Berliner Käsetage 2019

Berliner Käsetage 2019

Berliner Käsetage 2019

Heute haben wir unsere Ausstellerliste geschlossen. Die Berliner Käsetage 2019 sind komplett.

Kein Stand ist mehr frei. Unsere Besucher können sich auf wirklich ganz tolle Käse freuen. Handgemacht, naturbelassen, ein Genuss. Wenn wir dürften, dann würden wir gerne die Kühe, Schafe und Ziegen mit in die Arminius Markthalle bringen. Aber sie werden die Rohmilch der Tiere selber schmecken können.

Ergänzt wird das Käsesortiment durch ausgewählte Winzer. Sogar Sake werden wir Ihnen anbieten können!

Bei den Ausstellern können Sie Käseteller kaufen und bei den Winzern dann das passende Getränk dazu bekommen.

Alle Hallen Gastronomie haben mit dem Thema Käse gespielt und für das Wochenende eine Sonderkarte aufgelegt.

Lassen Sie sich das nicht entgehen!

Der Hofladen & Pop Up lockt traditionell mit seinem hochwertigen Brunch. Am Samstag mit Live Klavier Musik.

Sie können an acht Büffetinseln schlemmen. Das Angebot beinhaltet viel Käse.

Aber auch diese Köstlichkeiten:

  • Müsli/Frühstücksflocken/ Joghurt/Obstsalat
  • Wurstspezialitäten
  • Räucherlachs & Hering Salaten
  • Salat Buffet
  • Frische Omelettes, Bacon, Würstchen
  • Warme und kalte Speisen vom Hofladen/Fischladen
  • Pasta Al Credo aus dem Parmesan Rad
  • Käsespätzle mit verschiedenen Käsesorten
  • Käseauswahl von Käsesorten der Aussteller der Berliner Käsetage
  • Frisch gebackene Waffeln, Muffins, hausgemachte Kuchen, Brownies, Ofenfrischer Zopf, Mousse Pots usw.
  • Tee/Kaffee/Wasser/Säfte/Homemade Lemonade

Am Sonntag haben wir das Duo Mamalluca eingeladen. Christin Colli & Claudi Acuña verschönern uns mit Gesang und Gitarre das Ambieté.

Öffnungszeiten:

Samstag, 23.2.19 von 12-19 Uhr

Sonntag, 24.2.19 von 10-17 Uhr

Als Aussteller  dabei: Blomeyer´s Käse, Der Rheingau Affineur, Josephines Feinkost, Bemm Gusto, Peppikäse, Genusswerk, Hofkäserei Ziegendorf, Stolze Kuh, Demeter Klostergut Heininger,  CheeseUs, Berlin Makes Pizza, Restaurant D.O., Der Bärlauchbauer, GourMETRO, Kochrausch, Silva Sousa, Marché de Josephine, Manufaktur Cantalupo & Restdino, Winzer Markus Fries, Winzerin Bettina Schumann, Weingut Dr. Heigel, Weingut Goswin Kranz, Nikon & Mono….

Berliner Käsetage 2019Berliner Käsetage 2019Berliner Käsetage 2019

Markthalle in Berlin

Als Markthalle in Berlin haben wir uns über die Grenzen der Hauptstadt den Ruf der Wein- und Gastronomiehalle erarbeitet.

127 Jahre Marktplatz für Nahrungsmittel und Dinge des täglichen Lebens hatte die Arminius Markthalle Zeit sich zu entwickeln. Seit 2010 entwickeln wir sie zunehmend als Gastronomieort und Weinliebhaber Treffpunkt.

Wir sind sehr stolz, dass ein eigenes Weingut aus Zeil am Main im Gault Millau 2018 ausgezeichnet worden ist. Das Weingut Dr. Heigel. Besonders unsere Eventgäste schätzen den Rotling Secco von Dr. Heigel.

Die Beschreibung Ihres Betriebs im Gault&Millau Weinguide 2018

Markthalle in Berlin

„Am östlichen Rand des Anbaugebietes Franken liegt dieses Weingut in Zeil am Main. Der Agrarwissenschaftler Dr. Klaus-Peter Heigel hat aus einem kleinen Betrieb im Nebenerwerb in den vergangenen Jahrzehnten dieses Weingut aufgebaut und es hauptberuflich betrieben.

