Get together in der Markthalle

Get together in der Markthalle sind Montag bis Samstag ab 19 Uhr möglich. Die Arminius-Markthalle ist der perfekte Ort nach einer Tagung, Konferenz oder einem Kongress. Tagsüber kommen die Berliner und versorgen sich mit Brot, Käse, Butter, Wurst oder Wein. Wir sind auch ein beliebter Ort für den Business-Lunch. Viele Gäste kommen zum essen in den Hofladen, die Geflügel-Oase oder zu Alimentari e Vini.

Get together in der Markthalle

2017 hat die Nachfrage nach Veranstaltungen jeder Art deutlich zugenommen. Unsere Gäste schätzen die schöne Ausgestaltung der Markthalle. Ein Dekorationsteam brauchen Sie bei uns nicht mehr mitbringen. Alle Gastronomien sind gestaltet und tragen zur Vielfalt der Arminius-Markthalle bei. Für Ihre Gäste ist das sehr anregend. Überall gibt es etwas zu entdecken. Das gilt für die Marktstände, die am Abend die Live-Booking-Stationen sind, die ausgewählten Speisen und Getränke oder auch besondere Degustationen. Gerne bieten wir eine Käseauswahl zu Weinraritäten an.

Mit den Confiseur Daniel Budde von Candide werden jetzt auch Dessert Träume wahr: http://www.candide.berlin/de/projects

Get together in der Arminius Markthalle

Get together in der Markthalle

Die Gäste flanieren angeregt durch die Marktgänge und finden immer wieder einen neuen Platz, an dem sie verweilen möchten.Das geschieht wie selbstverständlich. Um den erfolgreichen Abend abzurunden empfiehlt sich der Einsatz einer mobilen Band. Hier geht es nicht um laute Musik von einer Bühne, sondern einer musikalischen Unterhaltungen unter den Gästen. The Speedos haben hier zum Beispiel für eine Gruppe von 90 Gästen gespielt. Die haben spontan angefangen zu tanzen. Sehr charmant.

Get together in der Markthalle

Get together in der Markthalle

Get together in der Markthalle

Die Blumendekoration gestalten wir mit einem eigenen Team. Wir haben ausgewählte Vasen. Die sind passend zu den einzelnen Gastronomien und Event-Situationen ausgewählt. Der Kontrast ist uns dabei sehr wichtig. Die Markthalle ist bodenständig und rustikal. Schöne Servietten, Vasen, Blumen, Kerzen, Besteck und Gläser wirken vor diesem Hintergrund.

Wir bringen die Arminius-Markthalle zum Funkeln. Und vielleicht auch bald Ihre Augen, wenn Sie einen Event bei uns buchen.

Sie erreichen uns: https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Get together in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Wie wäre es bei einem Event mal mit Degustationen in der Markthalle als Programmpunkt? Wir machen immer mehr die Erfahrung, dass unsere Kunden, ihren Gäste neben der besonderen Dramaturgie des Abends und einem Künstlerprogramm zusätzlich noch mehr bieten möchten.

Wir haben dafür verschiedene Genuss-Programm entwickelt. Die Gäste schlemmen einfach gerne auf gehobenem Niveau und am liebsten lernen sie Gleichheit mit dem Genuss noch etwas.

Degustationen in der Markthalle

Eine wunderbare Kombination sind erlesene Käsesorten gepaart mit Weinraritäten. Da wir auch die Veranstalter der Berliner Käsetage sind, haben wir eine hohe Affinität zu handwerklich hochwertigen Käsesorten.

Mit den Frommageuren von Maitre Philippe und dem Rheingau Affineur konnten wir schon die Gaumen zahlreicher Gäste verführen. Unser Sommelier und Weinhändler Ralf Kuhlow wartet dazu mit Weinraritäten auf.

Es macht immer wieder Spaß zu sehen, wie die Gäste an den Lippen der Frommageuren und des Sommeliers hängen.

