Münch hat uns exklusiv ausgestattet.
■ Hybride Event Formate: Denken Sie Konzepte neu. Nutzen Sie die Reinbeckhallen für Event-to-Event. Durch bildredaktionelle Audio-, Video- und Daten-Kommunikation zwischen mehreren gleichzeitigen Veranstaltungsorten wird ein größeres Event möglich.

Wer unser exklusives Hand Aromatikum ausprobieren möchte, kann es in unserem Shop gerne bestellen. Kunden beschreiben es als erfrischend, wohlriechend und desinfizierend. Das Produkt, dass in die Zeit passt: https://doo.net/veranstaltung/48593/buchung

Werden sich die Events nach der Corona Krise verändern? Hier ein nützlicher Artikel und ein Podcast aus der Branche:

https://www.eveosblog.de/2020/05/04/kommen-nach-corona-die-sinnvollen-und-nuetzlichen-markenerlebnisse-beispiel-cold-room/?utm_source=eveosblog+Newsletter&utm_campaign=d8ef92ade3-Newsletter_Mai_2019_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_5a973efd84-d8ef92ade3-410565081

Reinbeckhallen, mehr Infos:

Wir machen events

Wir machen events

Wir machen events und das bedeutet, dass wir sie wirklich machen und nicht einfach nur organisieren.

Organisieren hört sich immer nach dem Abarbeiten von Checklisten an.

Es hört sich so an, als würde eine Veranstaltung immer gelingen. Man muss nur die Checkliste sauber abarbeiten.

Aus mfe Sicht lässt sich nur etwas organisieren, wenn es vorher eine Idee gab.

Eine Gestaltungs- Idee, die durchdacht wurde. Eine Idee, wie man eine live Situation mit  Gästen gestaltet, die fast zeitgleich einen Raum betreten.  Das ist eine ziemlich einmalige Situation. Denkt man an Zuschauer eines Konzerts oder einer Theatervorstellung, dann handelt es sich meinst um Einzelpersonen, Paare oder eine Gruppe von Freunden.

Eventgäste kommen als große Gruppe und sind im „Gleichklang“ was den Grund ihrer Zusammenkunft angeht.

Es gibt einen Grund sich zu treffen. Sie sind das Konzert oder die Theateraufführung. Die Gäste sind der Mittelpunkt, der Grund des Treffens.

Wir machen events- Aus diesem Grund.

Jede Veranstaltung ist live und findet in dieser Form nur einmal statt.

Wir befinden uns also immer im Premieren Status. Im Theater, im Konzert findet das Ereignis öfter in gleicher Weise, an anderen Orten und vor anderem Publikum statt. Wir haben die Gäste nur einmal.

Für mfe event coach ist jede Veranstaltung ein Unikat. Und Unikate muss man gekonnt gestalten.

Mit Unverständnis begegne ich immer wieder der Aussage, Veranstaltungsgestaltung sein vor allem Organisieren.

Gestaltung ist ein kreativer Schaffensprozess. Wir brauchen also immer eine Idee. mfe geht von der Situation der Gäste aus. Sie treffen sich zu einem bestimmten Zweck. Die Vernetzung der Teilnehmer und der Grund der Zusammenkunft stehen im Vordergrund.

Welche Dinge wollen wir in einem Zusammenhang stellen, um mit den Gästen unmittelbar sinnlich zu kommunizieren?

Wie wollen wir das Erscheinungsbild einer Location modifizieren, um die Gäste zu erreichen? Was wollen wir ihnen zeigen, ihnen anbieten?

Die Idee soll über die Gestaltung unmittelbar spürbar werden. Dafür müssen wir allen Details ein Erscheinungsbild, eine Struktur geben. Menschen spüren über die ästhetische Erscheinung von Dingen oder Zusammenhängen den Sinn, die Absicht dahinter.

Eine Veranstaltung hat immer eine Absicht. Also lasst sie uns das für Sie gestalten:https://blog.mfe-berlin.com/wir-machen-events/

Wir machen events

Wir machen events

Wir machen eventsWir machen events

Genuss im Sommer

Genuss im Sommer

Genuss im Sommer, da denken wir einfach immer wieder an Spanien. Wir können nicht anders und fahren immer wieder hin. Uns begeistert die spanische Mentalität. Essen und Genuss sind einfach sehr tief in der Kultur verankert. Die Köche sind hervorragend und auch der Service ist einfach viel besser, als was wir hier so oft in Berlin geboten bekommen.

Genuss im Sommer

Das Aiyanna in Ibiza ist ein besonderer Ort. Direkt an der Beach gelegen wird hier der köstlichste Lunch angeboten, den man sich nur wünschen kann. Der Tag starte mit Yoga und Frühstück und dann wird umgestaltet für den Lunch. https://www.facebook.com/pg/ibizaaiyanna/videos/?ref=page_internal

Die Tische sind hochwertig eingedeckt. Die Servietten sind aus Papier aber mit Stoff-Haptik und Optik. Alles was auf den Teller kommt musste nicht weit transportiert werden, außer vielleicht das Quinoa. Das Meer ist zum greifen nah und das ganze Gemüse wächst ebenfalls auf der Insel.

