Ernte sei Dank

Wir sind von der Weinernte an der Mosel zurück im Büro in Berlin. Ernte sei Dank- es ist schon etwas Besonderes mit seinen eigenen Händen die eigene Weintrauben einzuholen. Die Arbeit in den steilen Moselhängen war anstrengend und gleichzeitig meditativ. Während wir uns langsam die Hänge heraufgearbeitet und Trauben geschnitten haben, hatten wir Zeit nachzudenken.

Ernte sei Dank

Ernte sei Dank

Wir haben über die Schönheit der Natur nachgedacht. An der Mosel hat es seit zwei Monaten nicht geregnet. Es war heiß wie wir es aus Spanien kennen. Und was haben die Rebstöcke gemacht? Viele haben ein dichtes Blätterwerk entwickelt, um die Trauben zu schützen. Nachdem wir die vielen Blätter weggeschnitten hatten, waren sie das Highlight. Saftig und einen guten Ertrag verheißend.

Volle Riesling-trauben

Das Wort Ertrag ist eigentlich in jedem Gespräch gefallen. Welchen Ertrag werden wir dieses Jahr aus der Ernte bekommen. Markus Fries unser Freund und Winzer sieht das auf den ersten Blick. Tag für Tag ist er in den Weinbergen und kümmert sich um die Reben und Trauben. Er lockert die Böden auf, bindet Ranken und schneidet hier und da etwas weg. Das Weingut ist bio zertifiziert. Hier wächst alles aus der Kraft der Natur.

Wandel

Klar, dass wir beim Ernten auch über die großen Veränderungen unser Branche nachgedacht haben. Nach dem ersten Schock durch die Pandemie ist es klar, dass nichts mehr so werden wird, wie es mal war. Wir befinden uns mitten im großen Wandel der Wirtschaft. Oder wie Matthias Horx es ausdrückt:

Das Alte hat noch nicht aufgehört, und das Neue hat noch nicht wirklich begonnen. Wir stehen heute im Wandel vom industriellen zum ökologischen Zeitalter.

Zukunftsreport 2020- das Jahrbuch für gesellschaftliche Trend und Business Innovationen, Hrsg. Matthias Horx

Effizienz versus Effektivität

Effizienz ist der Versuch ein (Teil-) System zu optimieren, um mehr herauszuholen. Effektivität ist das Prinzip der Natur. Alle Systeme sind sinnvoll aufeinander abgestimmt und ineinander verwoben. Also- die Sonne brennt vom Himmel, die Rebe produziert ihr eigenes Laubdach und schützt damit ihre Trauben. Wachstum ist ein langsamer Prozess, aber ein komplexer.

Vielleicht war es in den vergangenen Jahren einfach zu opulent geworden. Jeder Event hat den vorherigen getoppt. Jetzt sind wir wieder gefordert nachzudenken und unsere Kreativität zu nutzen. Die alten Muster funktionieren nicht mehr. Der Rückgang des Wachstums ist in allen Industrieländern zu beobachten. Die neue Ära wird eine neue Form von komplexem Wachstum hervorbringen.

Live, Hybrid, Streaming, Virtuell werden weiter zusammenwachsen. Gesellschaft, Ökologie und Menschen sind die neuen zentralen Themen. Jetzt müssen die neuen Tool effektiv eingesetzt werden, um unsere Zielgruppen mit den Kommunikationsbotschaften unserer Kunden zu erreichen.

Der Ernte sein Dank- Es gibt Wein

Wer unsere Boutique Weine probieren möchte, kann sie hier bestellen. 2018 ist fast ausgetrunken, aber 2019 schmeckt genauso gut:

https://www.beautyandrespect.berlin

Reinbeckhallen auch hybrid

Wir sind der frische Wind an der Spree mit drei Studios für hybride & Live-Veranstaltungsformate und 800 qm Außenfläche mit direkten Zugang zur Spree. Eine Anreise mit dem Schiff ist auch möglich. Wir haben einen eigenen Bootssteg und eine Marina.

Der frische Wind an der Spree

Reinbeckhallen auch hybrid

Man benötigt in einer schwierigen Zeit einen Ort, der mehr ist als eine Location.