Weitere Infos zu den leckeren Käsesorten:

https://www.maitrephilippe.de/

http://www.rheingau affineur 

Degustationen in der Markthalle

Die Gäste sind auch von der Kombination Brot und Bier sehr angetan. Mit den Brotsommelier Holger Schüren haben wir diese Degustation angeboten. Man schaut dann immer wieder in erstaunte Gesichter, wenn Holger Schüren von der Kunst des Brotessens erzählt. Brot wird nämlich von außen nach innen gegessen, also von der Rinde zum Kern. Der Brotsommelier experimentiert in seiner Backstube mit verschiedensten Getreidesorten, Gewürzen und Früchten. Auf diese Weise schmeckt das Brot ohne weitere Aufstriche hervorragend.

Gin Liebhaber kommen bei uns auch auf Ihre Kosten. Mit Gin Sul http://www.gin-sul.de aus Hamburg und köstlichen Botanicals wurde jede Veranstaltung zum ausgelassenen Fest. Neben dem besonderen Gin verwenden die Bartender das Tonic von Fever Tree. Sie werden den Unterschied sofort schmecken.

Und zum Schluss bieten wir Ihnen auch noch die Zigarren Lounge von Dannemann an. Handgerollte Zigarren aus Cuba. Gut, dass die Arminius Markthalle eine  Deckenhöhe von 14 Metern hat und wir die Deckenfenster öffnen können. So werden auch die Nichtraucher bei einer Veranstaltung nicht beeinträchtigt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der MarkthalleDegustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Buchen Sie noch heute Ihre Events ab Oktober 2017 unter:https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Event in der Markthalle

Manchmal passt einfach alles. Beim Event für BVI am 11. Mai 2017 war es jedenfalls so.

Der Event in der Markthalle hat sowohl die Gäste bereichert wie auch das gesamte Team der Arminius Markthalle. Gäste und Angebot verschmolzen zu einem einzigen Glücksgefühl. Das ist das Kunden Feedback:

Wir haben zu danken!!! Sie wissen gar nicht, wie viele Komplimente wir für diese Abendveranstaltung schon bekommen haben. Vielen Dank an Sie und das ganze Team!

Wir hatten auf unsere bewährten „Klassiker“ gesetzt. Der Gruß aus der Markthalle serviert auf großen Platten, Mini-Bouletten und Spargel-Süppchen aus der Tassen. Alles gekocht vom Hofladen. Das Püppchen kommt in schönen kleinen, blauen Tassen und wird auf einem Holztablett präsentiert. Unsere Gäste lieben es. Danke auch an Michael als Bankettleiter.

Event in der Markthalle

Der Haupt Act bestand aus vier Degustationen beziehungsweise Pairings.

Kennen Sie einen Brotsommelier? Wir ja. Er heißt Holger Schüren und ist der einzige Brotsommelier in Berlin-Brandenburg. Deutschlandweit gibt es nur 27 davon. Bei dem Event stellte Holger Schüren seine Brote in Kombination mit unterschiedlichen Bieren vor.

Wir haben den Brotsommelier im mobilen Stand von #Pignut platziert. Hier hatten die Gäste Gelegenheit zu probieren und zuzuhören.

Event in der Markthalle

Hier die Gin Bar von Gin Sul aus Hamburg. Die unterschiedlichen Flavours waren der Hammer.

Wie wäre es mit Portwein und Sherry? das ist wirklich was für Genießer.

Ralf Kuhlow in Bestform. Weinhändler, Sommelier und Freund. Und immer wieder hängen die Weinliebhaber an seinen Lippen. Er hat aber auch immer Raritäten im Gepäck. Bei ihm geht es nicht um die „groben Namen“ die alle schon kennen. Viel spannender ist es doch eine Perle zu entdecken.

Und zu Guter letzt-Die Zigarren Lounge bei Thussi & Armin. Hier waren wahrscheinlich die meisten Gäste den Abend über zu finden. Ein voller Erfolg.


Event in der Markthalle

Wann dürfen wir Sie begrüßen? Rechtzeitige Buchungen können wir nur empfehlen. Der Dezember 2017 ist zum Beispiel ausgebucht.