Was kann man von den Spaniern lernen- Die Kreativität in der Ausgestaltung von Räumen ist bestechend. Teilweise mit einfachen Mitteln werden große Effekte erzielt. Die Liebe zu den Produkten und der Spaß am essen & Trinken.

Die Inspirationen wirken nach und wir hoffen, dass wir etwas in unsere Events mitnehmen können.

Bon provecho!

Genuss im Sommer

Genuss im Sommer

Genuss im Sommer

Genuss im Sommer

Genuss im SommerGenuss im Sommer

Spitzentreffen italienischer Weine

Spitzentreffen italienischer Weine

Am 24. Mai fand im Pop Up in der Arminius Markthalle das Spitzentreffen italienischer Weine statt.

Das Schweizer Weinmagazin Vinum hatte Fachpublikum und -journalisten zu diesem Spitzentreffen eingeladen.

Spitzentreffen italienischer Weine

Spitzentreffen italienischer Weine

Spitzentreffen italienischer WeineSpitzentreffen italienischer Weine

Ca. 100 Journalisten und Fachpublikum verkosteten Weine und Salumi und fühlten sich im Pop Up in der Arminius Markthalle sichtlich wohl.

Lesen Sie mehr unter: https://blog.mfe-berlin.com/wp-admin/post.php?post=1584&action=edit

Der Pop Up eignet sich besonders für Seminare mit gastronomischen Anteil. Das Produkt wird dann in einem „Marktumfeld“ präsentiert.

Besonders genossen haben es die Gäste, dass Sie im Anschluss an das Seminar noch in die unterschiedlichen Markthalle Gastronomien einkehren konnten.

So etwas hat kaum eine andere Location zu bieten.

Haben Sie eine Veranstaltung, die in den Pop Up passen könnte?

Rufen Sie uns an: https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Get together

Get together und Networking im lebendigen Marktumfeld

Sie haben bereits Ihren Kongressort oder das Tagungshotel ausgewählt und sind nun auf der Suche nach einem inspirierenden Ort für das abendliche Get together mit Networking Charakter.

Wir bieten Ihnen in einer der zehn schönsten Markthallen Europas auf Ihre Gruppengröße zugeschnittene Networking Formate. In unserem lebhaften Mix aus Spitzengastronomie, Weinhandel, Streetfood und Marktständen, haben wir unterschiedliche Eventbereiche.

Die Arminius Markthalle stellt den perfekten Kontrast zu Ihrem Tagesumfeld dar und sorgt bei Ihren Gästen für aufgelockerte und gelöste Stimmung. Je nach Anzahl der Gäste stellen wir für Sie exklusiv einzelne Eventbereiche in der Markthalle zur Verfügung.

Bis 60 Gäste

Dinner im Pop Up Restaurant. Eigene Showküche und abgeschlossener Bereich.

Get together

Bis 110 Gäste

Sie sitzen an der Mutter aller Tische und im Hofladen mit eigenem Lavastein-Grill und einer Bierbar mit sechs verschiedenen Craftbeer Sorten. Das Gesamtambiente ist offen und großzügig. Die Interaktion der Gäste ist durch den Lavastein-Grill garantiert. Über der Mutter aller Tische leuchtet ein wunderschöner Kronleuchter und eine kleine Varieté Bühne gehören mit zu dem Bereich.

Get together

Bis 160 Gäste

Das Pop Up Restaurant und der Bereich Hofladen/Mutter aller Tische ist durch große Flügeltüren verbunden. Ihre Gäste erleben jetzt ein umfangreicheres Speisenangebot. Zusätzlich können Sie den Pop Up Bereich als Dancefloor nutzen.

Bis 250 Gäste

Wir erweitern Ihren Exklusivbereich um drei weitere Marktstände. Zum Pop Up, dem Hofladen, kommen der Streetfood Stand Burgerlich (Burger), Pignut (Alabahma BBQ) und der Fischladen hinzu. Der Welcome Empfang findet im Marktmittelgang mit einem Flying Angebot statt.

In anderen Markthallenbereichen, die Sie nicht exklusiv gemietet haben, speisen Einzelgäste, die Ihre Veranstaltung nicht stören, sondern eher zum Ambiente in unserer stimmungsvollen Markthalle beitragen.

Get together

Bis 350 Gäste

Der Exklusivbereich erweitert sich, neben den bekannten Ständen, auf eine zusätzliche Bar, zu der unser Weinhandel gehört, Alimentari e Vini (Italienische Spezialitäten) und einen Eis- und Dessert Marktstand.

Get together

Bis 500 Gäste

Jetzt erweitert sich Ihr Exklusiv Bereich um unser Elsässer Spitzenrestaurant Rosa Lisbert, die Cebicheria Naninka und Österreichische Schmankerl von Habe die Ehre.

Get together

Von 500-950 Gäste

jetzt haben Sie die ganze Markthalle exklusiv für sich und Ihre Gäste. Weitere Marktstände und Streetfood Stände werden dazu genommen. Zum Beispiel das TV Set von den Drei Damen vom Grill mit der echten Berliner Currywurst.

Get together

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie uns hier direkt kontaktieren:

Kontakt