Die schönste Markthalle Berlins

Die schönste Markthalle Berlins

Die Arminius-Markthalle ist nicht unterzukriegen. Die denkmalgeschützte Markthalle aus dem Jahre 1891 liegt zentral mitten im Herzen von Berlin. Auch die Pandemie konnte ihr nicht wirklich etwas anhaben. Mit Beständigkeit haben alle Einzelhändler und Gastronomen weitergemacht, deshalb erstrahlt nun die schönste Markthalle Berlins mit neuer Kraft.

Unter dem imposanten Hallendach findet sich ein breites Spektrum an Waren. Im Mittelpunkt stehen frische Lebensmittel. Dazu gehören Obst und Gemüse, Geflügel, Käse und Eier. Feinkost, Weine, Fisch und Meeresfrüchte, sowie Brot und Backwaren ergänzen das Angebot. Auch frische Säfte, Eis und Süßigkeiten haben hier ihren festen Platz. Ebenfalls immer frisch, aber nicht zum Verzehr geeignet: Blumen direkt vom Berliner Blumengroßmarkt. Herr Fechner steht mittel im Gang und zaubert besonders jetzt im Frühling allen ein Lächeln auf das Gesicht. Blumen sind einfch schön.

Ein Hauch von Nostalgie – Berlin Babylon Style

Wir haben den Eindruck, dass die langen Zeit ohne Präsenzveranstaltungen, die Gäste hungriger gemacht hat. Hungriger auf Begegnungen, und die sollen in einer attraktiven und unkomplizierten Umgebung stattfinden. Uns kommt es natürlich zugute, dass wir eine 15 m Deckenhöhe haben. Und zusätzlich viele Fenster, die immer frische Luft ins Innere lassen.

Durch die vielen Restaurants haben wir zudem super viel Platz, den wir genau der jeweiligen Gästegröße anpassen können. Unseren Gästen bieten wir derzeit einen größeren Exklusivbereich an, damit es an keiner Stelle zu eng wird.

Gastronomischer Einfallsreichtum und eine Umgebung, die Beständigkeit ausstrahlt sind im Moment sehr wichtig für die Seele. Soulfood und das Auge isst mit. Da es die Markthalle schon 131 Jahre verlässlich am gleichen Platz gibt, weiß jeder der eintritt, dass die Markthalle schon viel erlebt und durchgemacht hat. Das gibt Zuversicht.

Nachhaltige Genussvielfalt

Noch ein Effekt der Pandemie: Verbraucher sind viel genauer geworden. Jetzt wollen sie wirklich wissen, wo die Lebensmittel herkommen. Regional, bio sind mittlerweile ausschlaggebend. Besonders jungere Menschen ernähren sich vegetarisch und vegan. Da haben sich dann auch die Speisekarten der Restaurants verändert.

Als regionales Essen werden Rohstoffe oder Lebensmittel aus der Region bezeichnet, die dort auch verarbeitet, verpackt und verkauft werden. Kurze Transportwege sorgen meist für niedrigere CO2-Emissionen. Für den Begriff „regionales Essen“ gibt es jedoch keine einheitlichen Normen.

Mit der Zertifizierung zum Sustainable Partner Berlin haben sich die Arminius-Markthalle und mfe auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemacht. Wer mehr wissen will, kann hier nachlesen: https://blog.mfe-berlin.com/blog/sustainable-berlin/

Ressourcen schonen, Energie sparen, umdenken

Berlin ist als Hauptstadt auf dem Weg zur grünen Kongressmetropole. Das Ziel muss es sein, eine ökonomisch erfolgreiche Veranstaltung bei ethischem und fairem Handeln mit möglichst geringem Impact auf die Umwelt zu gestalten. Ein Postulat alleine reicht nicht, es braucht Viele, die sich hinter dem Ziel versammeln und sich in die gleiche Richtung aufmachen. Die Sustainable Partner Berlin sind eine Community, die für ihre Kunden Leitfäden hat, die dabei unterstützen, eine Veranstaltung nachhaltiger zu organisieren.

