Asia Design & Foodtrend

Uns fällt auf, dass asiatisches Design und Food irgendwie immer da waren, aber seit dem vergangenen Jahr zu einem richtigen Mega Trend geworden sind. 

Asia Design kennt man ja aus Wellness Oasen und allen Orten, die mit Kontemplation und Innenschau zu tun haben.

Asiatisches Design strahlt irgendwie Ruhe und Konzentration auf das Wesentliches aus. Aber asiatisches Table Top, Wallpaper Design, grüne Jungle Pflanzen im Interior Design sind jetzt einfach ein Must-have.  

London ist für mich die Design Hauptstadt, deshalb schaue ich immer wieder, was sich da so tut. Zum Beispiel ist das Design Festival ein Hotspot und für mich ein totaler Inspirationsort.

Klar, ich habe den grünen Daumen, liebe Blumen und Pflanzen. Da ist es dann wahrscheinlich auch kein Wunder, dass ich total auf Wallpaper mit Pflanzen und Jungle Motiven stehe. Hier habe ich einiges an Inspiration gefunden- Wallpaper Collection

https://www.cole-and-son.com/en/collection-711/

Asia Design & Food Trend
Asia Design

Asia Design & Foodtrend

Bild von Monica Iovane in dem Asia Bereich der Arminius Markthalle
Asia Design & Foodtrend

Berlin ist ein melting pot für asiatische Küche. Geschmacksrichtungen von chinesisch, japanisch, koreanisch vietnamesisch und southeast asia mischen sich zum Fusion Style.

Mehr von uns zum Thema: https://blog.mfe-berlin.com/blog/shanghai-food/

Mit den Leckereien,  die in Bowl und Schälchen auf den Tisch kommen, ist auch das asiatische Table Top in den Fokus gerückt. In Japan zum Beispiel zieren Muster wie zarte Linien, florale Motive oder extravagante Ornamente jede Art von Geschirr und machen die Tischkultur schon optisch zu etwas ganz Besonderem. 

Tokyo Design Studio hat das erkannt und fertigt besonderes Porzellangeschirr, das japanische Eleganz modern interpretiert. Mit diesen Schälchen, Tellern und Tassen stylen Sie Ihren Tisch im modernen Asia-Chic.https://tokyo-design-studio.com/de/

Asia Design & Food

Asia Food

Bowl Food stammt – wie könnte es anders sein – aus den USA. Im Jahr 2015 ging es los mit dem neuen Trend: Man nimmt zu Tisch nicht mehr aus vielen verschiedenen Töpfen, sondern packt für jedes Familienmitglied einfach alles in eine einzige Schüssel (Bowl). Die Bowl ist dabei rein optisch betrachtet oft mehr Kunstwerk als Mahlzeit, denn sie wird so farbenfroh und ästhetisch wie möglich arrangiert. Oft wird das Bowl Food auch einfach Buddha Bowl genannt, weil man die Schüssel so dick und rund füllt wie Buddhas Bauch. Doch gibt es noch viele andere Bezeichnungen mehr – je nachdem, worauf man besonderen Wert legt bzw. womit man die Schüssel heute füllen möchte.

Das Grundprinzip des Bowl Food

Das Grundprinzip jeder Bowl lautet: Die Bowl soll mit allen erforderlichen Nährstoffen versorgen (Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett und Vitalstoffen). Zu diesem Zweck sollte die Bowl

  • zu 15 Prozent aus grünem Blattgemüse z. B. Blattsalaten, Grünkohl, Wildpflanzen oder Spinat bestehen,
  • zu 20 bis 30 Prozent aus vollwertigen Kohlenhydraten z. B. Kartoffeln, Vollkorngetreide, Pseudogetreide, Polenta, Couscous o. ä.,
  • zu 30 bis 50 Prozent aus Gemüse und
  • zu 10 bis 20 Prozent aus einem proteinreichen Lebensmittel z. B. Hülsenfrüchte, Nüsse, Lupinenfilet oder Tofu.

Die Bowl kann dabei sowohl gekochte Speisen als auch Rohkost enthalten. Der Inhalt der Bowl ist in mundgerechte Stücke vorbereitet, so dass man kein Messer zum Essen braucht, sondern fröhlich drauf los löffeln oder gabeln kann. Auch mit Stäbchen lässt sich eine Bowl essen.

