Weinverkostung

Brunello di Montalcino: Super-Toskaner

Weinverkostung

Auf einem Hügel im Herzen der südlichen Toskana liegt ein Juwel des italienischen Weinbaus: Montalcino, die Heimat des DOCG-Weines Brunello di Montalcino, der einzig und allein aus ureigenen Sangiovese-Traube gekeltert werden darf. Seine Besonderheit liegt in seinem einzigartigen facettenreichen Terroir: Von gerade mal 2100 Hektar Rebfläche und aus einer einzigen Rebsorte werden unterschiedlichste Interpretationen eines Brunello kreiert.

Weinverkostung

Geschichte

Die Rebkultur hat in Montalcino schon vor Jahrhunderten Fuss gefasst, der Aufschwung zur heutigen Grösse geschah aber erst im 19. Jahrhundert: Die Erfolge der langlebigen Sangiovese-Weine von Clemente Santi Mitte des 19. Jahrhunderts veranlasste auch eine Reihe anderer Winzer, Brunello di Montalcino zu kreieren. Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts zählte der Brunello di Montalcino zu den bekanntesten und langlebigsten Weinen Italiens.

Geografie

Montalcino liegt in der südlichen Toskana und ist rund 80 Kilometer vom Tyrrhenischen Meer entfernt.

Klima und Boden

Galestro findet man hier ebenso Ablagerungsböden oder Alberese, die Reblagen reichen von 150 Metern bis in Höhen von 500 Metern. Je nach Lage der Rebberge sind sie entweder vom kontinentalen Klima des Inlandes oder vom Einfluss des Tyrrhenischen Meeres geprägt.

Anbaugebiete und Rebfläche

Sangiovese reift im sonnenverwöhnten Süden des Anbaugebietes schon ab der ersten Septemberhälfte. Brunelli von hier zeichnen sich daher oft durch mehr Alkohol, weniger Säure und mehr Dichte aus. Auch im Südwesten und Westen der Zone werden die Trauben zeitiger gelesen, die Rebberge liegen hier in rund 300 Metern Meereshöhe.

Weine und Produktionsmenge

Der Brunello di Montalcino muss zu 100 Prozent aus Sangiovese-Trauben bestehen. Im Keller sind mindestens 2 Jahre im Eichenfass vorgesehen und mindestens 4 Monate (6 für die Riserva) in der Flasche. Ein Brunello di Montalcino kommt frühestens fünf Jahre nach der Lese auf den Markt, eine Riserva sechs Jahre.

Blog Weinverkostung

Weinverkostung

am 24. Mai im Pop Up Arminius Markthalle

Entdecken Sie die vielen Facetten von Franciacorta DOCG und Brunello di Montalcino DOCG, zwei der edelsten Ursprungsbezeichnungen der Welt. Danach kredenzen wir Ihnen Kostproben von italienischer Salami.

Weinverkostung

PROGRAMM
19-20 Uhr (Publikumsverkostung)
Flying-Cocktail und Walk-Around Verkostung
Genießen Sie italienisches Flair und Fingerfood-Köstlichkeiten
vom Istituto Valorizzazione dei Salumi Italiani. Plaudern Sie mit den Produzenten und probieren Sie einige der besten Weine Italiens.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gestalten mit Genuss

Blumen-Workshop mit Olga Sirotin – Blumenbett

am 26. Mai 2016 im Pop Up in der Arminius Markthalle.

Gesatlten mit Genuss

In einem zweistündigen Workshop lernen und kreieren Sie unter Anleitung von Olga Sirotin

Ihr persönliches florales Meisterwerk. Es sind Sträuße möglich oder gesteckte Werke in einem Gefäß.

Gestellt werden alle Blumen, Materialien, Gefäße und eine gastronomische Überraschung. Ihre Inspiration befeuern wir zusätzlich durch die Stimulation Ihrer Geschmackssinne.

Gestalten mit Genuss

18.00 Uhr                 Begrüßung mit Sekt

18.30 Uhr                 Beginn des Workshops & Einführung in das florale Gestalten

20.30 Uhr                 Präsentation der Werke im Workshop

20.45 Uhr                 Gastronomische Überraschung

22.00 Uhr                 Ende

Preis: 95,- EUR

Ticketbuchung unter:
https://doo.net/veranstaltung/4353/buchung

Adresse:

Pop Up in der Arminius Markthalle

Bugenhagenstr. 19

10551 Berlin