Arminius Markthalle & Reinbeckhallen

Arminius Markthalle & Reinbeckhallen

Sie könnten beide nicht unterschiedlicher sein – Die Arminius Markthalle & die Reinbeckhallen. Und weil gerade High season für Live Events ist, pendeln wir zwischen beiden Hallen hin und her. Wir produzieren wirklich an beiden Orten sehr gerne. Die eine ist eine lebendige Markthalle, die anderen Hallen sind Teil eines bedeutenden Industrie Areals in Berlin.

Zudem befinden sich beide auch noch an ganz unterschiedlichen Orten. Die altehrwürdige Markthalle ist mittendrin in Moabit und von allen gängigen Hotels sehr gut erreichbar. https://blog.mfe-berlin.com/blog/event-in-der-markthalle/

Die Reinbeckhallen liegen dafür direkt an der Spree und der BER ist um die Ecke. Mit beiden Location sprechen wir andere Zielgruppen an und haben damit eine wirkliche Vielfalt an unterschiedlichen Eventformaten. https://blog.mfe-berlin.com/reinbeckhallen/ https://blog.mfe-berlin.com/blog/reinbeckhallen-the-experience/

Tipps wie wir in beiden Location die Hygieneregeln abwenden

Die letzen Veranstaltungen waren fast alle international. Die Gäste kamen aus allen Teilen der Welt zusammen. Auch wenn es keine Vorschriften mehr gibt, ist das Virus noch da. Wir finden es deshalb sehr sinnvoll, dass wir weiterhin uns, unsere Mitarbeiter und auch Gäste durch Hygienemaßnahmen schützen.

Ich rate wirklich dazu, dass sich alle tagesaktuell testen, denn ein kleiner Prozentsatz hat immer ein positives Ergebnis. Das ist unsere Erfahrung der letzen Veranstaltungen. Diese Menschen kommen dann erst gar nicht zur Veranstaltung und stecken niemanden an. Weiterhin empfehlen wir unserem ganzen Team eine Maske zu tragen. Servicemitarbeiter, Garderobe, Hostessen arbeiten einfach sehr nah am Gast.

Arminius Markthalle & Reinbeckhallen

Hier mal im Schnelldurchlauf die Vorteile der Markthalle:

  • Tolles denkmalgeschütztes Bauwerk mitten in der City.
  • Nähe zu allen gängigen Hotels.
  • Get together ab 19 Uhr mit 50-900 Gästen.
  • Unique Restaurants, die eine riesige Vielfalt an Speisen & Getränken anbieten.
  • Machen Sie eine Foodtour durch die Markthalle.
  • Viel Luft nach oben- Deckenhöhe 15 m

Vorteile der RBH im Schnelldurchlauf:

  • Bedeutendes Industriedenkmal
  • Gründungsort der AEG
  • Vor 100 Jahren wurde hier der erste E-Motor entwickelt und gebaut.
  • Ort für Visionäre
  • Direkte Spreelage
  • Verschiedee Hallen = Expokonzepte können gut umgesetzt werden
  • Streaming Studio vorhanden
  • Technisch hochwertig ausgestattet

Unser Ratschlag für 2023

Berlin ist wieder zurück als Kongress Standort und das bedeutet eine Anfragenflut für alle. Hotels, Caterer, Technikfirmen, Personaldienstleister und Locations sind in den Monaten Mai, Juni, August, September stark nachgefragt. Das wird auch im nächsten Jahr so sein. Deshalb unser Rat: Buchen Sie rechtzeitig!

Die schönste Markthalle Berlins

Die schönste Markthalle Berlins

Die Arminius-Markthalle ist nicht unterzukriegen. Die denkmalgeschützte Markthalle aus dem Jahre 1891 liegt zentral mitten im Herzen von Berlin. Auch die Pandemie konnte ihr nicht wirklich etwas anhaben. Mit Beständigkeit haben alle Einzelhändler und Gastronomen weitergemacht, deshalb erstrahlt nun die schönste Markthalle Berlins mit neuer Kraft.