Zum Schluss wird die Bowl mit einer köstlichen Sauce übergossen und mit bunten Toppings – meist Superfoods – garniert. Ansonsten gibt es keine weiteren Vorgaben. Sie können Ihre Bowl also mit jenen Köstlichkeiten füllen, die Sie am liebsten mögen.

Natürlich muss die Bowl nicht in jedem Falle vegetarisch oder vegan sein. Sie kann auch Fleisch oder Fisch enthalten. Da man bei einer veganen Bowl aber wirklich gar nichts vermisst, weder geschmacklich noch im Hinblick auf die Nährwerte, sind tierische Zutaten überflüssig.

mfe gestaltet Erlebnisse

mfe gestaltet Erlebnisse

mfe eventdirector und GetYourGuidesind wie für einander geschaffen.
Ampere- Headquarter GYG

GetYourGuide macht Reisen unvergesslich und mfe gestaltet Erlebnisse und schafft damit unvergessliche Augenblicke. mfe eventdirector und GetYourGuidesind wie für einander geschaffen.

Das deutsche Milliarden-Startup hat am 26.9.19 sein neues Hauptquartier in Berlin eröffnet. Das einstige historische Umspannwerk Humboldt heißt jetzt Ampere. Bis 1993 war das Umspannwerk für die städtische Stromversorgung zuständig und heute ist daraus die Schaltzentrale für zeitgemäßes Reisen geworden. Millionen von Reisenden planen kurzfristig ihre Erlebnisse und Ausflüge, die sie an ihrem Urlaubsort erleben möchten. Die Meisten machen das per Handy. GYG hat eins der größten Online Angebote von Erlebnissen.

mfe eventdirector– Wir gestalten Erlebnisse

Wir haben GetYourGuide bei der Gestaltung des Eröffnungskonzepts beraten, es konzipiert und inszeniert. Das Backsteingebäude Ampere ist ein 11.700 Quadratmeter großes Areal im Prenzlauer Berg. Dieses besteht aus mehreren zusammenhängenden Häusern, die die Schaltzentrale umrahmen. Wie ein Wahrzeichen prägt es das Stadtbild des Kiezes.

mfe & GYG- Spätestens seit der fulminaten Weihnachtsfeier in der Arminius Markthalle steht für beide Seiten fest, dass eine Zusammenarbeit zu unvergesslichen Erlebnissen führt.https://www.mfe-berlin.com

Stress war gestern
Einfach Lieblingsaktivität aussuchen und buchen, wir erledigen den Rest. Lehnen Sie sich entspannt zurück – wir informieren Sie, wann und wo es losgeht.

GYG Website
mfe gestaltet Erlebnisse

mfe gestaltet Erlebnisse 

Erleben kann man nur mit allen Sinnen, deshalb hat das Start Up ein Designbüro beauftragt. Alle Räume sollen inspirieren. Die Mitarbeiter arbeiten jeden Tag an Erlebnissen für Menschen weltweit. Der Einfluss der Büroumgebung ist entscheidend. In einer langweiligen Umgebung , aus diesem Grund sind auch ihre Erlebnisse im Büroalltag sehr entscheidend. Sie brauchen eine stimulierende Umgebung, um auf gute GedaIst aber jeder Konferenzraum nach einer Tour oder einem ausgefallenen Reiseziel gestaltet, sprudeln die Ideen. Man will sofort den Koffer packen und auf Reisen um die ganze Welt gehen: MoMa, Dubai Camel Ride, Edinburgh Whiskey Tour, Northern Lights, Kuranda Scenic Railway, Amazon Jungle Tour, Mexico City Wresting Show um mal nur einige zu nennen.

Für die Mitarbeiter fühlt sich jetzt der Arbeitstag wie ein Urlaubstag an…

GetYourGuidehat sich auf die Fahne geschrieben, Reisen unvergesslich zu machen. Das Start Up fungieren dabei als der Guide für persönliche Erlebnisse und neue Erfahrungen. Millionen Menschen nutzen GetYourGuide, um ihre Reiseträume zu verwirklichen. GetYourGuidebietet online Tickets und Touren auf der ganzen Welt an.

mfe gestaltet Erlebnisse

mfe gestaltet Erlebnisse 

Das Selbstverständnis von mfe eventdirector ist ähnlich. Wir sind der Guide an Kundenseite, wenn es darum geht das richtige Konzept für die Veranstaltung aufzusetzen, den Blick für alle Details im Prozessverlauf nicht aus den Augen zu lassen und dann den perfekten Augenblick zu gestalten. Durch unseren Theater Background ist unsere gesamte Denke dramaturgisch und inszenatorisch geprägt.