Kongressfond Berlin

Um die gute Botschaft schnell zu verbreiten, hat das Land Berlin den Kongressfond aufgelegt. Veranstalter können sich hier unbürokatisch mit ihrer geplanten Veranstaltung anmelden. Je nachhaltiger ein Event geplant wird und je mehr Sustainable Partner Berlin mit einbezogen sind, desto mehr Förderung (Geld) bekommt der Veranstalter.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte das Land Berlin die Event- und Veranstaltungsplanende unterstützen und ermutigen, ihre Veranstaltung hier zu planen und umzusetzen. Gerade ist der Kongressfond bis zum 31.12.2022 verlängert worden. Wir können nur allen unseren Kunden zurufen: Melde euch an! Durch uns bekommt ihr mehr Scoringpunkte und werdet mit mehr Geld gefördert. Das ist doch die totale Win-Win Situation. Nicht entgehen lassen. Hier sind die Infos: https://convention.visitberlin.de/kongressfonds-berlin

Besondere Degustationen veredeln jeden Event

Als lebendige Markthalle haben wir selbstverständlich direkte Kontakte zu Produzenten. Vor allem zu Winzern, Bierbrauern, Käse Affineuren, Gin Destillateuren und Chocolatiers.

Aus den Kontakten haben wir Degustations Stationen entwickelt, die wir in einen Event integrieren können. Zu unseren liebsten Produzenten zählen:

  • Candide – Frische Schokolade und Pralinen aus Berlin vom Geschmacksgott Daniel Budde.
  • Rheingau Affineur- Die besten veredelten Käse, die man sich nur vorstellen kann.
  • Gin Sul aus Hamburg.
  • Weingut Dr. Heigel aus Zeil am Main.

CO2 bewußtes Genießen ist also möglich. Bei den Degustationen können die Produzenten anwesen sein und einen lebhaften Einblick in ihre Produktionsprozesse geben.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/degustationen-in-der-markthalle/

Bleiben Sie alle gesund und nehemn Sie sich ehr zeit für den Genuss!

Die Arminius Markthalle hat ein Hygienekonzept.

Wahlparteitag Bündnis 90/ Die Grünen

Noch wissen wir nicht, wer alles zur Regierung gehören wird. Was wir aber wissen, dass die Grünen mit von der Partie sind. Auf dem Wahlparteitag Bündnis 90 / Die Grünen hat Annalena Baerbock nochmal zur Klimaregierung aufgerufen.

Es war wirklich Aufbruchstimmung zu spüren. Was uns besonders freut, dass sich die Grünen für den Wahlparteitag unsere grüne Oase Expo Quartier ausgesucht haben. Denn das Areal ist der ideale Rückzugsort mit viel Pflanzen, Wiesen, Luft, Platz und Inszenierungs-Möglichkeiten. Was wir gestaltet haben:

  • Der Parteitag mit Hauptbühne und LED-Wand
  • Aufsagerplätze aller TV Sender
  • Eine Halle nur für die Presse mit eigener LED Wand und Bereich für den Hörfunk
  • Eine Halle für Interview Situationen
  • Eine Halle für ein Exklusiv Interview von N24 mit Annalena Baerbock
  • Spree Spaziergang der Partei Spitze zum Presse Termin
  • Medialwirksame Aufstellung des Wahlkampfsbusses

Wahlparteitag Bündnis 90/ Die Grünen

Viele grünen Spitzenpolitker*innen wie Annalena Baerbock, Robert Habeck, Katrin Göring-Eckhardt, Winfried Kretschmann, Claudia Roth und Anton Hofreiter hatten sich schon länger nicht mehr live getroffen. Auch für Bettina Jarasch war der Parteitag eine tolle Bühne kurz vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus. Morgens traf sie mit einem Share-E-Auto ein.

Gemeinsam mit AMBION haben wir nachhaltig mitgedacht. Denn für die 400 qm Motiv-Stoffflächen an den Wänden wurde der neue Sustainatex Ocean Stoff von Moss Inc. gewählt. Das ist ein ganz tolles neues Material, dass aus 62% gesammeltem und recyceltem Plastik aus den Meeren und 38% recyceltem Polyester hergestellt wird. Wenn man den Stoff sieht udn auch anfasst, kann man es gar nicht glauben, dass das aus Upcycling Plastik ist.

Im Nachgang der Veranstaltung wird der Stoff nun zu anderen Produkten weiterverwendet. Unsere Müllbilanz = Null. Und auch die verlegten Teppichfliesen auf der Bühne sind natürlich mehrfach verwendbar. Zur Beleuchtung haben wir ausschließlich LED-Licht verwenden und überhaupt die Scheinwerfer reduziert.