Unter dem imposanten Hallendach findet sich ein breites Spektrum an Waren. Im Mittelpunkt stehen frische Lebensmittel. Dazu gehören Obst und Gemüse, Geflügel, Käse und Eier. Feinkost, Weine, Fisch und Meeresfrüchte, sowie Brot und Backwaren ergänzen das Angebot. Auch frische Säfte, Eis und Süßigkeiten haben hier ihren festen Platz. Ebenfalls immer frisch, aber nicht zum Verzehr geeignet: Blumen direkt vom Berliner Blumengroßmarkt. Herr Fechner steht mittel im Gang und zaubert besonders jetzt im Frühling allen ein Lächeln auf das Gesicht. Blumen sind einfch schön.

Ein Hauch von Nostalgie – Berlin Babylon Style

Wir haben den Eindruck, dass die langen Zeit ohne Präsenzveranstaltungen, die Gäste hungriger gemacht hat. Hungriger auf Begegnungen, und die sollen in einer attraktiven und unkomplizierten Umgebung stattfinden. Uns kommt es natürlich zugute, dass wir eine 15 m Deckenhöhe haben. Und zusätzlich viele Fenster, die immer frische Luft ins Innere lassen.

Durch die vielen Restaurants haben wir zudem super viel Platz, den wir genau der jeweiligen Gästegröße anpassen können. Unseren Gästen bieten wir derzeit einen größeren Exklusivbereich an, damit es an keiner Stelle zu eng wird.

Gastronomischer Einfallsreichtum und eine Umgebung, die Beständigkeit ausstrahlt sind im Moment sehr wichtig für die Seele. Soulfood und das Auge isst mit. Da es die Markthalle schon 131 Jahre verlässlich am gleichen Platz gibt, weiß jeder der eintritt, dass die Markthalle schon viel erlebt und durchgemacht hat. Das gibt Zuversicht.

Nachhaltige Genussvielfalt

Noch ein Effekt der Pandemie: Verbraucher sind viel genauer geworden. Jetzt wollen sie wirklich wissen, wo die Lebensmittel herkommen. Regional, bio sind mittlerweile ausschlaggebend. Besonders jungere Menschen ernähren sich vegetarisch und vegan. Da haben sich dann auch die Speisekarten der Restaurants verändert.

Als regionales Essen werden Rohstoffe oder Lebensmittel aus der Region bezeichnet, die dort auch verarbeitet, verpackt und verkauft werden. Kurze Transportwege sorgen meist für niedrigere CO2-Emissionen. Für den Begriff „regionales Essen“ gibt es jedoch keine einheitlichen Normen.

Mit der Zertifizierung zum Sustainable Partner Berlin haben sich die Arminius-Markthalle und mfe auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemacht. Wer mehr wissen will, kann hier nachlesen: https://blog.mfe-berlin.com/blog/sustainable-berlin/

Ressourcen schonen, Energie sparen, umdenken

Berlin ist als Hauptstadt auf dem Weg zur grünen Kongressmetropole. Das Ziel muss es sein, eine ökonomisch erfolgreiche Veranstaltung bei ethischem und fairem Handeln mit möglichst geringem Impact auf die Umwelt zu gestalten. Ein Postulat alleine reicht nicht, es braucht Viele, die sich hinter dem Ziel versammeln und sich in die gleiche Richtung aufmachen. Die Sustainable Partner Berlin sind eine Community, die für ihre Kunden Leitfäden hat, die dabei unterstützen, eine Veranstaltung nachhaltiger zu organisieren.

Kongressfond Berlin

Um die gute Botschaft schnell zu verbreiten, hat das Land Berlin den Kongressfond aufgelegt. Veranstalter können sich hier unbürokatisch mit ihrer geplanten Veranstaltung anmelden. Je nachhaltiger ein Event geplant wird und je mehr Sustainable Partner Berlin mit einbezogen sind, desto mehr Förderung (Geld) bekommt der Veranstalter.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte das Land Berlin die Event- und Veranstaltungsplanende unterstützen und ermutigen, ihre Veranstaltung hier zu planen und umzusetzen. Gerade ist der Kongressfond bis zum 31.12.2022 verlängert worden. Wir können nur allen unseren Kunden zurufen: Melde euch an! Durch uns bekommt ihr mehr Scoringpunkte und werdet mit mehr Geld gefördert. Das ist doch die totale Win-Win Situation. Nicht entgehen lassen. Hier sind die Infos: https://convention.visitberlin.de/kongressfonds-berlin

Besondere Degustationen veredeln jeden Event

Als lebendige Markthalle haben wir selbstverständlich direkte Kontakte zu Produzenten. Vor allem zu Winzern, Bierbrauern, Käse Affineuren, Gin Destillateuren und Chocolatiers.