Wir wissen, was man machen muss, um Wirkungen bei den Menschen zu erzeugen, damit sie neugierig werden, Erlebnisse zu bieten, Genuss in den Vordergrund zu stellen, und den Augenblick einfach perfekt zu machen. 

mfe gestaltet Erlebnisse

House Hunt 

Für das House Warming mit 650 Mitarbeitern haben wir einen House Hunt geplant. 

Ein Designbüro hat die Büro- und ganz besonders die Konferenzräume gestaltet, so dass sich beliebte Urlaubsziele oder GYG Tourangebote im Raumdesign wiederspiegeln. Jeder Raum ist eine Welt für sich und die ganze Welt spiegelt sich im Ampere.

Die Mitarbeiter arbeiten schon im Gebäude, haben aber nur eingeschränkte Zutrittsrechte zu den verschiedenen Häusern und Etagen. Die Mitarbeiten brannten also darauf, das ganze Gebäude unter die Lupe zu nehmen und alle Räume kennen zu lernen. Arbeiten wie im Urlaub.

Mit passenden sportlichen-, erlebnis- oder genussorientierten Aktionen animierten wir alle durch das Gebäude zu navigieren und im Team Spaß zu haben.

Ausgewählte Stationen haben wir dann auch den Journalisten und Influencern bei der Pressetour präsentiert. Diese fand einen Tag vor dem House Warming statt.

Mit GetYourGuide entdeckt man mehr an seinem Reiseziel. Mit uns an seiner Seite wird der Event zum Erlebnis. 

More GetYourGuide – 

https://www.businessinsider.de/so-sieht-es-in-den-bueros-des-deutschen-unicorns-getyourguide-aus-2019-9?op=1

Mit Gusto

Mit Gusto

hat mfe event coach sich der Aufgabe gewidmet, für Michael Bemm eine neue Marke für sein Käsegeschäft zu kreieren.

Aus der Käseschule Thüringer Herz haben wir Bemm Gusto gemacht. In einem Workshop in Berlin haben wir den Markenkern gemeinsam erarbeitet.

Michael Bemm ist Käser mit Leib und Seele. Er lebt uns arbeitet in einem kleinen Dorf in Thüringen.

Langenwolschendorf hat nicht viele Einwohner, aber der Bürgermeister steht absolut hinter Michael Bemm. Gute Lebensmittel sollen hier hergestellt werden und ausgereifter Geschmack eine wichtige Rolle spielen.

Wie aus Michael Bemm – Bemm Gusto wurde.

Nach dem Workshop haben wir uns mit der Designerin Uli Becker aus München und dem Fotografen Marko Priske aus Berlin zusammen getan. Beide kennen wir schon sehr lange. Wir sind durch viele gemeinsame Projekte verbunden.

Zunächst hat Uli Becker aus dem Briefing, das wir geschrieben haben, eine Wortbild Marke entwickelt. das war sehr spannend. Sie hatte viele Ideen, aus der wir die beste ausgewählt haben. Bemm Gusto-ausgereifter Geschmack war geboren.

Die Visitenkarten, Stempel, Breitschaft leiteten sich davon ab. Danach haben wir das Shooting für die Website mit Marko Priske gemacht. Ein schöner Tag in Langenwolschendorf und herausgekommen sind tolle Fotos.

In Berlin haben wir dann sechs Wochen später die Studioaufnahmen für den Online Shop gemacht.

Überzeugen Sie sich einfach selbst, wie es geworden ist.

Bemm Gusto produziert in einer 110 Jahre alten, ehrwürdigen und denkmalgeschützten Schule in Langenwolschendorf.

Bemm Gusto hat sich der handwerklichen Milchverarbeitung verschrieben. Handwerklich erzeugte Milch und handgefertigter Käse sind Michael Bemm wichtig. Seine  Rohmilch bezieht er vom Grüngut, einem Bauernhof, der 300 Jahre alt ist und im Nachbardorf liegt.

In der Käsetheke findet man- Eigenkreationen aus Rohmilch, sowie ausgewählte Käsesorten von Kuh, Schaf, Ziege und Büffel der Affineure Degust und Tölzer Kaskaden.

Maintenance Page

Mit Gusto

Mit GustoMit GustoMit Gusto

Moselschiefer & Spreekiesel

Moselschiefer & Spreekiesel ist eine innovative Dinnerveranstaltung. Der Berliner Spitzenkoch Sven Reschke trifft am 25. Februar 2019 auf den Moselwinzer Markus Fries. Inszeniert wird der Abend von mfe event coach. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im Pop Up in der Arminius Markthalle.