Der Job von AMBION: Bühnenausleuchtung für ein perfektes Sendebild, Bild- und LED-Flächen zur Präsentation, Displays für die Delegierten, Beschallung und Mikrofonierung, Internet und Netzwerkverbindung, sowie der Set- und Bühnenbau mit 46 qm wiederverwendbarer beMatrix Konstruktion. Den Tageslichteinfall in die Hallen konnten wir perfekt nutzen.

Und das lies mein grünes Herz noch höher schlagen. Denn die Floristin Judith Epping von Floressenz hat unseren Kran üppig begrünt. Ehrlich gesagt, wollte ich die Pflanzen nicht mehr hergeben. Und bei dem Tageslicht haben sich alle Pflanzen gut gefühlt.

Besuchen Sie unsere Website:

https://www.mfe-berlin.com/

Auf dem Markt

Wir sind auf dem Markt. Jeden Donnerstag von 12-18 Uhr präsentieren wir unsere gemeinsamen Naturprodukte mit #Gans & Gar Catering auf dem Ökomarkt an der Akazienstraße in Berlin.

Auf dem Markt

Von dem Markt auf den Markt könnte man sagen. Die Pandemie hat die Live Veranstaltungen ausgebremst und auf kleinere Dinnerformate schrumpfen lassen. Wir machen das Beste daraus und haben uns auf unseren Kern besonnen. Wir sind tolle, einfühlsame Gastgeber und Genussbotschafter. Das haben wir über acht Jahre erfolgreich in der Arminius Markthalle unter Beweis gestellt.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/event-weine-vol-1/

Auf dem Markt

Nachhaltige und natürliche Lebensmittel sind zudem immer unser Credo gewesen. Seit einiger Zeit produzieren wir einen Mosel Boutique Wein gemeinsam mit dem Winzer Markus Fries und dem Wein Händler & Sommelier Ralf Kuhlow. Beide sind vielen unserer Kunden ein Begriff. Ralf Kuhlow hat viele mit seinen Weinraritäten und den Geschichten dazu verführt. Die tollen Rieslingweine von Markus Fries wurden auf zahlreichen Events von uns ausgeschenkt.

Ausgezeichnet mit GOLD bei der Wine Trophy 2020

https://blog.mfe-berlin.com/blog/markthalle-in-berlin/

Unsere beauty & respect Produkte

Was haben wir denn noch auf dem Markt dabei? Ein ungewöhnliche Kräutersalz aus 53 handgepflückten und getrockneten Kräutern aus Österreich. Die schöne Melanie Pürstinger ist die Schwägerin von Angela & Sven Reschke von Gans & Gar Catering Berlin. Eigentlich sieht sie wie ein Model aus. Familie ist einfach wichtig. Ehrlich gesagt- Wir sind ganz verzaubert, wenn wir uns die Fotos auf dem Etikett ansehen. Das Kräutersalz haben viele bereits als verfrühtes Weihnachtsgeschenk bei uns am Stand gekauft. das ist ein zusätzlicher Service, den wir anbieten. Wir versenden Weihnachtspakete mit unseren beauty & respect Köstlichkeiten.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/im-trend-beauty-respect/

53 Kräutersalz aus Österreich-Handgepflückt
Roter Veganer

Der Rote Veganer ist ein frischer Brotaufstrich aus Meerrettich. Den bieten wir in 200g und 100g Gläsern an. Die 100g Gläser sind cool und schwarz.

Handgebackenes Ciabatta- yummie. Der Spitzenkoch Sven Reschke verwendet Manitoba Mehr, Wasser, etwas Salz, ganz wenig Hefe, weil er lieber den Teig langsam ziehen lässt. Das Ergebnis ist fluffiges Brot.

Für die schnelle Energiezufuhr- Energyballs Aprikose & Canberry. Natürlich ohne Mehr und Zucker. Also, wann kommt ihr vorbei?

Danke auch an unseren tollen Partner Thorsten Stern, der uns mit Lampen ausgestattet hat. Bald macht er auch Musik an unserem Stand 😉

Bald ist Weihnachten. In diesem Jahr werden viele vielleicht nicht alle ihre Lieben und die Family besuchen können. Eine Alternative ist dann unser Weihnachtspaket. Einige unserer Kunden haben schon für ihre Mitarbeitern eingekauft.