Aus den Kontakten haben wir Degustations Stationen entwickelt, die wir in einen Event integrieren können. Zu unseren liebsten Produzenten zählen:

  • Candide – Frische Schokolade und Pralinen aus Berlin vom Geschmacksgott Daniel Budde.
  • Rheingau Affineur- Die besten veredelten Käse, die man sich nur vorstellen kann.
  • Gin Sul aus Hamburg.
  • Weingut Dr. Heigel aus Zeil am Main.

CO2 bewußtes Genießen ist also möglich. Bei den Degustationen können die Produzenten anwesen sein und einen lebhaften Einblick in ihre Produktionsprozesse geben.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/degustationen-in-der-markthalle/

Bleiben Sie alle gesund und nehemn Sie sich ehr zeit für den Genuss!

Die Arminius Markthalle hat ein Hygienekonzept.

Berlin. Auch das

Berlin. Auch das

Unter dem Slogen wirbt visit berlin jetzt für die Metropole. Berlin. Auch das zeigt für viele Besucher und teilweise auch Bürger ein neues und unbekanntes Gesicht. 

Berlin ist im internationalen Vergleich einen große Flächenstadt, die zudem sehr grün ist und viel Freude am und mit dem Wasser bietet.

Der Sommer in Berlin ist da und die Stadt ist fast überall im Reopen Modus. 

Ab morgen (25.6.20) ist es amtlich, der Berliner Senat hat weitere Lockerungen beschlossen.

Das ist wichtig für Eventplaner

  • bis einschließlich 31. Juli sind Veranstaltungen mit mehr als 300 Personen verboten. 
  • Vom 1. August bis 31. August sind Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen verboten. 
  • Vom 1. September bis Ablauf des 30. September sind Veranstaltungen mit mehr als 750 Personen verboten. 
  • Vom 1. Oktober bis zum Ablauf des 24. Oktober sind Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personenverboten.
  • Wichtig: Die genannten Personenhöchstgrenzen beziehen sich auf zeitgleich anwesende Personen und schließen Veranstalterinnen und Veranstalter, Sicherheitskräfte sowie Veranstaltungs- und sonstiges Personal nicht mit ein.

Die Eventanfrage nehmen aus diesem Grund zum Glück wieder zu.

Berlin. Auch das

Wir haben uns in den vergangenen Monaten gut auf alle behördlichen Vorgaben vorbereitet. Ich habe einen 2 tägige Schulung gemacht und bin nun Hygienebeauftragte für Veranstaltungen, Kunst und Kultur. 

So kann ich unsere Kunden fundiert beraten und für alle mehr Sicherheit herstellen.

Die Arminius Markthalle ist schon seit 130 Jahren ein „geübter“ Hygieneort. Damals wurde sie von den Berliner Behörden als Innovation für Wochenmärkte geplant. Die Arminius Markthalle ist die Referenzhalle aller Berliner Markthallen. Das wissen viele gar nicht. Wir freuen uns, dass wir das jetzt mehr in den Fokus stellen können.

15 m lichte Deckenhöhe, keine Klimaanlage, sondern Fenster und ein damals schon gut durchdachtes Lüftungsprinzip über „Durchzug“ hilft uns jetzt beim Planen von Veranstaltungen.

Die Reinbeckhallen passen jetzt besonders gut in das neue Marketingkonzept von Berlin. Wir sind eine Wasser-Oase. Bei uns wird zum Beispiel die neue ARD Serien Wasserschutzpolizei Berlin gedreht.

300 m direkte Spreewasserlinie mit eigenem Bootssteg.

Im Oktober 2020 eröffnet der neue Flughafen BER und wir sind ganz in der Nähe.

Machen Sie sich ein Bild von den Reinbeckhallen und besuchen unsere neue Website: https://rbh.berlin

Unser Veranstaltungsteam gibt Ihrem Event viel Raum. Gerade jetzt im „New Normal“ unter den Auswirkungen der Corona Pandemie. Wir haben ein Abstands- Szenario entwickelt, bei dem bis 200 Gäste eine Tagung mit Breakout Sessions oder auch einem virtuellen Streaming Studio stattfinden können. 