Das Dinner findet im Rahmen des Feinschmecker Festivals eat! berlin statt. Vielleicht besuchen Sie am Wochenende davor auch unsere Berliner Käsetage.

Der Moselschiefer

Für den Winzer Markus Fries kann es gar nicht steil genug sein, wenn es um seine Weine und deren Qualität geht. Die Weinberge befinden sich in den Steilhängen von Bernkastel, Liesertal, Wehlen und Ürzig. Ein großer Teil der Fläche ist mit wurzelechten und sehr alten Reben bepflanzt. Die Kellerarbeit ist auf ein „Nichts“ reduziert- Kein Schnickschnack, keine Tricks, Wein pur! Keine Zusätze, keine Schönungen und selbst eine Filtration wird erst am Ende des Ausbaus kurz vor der Flaschenfüllung durchgeführt. Dagegen arbeitet Markus Fries unermüdlich an qualitativen Verbesserungen im Weinberg. Das Weingut Fries ist biozertifiziert. Übrigens hat Markus Fries seine Lagen direkt neben Markus Molitor. Also gleicher Boden, gleiche Sonne, gleiche Lage.

https://www.weingut-fries.com/Weingut

Der Spreekiesel

Der Berliner Spitzenkoch Sven Reschke besticht durch seine Kreativität beim Kochen und dem Anspruch jeden Event zu etwas absolut Einzigartigem werden zu lassen. Herausragende Qualität und möglichst biologisch produzierte Produkte sind heute eine Selbstverständlichkeit, aber die spezielle Idee macht daraus erst das Genuss Erlebnis.

Startseite

Der Abend wird kommunikativ und genussvoll. Garantiert wird das Dinner nicht steif verlaufen. Erlebnis und Genuss wechseln sich ab. Auch Ihren Wissensdurst können Sie stillen. Markus Fries % Sven Reschke werden alle Gänge und Weine präsentieren.

Wir freuen uns auf einen ausgelassenen Abend mit Ihnen.

Ein Ticket kostet 123,- EUR. Buchbar unter: freier@mfe-berlin.com

Moselschiefer & Spreekiesel

 

 

Get your Guide

Es ist schon toll, wenn man für eine junge Firma eine rauschende Weihnachtsfeier ausrichten darf.

Mit der Weihnachtsfeier bedankt sich das Unternehmen für die Leistungen seiner Mitarbeiter.

Wichtig ist immer, dass der Dank ehrlich gemeint ist und auch als ehrlich gemeint wahrgenommen wird.

Es war beeindruckte, welche Worte einer der CE´s in seiner Ansprache gefunden hat. Er erzählte von einem schweren Unfall, den er im Sommer nur knapp überlebt hatte. Und er erzählte von seiner Dankbarkeit. Und von

dem Drang ab jetzt jeden Moment richtig auszuschöpfen und zu leben. Dankbarkeit ist also der unmittelbare Ausdruck unseres ganzen Wesens, der sich immer dann voll entfaltet, wenn wir das Leben Augenblick für Augenblick verkörpern.

„Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“
                                                     
                                                  Francis Bacon

Get your Guide

ist eine Plattform, auf der Touristen tolle Touren für Städtetrips buchen können. Die Mitarbeiter konnten ihre Weihnachtsfeier auf der Plattform buchen wir Touristen, die eine neue Stadt entdecken möchten.

Für Get your Guide haben wir ein interessantes Programm zusammengestellt. Die Gäste schlenderten in der Arminius Markthalle über ihren Magical Winter Market. Tolles Weihnachtsessen von unseren tollen Restaurants, Zuckerwasser, gebrannte Mandeln, Gebäck, Snowman Frisbee, Nail Strike, Talentshow, Diskokugel, ein Rentier, Dancevertise als Einheizer, Party, Lachen und eine Band, die extra aus der Schweiz angereist ist. Der CEO ist übrigens der Drummer, yeah!

Die Energie der Gäste hat sich sofort in der ganzen Markthalle verteilt. Mehr von solchen Events. Gäste, die sich auf eine besondere Weise kleiden, viel Fantasie mitbringen und den Moment voll auskosten wollen.

https://www.getyourguide.de

Get your Guide

Get your GuideGet your GuideGet your GuideGet your GuideGet your GuideGet your GuideGet your GuideGet your GuideGet your Guide