Ciabatta & more
Tolle Unterstützung durch DJ Stern

Für Online Shopping: https://www.beautyandrespect.berlin

Live auf dem Markt: https://www.marktzeit.berlin/mz/oekomarkt_akazienstrasse/

Ökomarkt Akazienstr-Berlin

Ernte sei Dank

Wir sind von der Weinernte an der Mosel zurück im Büro in Berlin. Ernte sei Dank- es ist schon etwas Besonderes mit seinen eigenen Händen die eigene Weintrauben einzuholen. Die Arbeit in den steilen Moselhängen war anstrengend und gleichzeitig meditativ. Während wir uns langsam die Hänge heraufgearbeitet und Trauben geschnitten haben, hatten wir Zeit nachzudenken.

Ernte sei Dank

Ernte sei Dank

Wir haben über die Schönheit der Natur nachgedacht. An der Mosel hat es seit zwei Monaten nicht geregnet. Es war heiß wie wir es aus Spanien kennen. Und was haben die Rebstöcke gemacht? Viele haben ein dichtes Blätterwerk entwickelt, um die Trauben zu schützen. Nachdem wir die vielen Blätter weggeschnitten hatten, waren sie das Highlight. Saftig und einen guten Ertrag verheißend.

Volle Riesling-trauben

Das Wort Ertrag ist eigentlich in jedem Gespräch gefallen. Welchen Ertrag werden wir dieses Jahr aus der Ernte bekommen. Markus Fries unser Freund und Winzer sieht das auf den ersten Blick. Tag für Tag ist er in den Weinbergen und kümmert sich um die Reben und Trauben. Er lockert die Böden auf, bindet Ranken und schneidet hier und da etwas weg. Das Weingut ist bio zertifiziert. Hier wächst alles aus der Kraft der Natur.

Wandel

Klar, dass wir beim Ernten auch über die großen Veränderungen unser Branche nachgedacht haben. Nach dem ersten Schock durch die Pandemie ist es klar, dass nichts mehr so werden wird, wie es mal war. Wir befinden uns mitten im großen Wandel der Wirtschaft. Oder wie Matthias Horx es ausdrückt:

Das Alte hat noch nicht aufgehört, und das Neue hat noch nicht wirklich begonnen. Wir stehen heute im Wandel vom industriellen zum ökologischen Zeitalter.

Zukunftsreport 2020- das Jahrbuch für gesellschaftliche Trend und Business Innovationen, Hrsg. Matthias Horx

Effizienz versus Effektivität

Effizienz ist der Versuch ein (Teil-) System zu optimieren, um mehr herauszuholen. Effektivität ist das Prinzip der Natur. Alle Systeme sind sinnvoll aufeinander abgestimmt und ineinander verwoben. Also- die Sonne brennt vom Himmel, die Rebe produziert ihr eigenes Laubdach und schützt damit ihre Trauben. Wachstum ist ein langsamer Prozess, aber ein komplexer.

Vielleicht war es in den vergangenen Jahren einfach zu opulent geworden. Jeder Event hat den vorherigen getoppt. Jetzt sind wir wieder gefordert nachzudenken und unsere Kreativität zu nutzen. Die alten Muster funktionieren nicht mehr. Der Rückgang des Wachstums ist in allen Industrieländern zu beobachten. Die neue Ära wird eine neue Form von komplexem Wachstum hervorbringen.

Live, Hybrid, Streaming, Virtuell werden weiter zusammenwachsen. Gesellschaft, Ökologie und Menschen sind die neuen zentralen Themen. Jetzt müssen die neuen Tool effektiv eingesetzt werden, um unsere Zielgruppen mit den Kommunikationsbotschaften unserer Kunden zu erreichen.

Der Ernte sein Dank- Es gibt Wein

Wer unsere Boutique Weine probieren möchte, kann sie hier bestellen. 2018 ist fast ausgetrunken, aber 2019 schmeckt genauso gut:

https://www.beautyandrespect.berlin

https://blog.mfe-berlin.com/blog/wir-arbeiten-im-garten/
Tipp für kulinarische Highlights im Event

Tipp für kulinarische Highlights im Event

Mittlerweile sind wir Spezialisten für kulinarische Highlights. Und zwar Spezialisten für inszenierte, kulinarische Highlights im Event. 

Aus unserer Sicht braucht jedes Event, auch ein Networking Abend, eine durchgängige Dramaturgie. Im Kern geht es darum, das Interesse der Gäste zu wecken und ihre Aufmerksamkeit hoch zu halten. 