Wir wissen, dass Sie etwas brauchen, was wir für Sie haben:Denn, Sie haben sich in den letzten Monaten immer wieder die Frage gestellt: Wo und mit wem soll ich mein jährliches Vertriebspartner-Meeting planen, den nächsten Produkt-Launch realisieren, das Unit-Halbjahres Meeting mit Workshop-Sessions umsetzen, die Mitarbeiterveranstaltung planen… 

Unsere Antwort lautet: Sie passen zu uns, denn die Reinbeckhallen können hybrid & live.

Reinbeckhallen auch hybrid

Wir sind ein beachtliches Industriegelände – der Gründungsort der AEG – Weiter entwickelt und transformiert in einen Ort für Entrepreneure! Und die werden jetzt mehr denn je gebraucht.

Come east side – Think different! RBH mit viel Luft und Platz 

Outdoor 950 qm – 300 Meter Wasserlinie, eigener Anleger

Indoor 1.500 qm auf 3 direkt zusammenhängenden Hallen – 

jede Halle für sich ein architektonisches Unikat. 

Gut für jede Form von Corporate Event, gerade im Hybrid-Format.

Wir sind ohne weitere Anstrengung TV Set – siehe aktuell „Wasserpolizei“ –  Shooting Spot mit unterschiedlichen interessanten Stärken, Hintergründen und Kulissen, eye-beauty für Automotive und Tech Interaktive Produkt-Launches die Location für ihren Hybrid-Live Event.

Der Beleg: Brian Adams und Olafur Eliasson haben in den RBH ihre Studios und Ateliers installiert, wegen der vorhandenen Energie des Gesamtareals.  

Schöneweide ist das neue Tribecca. Check it out: http://www.rbh.berlin

Hier werden reale Botschaften und Aussagen für die Welt erschaffen

Es ist ein Ort des Austauschs und Wirkung, ob Live oder mit Streaming-Session – Aktionen mit Wirkung sind gelebte Praxis.

Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation als Live Streaming Event im ArtLab-RBH

Reinbeckhallen auch hybrid

Und welches Team braucht man jetzt für die Umsetzung dieser neuen Eventformate? RICHTIG – Produzenten & Regisseure und deren bildliche Denke.

mfe eventdirector ist die Produktionsagentur mit eigenem Set.

Jetzt ist Out-of-the-box Denken gefragt. Aus unserem Büro in der RBH gehen wir Ihre Veranstaltung wie eine ProduzentN: (Dreh-) Live-Ort, Setting, Plot, Story, Cast, AV-Technik, Kommunikationsmedien, Timeline, & Budget – aber dann Action!

Nicht verunsichern lassen. Machen! Werden Sie noch heute Entrepreneur!

Planen Sie mit uns mit Herz & Verstand und ohne Angst

Ein Hygienekonzept ist so selbstverständlich wie der Fluchtwegeplan.

Reinbeckhallen auch hybrid

Unser Standortpartner fastlane realisiert für Sie das komplette Online & Onsite Management inklusiv der erforderlichen lückenlose Anwesenheitsdokumentation im Rahmen des digitalen Guest-Management.

Das Gästemanagement bei Veranstaltungen ist ein zentraler und konzeptioneller Bereich des Veranstaltungsmanagements. Hier sind einige Fallstricke, die auf den Planer warten. Ein, auf die Bedürfnisse der Veranstaltung zugeschnittener Registrierungsprozess vor Ort, und die Wahl des richtigen Online- oder CRM-Anbieters IST unerlässlich. Eine professionelle Online-Registrierungsplattform erleichtert Ihnen auch den Service vor Ort. Eine aufwändige Excel-Listenverwaltung entfällt, da Ihre Daten vor und nach der Veranstaltung nahtlos für personalisierte Services bei der Anmeldung, dem Zutrittsmanagement, der Nutzung von Apps und auch für die Veranstaltungsauswertung genutzt werden können.

MEHR INFOS: https://www.fastlane-gmbh.de

RBH bietet alles aus einer Hand. Nice to meet you again soon!

https://blog.mfe-berlin.com/reinbeckhallen/