Zusammengefasst – Wir haben viel Platz, gute Luft und Raum für Ihre analogen und digitalen Veranstaltungs- Ideen.

Lassen Sie sich von unserem neuen Catering Konzept „Beauty & Respect“ inspirieren. Unser Catering Partner Gans & Gar hat nicht nur innovative Gerichte kreiert, sondern diese auch mit harmonischen Hygiene Maßnahmen verbunden, die Spaß machen. Lernen Sie unser hauseigenes Hand Aromatikum „Der Essig der vier Diebe“ kennen. Eine Handdesinfektion die gut riecht und gleichzeitig die Hände pflegt. Das werden viele in der Zwischenzeit bemerkt haben, dass sowohl Desinfektion wie Handpflege zusammengehören.

Berlin. Auch das

Berlin ist eine Mode Metropole. Deshalb haben wir uns sowohl für die Reinbeckhallen wie auch die Arminius Markthalle von der Berliner Modedesignerin Anna Münch unsere modischen Mund-Nasen-Bedeckungen kreieren lassen.

Auf diese Weise wird aus dem Sinnvollen gleich ein Fashion Statement.

Anna Münch-Modedesign

Denken Sie an uns, wenn Sie Ihre nächste Veranstaltung planen.

https://blog.mfe-berlin.com/blog/east-side-berlin-eine-stadt-dreht-sich-um/

Sommer in der Arminius Markthalle

Sommer in der Arminius Markthalle

Sommer in der Arminius Markthalle sind ungewöhnlich, weil uns das luftige Markthallendach vor zu viel Sonneneinstrahlung schützt .

Alle Fenster und Türen sind offen, damit eine Sommerbrise leicht durch die denkmalgeschützte Markthalle weht.

Die schönen Fenster im Hallendach können alle geöffnet werden. Der Gast verfolgt ganz entspannt den Untergang der Sonne.

Langsam wird es dunkel in der Markthalle und das Eventlicht kommt zum Vorschein.

Sommer in der Arminius Markthalle

Als Apero reichen wir

Sommer in der Arminius Markthalle

Das gastronomische Konzept der Arminius Markthalle ist international ausgerichtet.

Sonnenverwöhnte Länder und Regionen wie

  • Italien
  • Peru
  • und der Süden der USA haben dafür genau die richtigen Speisen.

Kennen Sie schon Ceviche, damals, Empanadas und Causa aus Peru?

Sommer in der Arminius Markthalle

Sommer in der Arminius Markthalle

Es ist Sommer da passen am besten mobile Bands, um ihre Gäste zu unterhalten. Als Highlight eine Luftartistik von Romy Seibt. Die ist so erfolgreich ist, dass sie in diesem

Jahr bei den Ruhrfestspielen und in Edinburgh auf dem Festival zu erleben ist.

Das sind unsere Favoriten, die sehr gut zu uns passen:

  • Romy Seibt-Robe Artist
  • Deja Nova Duo
  • Brass Appeal

Sommer in der Arminius Markthalle

NEU_Simonetta_red

Sommer in der Arminius Markthalle

Mai und Juni sind beliebte Veranstaltungsmonate vor den großen Ferien. Deshalb sollten Sie nicht zu lange zögern und bald Ihren Event bei uns buchen.

Events in Berlin gestalten

Interaktion in der schönsten Markthalle

Events in Berlin gestalten

Events in Berlin gestalten

Events in Berlin gestalten, das ist unsere Passion, und deshalb möchten wir Ihren nächsten Event in einer unserer schönen Location gestalten. In diesem Blog Beitrag geben wir Ihnen einige Beispiele, damit Sie uns besser kennenlernen.

Das mfe event coach Team ist national und international sehr erfahren. Wir haben über Jahre besondere Events in Szene gesetzt. Dabei hilft uns unser Hintergrund aus unserer langjährigen Theatertätigkeit. Wir möchten nicht einfach nur Gäste im schönen Rahmen satt bekommen, sondern machen uns wirkliche Gedanken um die Wirkungsweise der Veranstaltung.

Events in Berlin gestalten

Genau inszenierte Events sprechen die Gäste über alle Sinne an. Sie aktivieren zum Mitmachen und verankern die Botschaften intensiver im Gedächtnis als andere Marketingmaßnahmen. Die Erlebnisqualität der Gäste wird durch Symbole und Rituale, Farben, Musik, Düfte und immer neue Blickwinkel gesteigert. Auch bei Get together gibt es eine Botschaft- Vernetzt euch, kommt zusammen, tauscht euch aus und dann arbeitet wieder fokussiert.