Wir setzen bei vielen unserer Inszenierungen voll auf den Genuss. Catering ist eine sehr komplexe Dienstleistung, deren Qualität besonders durch die Inszenierung oder das Food Präsentation hervorgehoben werden sollte.

Das Auge isst mit und die Gäste möchten immer mehr wissen, wo die Zutaten herkommen, wie sie verarbeitet werden.

Kurzum unsere Gäste suchen den Kontakt zu den Köchen. Es flößt einfach Vertrauen ein, wenn man mit der Person persönlich sprechen kann, die das Essen vorbereitet hat und auch präsentiert.

Tipp für kulinarische Highlights im Event

Ob Käse & Weinraritäten, Teezeremonie, Gin Tasting, Champagner & Turrón, Gastgeber wünschen sich eine gewisse Einzigartigkeit, das Unverwechselbare, an das sich alle lange erinnern. Oft sind es Künstler, die als Highlight, den Abend herausheben.

Wir gehen oft einen anderen Weg. Unser wichtigstes Ziel ist die Interaktion der Gäste untereinander. Denn wenn wir es durch die Inszenierung schaffen, dass unsere Gäste immer wieder neue, interessante Gesprächspartner finden, dann ist der Abend ein Erfolg. Gäste bewerten den Abend danach, ob er ihn persönlich bereichert hat. Das ist subjektiv und hat nicht unbedingt mit den gesetzten Botschaften des Abends zu tun.

Es geht hier um das Zwischenmenschliche. Mit unserer gekonnten Inszenierung von kulinarischen Highlights, die wir über den Abend verteilt präsentieren, schaffen wir immer wieder neue Anreize, den Ort zu wechseln, auf neue Gesprächspartner zu treffen und den Gesprächsstoff zu befeuern. Nichts ist langweiliger, als den ganzen Abend mit wenigen Gästen an einem Tisch „festzusitzen“. 

Tipp für kulinarische Highlights im Event

Hier einige Beispiele:

Mit unserem Käse-Weinraritäten Pairing finden wir großen Anklang bei unseren Gästen. Unser Sommelier Ralf Kuhlow hat einen sehr interessanten Weinkeller. Für Events holt er besondere Tropfen hervor. Hier geht es um die Qualität. Manchmal ist es nur eine Flasche eines besonderen Jahrgangs oder der besondere Tropfen ist aus einer besonderen Region. Kombiniert mit Käse von verschiedenen Affineuren ist das ein absoluter Genuss und sorgt garantiert für Gesprächsstoff.

Tipp für kulinarische Highlights im Event
Ralf Kuhlow-Sommelier
Tipp für kulinarische Highlights im Event
Tipp für kulinarische Highlights im Event
https://blog.mfe-berlin.com/blog/wir-machen-events-besonders/

Die Kombination von Champagner und spanischem Turrón hat auch schon Einige ins Schwärmen gebracht. Ralf Kuhlow bezieht den Champagner von kleinen Kellereien aus Frankreich. Sie werden verblüfft sein. Turrón ist eine Variante des Weißen Nougats, eine Süßware, hergestellt aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiklar. Er wird meist zu rechteckigen länglichen Tafeln verarbeitet. Andere mögliche Zutaten sind je nach Turrón Variation Schokolade, kandierte Früchte oder Nüsse.

Teezeremonie

Haben Sie sich jemals über die Auswirkungen des jeweiligen Standorts von reinen Tees Gedanken gemacht? Oder warum Tee von Darjeeling als Maßstab für andere Sorten herangezogen wird? Wir stehen am Anfang einer neuen kulturellen Ära des Genießens – anhand von Wissen und Information wird es uns als Konsumenten inmitten der endlosen Auswahl an Teesorten leichter fallen, genau das zu entdecken, was wir mögen. 

Bei der Teezeremonie vermitteln Wissen und Wertschätzung für zeitgemäße Teekultur. 

Teezeremonie

Zum Schluß

Kulinarische Highlights & Sterne in Berlin

Kulinarische Highlights lassen sich auch in Sternen messen.Gestern wurden die neuen Sterne am Gourmet Himmel verkündet. Zusammen mit den beiden Neuzugängen hat die Bundeshauptstadt jetzt insgesamt 24 Sterne-Restaurants, über denen zusammengenommen 31 Sterne leuchten, was den Status Berlins als kulinarischen Hotspot von europäischem Rang festigt.

Herzlichen Glückwunsch an das Rutz und Marko Müller.