Weinverkostung

Brunello di Montalcino: Super-Toskaner

Weinverkostung

Auf einem Hügel im Herzen der südlichen Toskana liegt ein Juwel des italienischen Weinbaus: Montalcino, die Heimat des DOCG-Weines Brunello di Montalcino, der einzig und allein aus ureigenen Sangiovese-Traube gekeltert werden darf. Seine Besonderheit liegt in seinem einzigartigen facettenreichen Terroir: Von gerade mal 2100 Hektar Rebfläche und aus einer einzigen Rebsorte werden unterschiedlichste Interpretationen eines Brunello kreiert.

Weinverkostung

Geschichte

Die Rebkultur hat in Montalcino schon vor Jahrhunderten Fuss gefasst, der Aufschwung zur heutigen Grösse geschah aber erst im 19. Jahrhundert: Die Erfolge der langlebigen Sangiovese-Weine von Clemente Santi Mitte des 19. Jahrhunderts veranlasste auch eine Reihe anderer Winzer, Brunello di Montalcino zu kreieren. Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts zählte der Brunello di Montalcino zu den bekanntesten und langlebigsten Weinen Italiens.

Geografie

Montalcino liegt in der südlichen Toskana und ist rund 80 Kilometer vom Tyrrhenischen Meer entfernt.

Klima und Boden

Galestro findet man hier ebenso Ablagerungsböden oder Alberese, die Reblagen reichen von 150 Metern bis in Höhen von 500 Metern. Je nach Lage der Rebberge sind sie entweder vom kontinentalen Klima des Inlandes oder vom Einfluss des Tyrrhenischen Meeres geprägt.

Anbaugebiete und Rebfläche

Sangiovese reift im sonnenverwöhnten Süden des Anbaugebietes schon ab der ersten Septemberhälfte. Brunelli von hier zeichnen sich daher oft durch mehr Alkohol, weniger Säure und mehr Dichte aus. Auch im Südwesten und Westen der Zone werden die Trauben zeitiger gelesen, die Rebberge liegen hier in rund 300 Metern Meereshöhe.

Weine und Produktionsmenge

Der Brunello di Montalcino muss zu 100 Prozent aus Sangiovese-Trauben bestehen. Im Keller sind mindestens 2 Jahre im Eichenfass vorgesehen und mindestens 4 Monate (6 für die Riserva) in der Flasche. Ein Brunello di Montalcino kommt frühestens fünf Jahre nach der Lese auf den Markt, eine Riserva sechs Jahre.

Blog Weinverkostung

Weinverkostung

am 24. Mai im Pop Up Arminius Markthalle

Entdecken Sie die vielen Facetten von Franciacorta DOCG und Brunello di Montalcino DOCG, zwei der edelsten Ursprungsbezeichnungen der Welt. Danach kredenzen wir Ihnen Kostproben von italienischer Salami.

Weinverkostung

PROGRAMM
19-20 Uhr (Publikumsverkostung)
Flying-Cocktail und Walk-Around Verkostung
Genießen Sie italienisches Flair und Fingerfood-Köstlichkeiten
vom Istituto Valorizzazione dei Salumi Italiani. Plaudern Sie mit den Produzenten und probieren Sie einige der besten Weine Italiens.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nominiert beim Location Award 2015

Wir sind überglücklich, über die Nominierung für die Shortlist im Bereich Gastronomie-Eventlocation.

Wir sind in wunderbarer Gesellschaft und alle mit gleicher Punktzahl:

Nominiert beim Location Award 2015

http://www.location-award.de/die-nominierten/gastronomie-eventlocations/

Vielen Dank an alle Kunden, Freunde, Begeisterte, die für uns Ihre Stimme abgegeben haben.

Nominiert beim Location Award 2015

Mehr Infos zur Arminius-Markthalle: https://blog.mfe-berlin.com/arminius-markthalle/

Im nächsten Schritt gilt es, eine Aufgabe zu bewältigen und die Jury zu überzeugen. Wir kennen das ja auch schon aus dem vergangenen Jahr.

Der Location Award ist ein Top Gütesiegel für Locations. Wir freuen uns auf die feierliche Gala am 28. September im andel`s Hotel in Berlin.

Mehr Inos: http://www.location-award.de/

Nominiert beim Location Award 2015

Jetzt wird gefeiert.