Events in Berlin gestalten

Eine stimmige Atmosphäre zu kreieren ist beispielsweise eine Wirkungsweise. Deshalb ist es für unsere Kunden von Vorteil, dass wir zwei große und besondere Locations in Berlin bis in den letzten Winkel genau kennen. Nur so können wir fundiert inszenieren, denn wir wissen genau, wie etwas wirkt. So kann aus der Blumendeko, Spielstationen, Dessertinszenierungen eine Wirkungsweise werden. Nur das genaue Zusammenspiel von allen Details macht eine gekonnte Inszenierung am Ende aus.

Wie in einem Theater kennen wir den Bühnenraum sehr genau. Nehmen wir die Arminius Markthalle, die wir in den vergangenen fünf Jahren zu einer gefragten Eventlocation entwickelt haben.Tagsüber die die Markthalle eine öffentliche Markthalle mit Einzelhandel und Restaurants. Es werden hier Foodtrends geboren. Das Essen muss unseren Stammgästen jeden tag schmecken. Sie suchen nach Abwechslung, wenn sie das Büro zum Lunch verlassen.

Die Arminius Markthalle ist die schönste Markthalle Berlins. Das Berlin Babylon Setting begeistert Gastgeber, denn so spart man sich aufwendige Aufbautage. Die Atmosphäre ist unique und kann nicht einfach kopiert werden. Das Flair der 20er trifft auf das heutige internationale und urbane Berlin.Kunden kommen zu uns, weil sie wirkliche eine Food Experience machen können. Wir überraschen an jeder Ecke mit etwas Neuem und Ungewöhnlichem. Der „Bühnenraum“ bleibt gleich, aber die Erzählung ist für jeden Kunden neu und anders.

Die Arminius Markthalle ist besonders geeignet für Networking Abende von 100-950 Gästen.

Events in Berlin gestalten

Die Reinbeckhallen – Das Industriedenkmal Berlins sind ein weiteres Beispiel.

Einst als AEG Transformatorenfabrik in Berlin Oberschönweide errichtet, gehören sie heute zum größten zusammenhängenden Industriedenkmal Europas. Auch hier ist das Setting unglaublich. Die Reinbeckhallen sind direkt an der Spree gelegen. Ein großer Außenbereich kann mit einbezogen werden, genau wie die eigene Marina für 13 Boote und der eigene Boots-Steg. Es ist wirklich viel Platz für Ihre Veranstaltungen. Und Lautstärke ist hier auch kein Thema.

Weltbekannte Künstler haben hier ihre Wirkungsstätte gefunden wie zum Beispiel: Olafur Eliasson, Bryan Adams, Jorinde Voigt, Aleija Kurade.

Ihre Veranstaltungen im besonderen Setting.

Verbringen Sie Ihre Jahrestagung vor der industriell geprägten Kulisse oder nutzen Sie das einzigartige Flair der Verbindung aus historisch und modern, um Ausstellungen, Präsentationen und Messen in Szene zu setzen. Galaabende, Modenschauen und andere Performances oder Gespräche sind hier ebenfalls perfekt aufgehoben.

Lassen Sie sich von uns beraten. Wir uns mit Wirkungsweisen aus: https://blog.mfe-berlin.com/event-beratung/

Die Reinbeckhallen eignen sich besonders für größere Vorhaben. Hier können Sie sich präsentieren. Und ab 2020 ist der neue Hauptstadtflughafen 10 Minuten  von uns entfernt. Verlockend oder? Die Stadt dreht sich um.

Events in Berlin gestalten

Die Reinbeckhallen

Events in Berlin gestaltenEvents in Berlin gestalten

Events in Berlin gestaltenEvents in Berlin gestaltenEvents in Berlin gestaltenEvents in Berlin gestalten

Events in Berlin gestalten

Mehr Infos über die Reinbeckhallen: https://blog.mfe-berlin.com/reinbeckhallen/

Buchen Sie die Reinbeckhallen direkt über unser Kontaktformular.

https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Wir machen events besonders

https://blog.mfe-berlin.com/blog/das-besondere-kuratieren/