Das Portfolio der Rebsorten ist klassisch mit Riesling, Silvaner und Weißburgunder im weißen Bereich. Bei den roten Rebsorten findet man Spätburgunder und, nicht fränkisch, Merlot.

Das alles wächst auf insgesamt zwölf Hektar in den Lagen in Zeil, Randersacker und Kitzingen. In Zeil gibt es Weinbau schon seit dem Jahr 1018. Der Zeiler Mönchshang gehört als Monopollage zum Betrieb Dr. Heigel. Zeil gehörte im Mittelalter zum Einflussbereich des Bischofs von Bamberg. Dabei spielte der aus Zeil stammende Abt Alberich Degen eine gewichtige Rolle, was den Silvaner angeht – so wie Jahrhunderte später Dr. Klaus-Peter HeigelInzwischen hat das Weingut Dr. Heigel den Besitzer gewechselt. Seit der Lese 2015 ist ein neues Team um den Gründer und den Geschäftsführer Christoph Hinderfeld verantwortlich. Kellermeister und Betriebsleiter ist der aus dem Weingut Ottes in Lorch im Rheingau bekannte Gerald Ottes, er ist für den Weinstil und die Qualität zuständig.

Wir haben drei Tropfen aus dem Jahr 2016 bekommen, der Rest war aus 2015. Die Weine sind klassisch, erwachsen, gediegen, geschliffen. Die animierende Frische vermuten wir im Sortiment von 2016. Klaus-Peter Heigel ist übrigens nun im Weingut Wirsching als Kellermeister für die Weine verantwortlich.“

Unseren zahlreichen Formate sorgen dafür, dass wir für unsere Gäste nie langweilig werden.

Dazu zählen:

  • Die lange Nacht der Weine
  • Berliner Käsetage im Rahmen des Feinschmecker Festivals eat! berlin
  • ArTminius Markt
  • Eventinszenierungen für Firmenkunden

Markthalle in Berlin

Impressionen

Markthalle in Berlin

Markthalle in BerlinMarkthalle in Berlin

Markthalle in BerlinMarkthalle in Berlin

Markthalle in BerlinMarkthalle in Berlin

Buchen können Sie uns über unser Kontaktformular: https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

oder über https://www.fiylo.de/location-berlin/arminius-markthalle-1283/

Karten für die Berliner Käsetage finden Sie unter: http://www.eat-berlin.de

Berliner Käsetage

Am 25. & 26. Februar 2017 haben die Berliner Käsetage bereits das zweite Mal in der Arminius Markthalle stattgefunden. Über 2.800 Besucher haben wir an einem Wochenende in der Markthalle empfangen. Das ist ein wunderbarer Erfolg und eine Bestätigung unserer Arbeit.

Es ist immer wieder schön, zu erleben, wieviele Menschen gerne Käse essen. Und gleichzeitig wußten unsere Gäste es auch zu würdigen, dass wir nur Aussteller mit einer besonderen Produktauswahl hatten. Guter Käse ist Handarbeit und die Achtung vor der Natur. Guter Käse kann nur reifen, wenn die Agrikultur im Einklang mit der Natur geschieht, Tiere artgerecht gehalten werden, besondere Höhlen und Gewölbe als Ort der Reifung zur Verfügung stehen. Dann muss natürlich auch noch der Käsemeister sein Handwerk verstehen. Die Vielfalt der  Käsesorten der einzelnen Regionen und Lände ist immer wieder verblüffend.

Hier besonders schöne Impressionen der Berliner Käsetage aus der Arminius Markthalle

Berliner Käsetage- Degustationen

Neben den Ausstellern und den wunderbaren Produkten, haben wir zwei Degustationen angeboten. Unsere Gäste lernen Brot richtig schmecken. Holger Schüren (Brotsommelier), Thomas Voigt (Chäser) und Nina Baruschka (Sommelier) erklärten den perfekten Genuss von Brot, Käse und Wein.

Berliner Käsetage – Degustation mit Reiner Wechs

Reiner Sechs vom Rheingau Affineur ist ein Profi, wie er im Buche steht. Dazu kredenzte Ralf Koslow ausgewählte Weine. GROßARTIG. Der Käse des Rheingau Affineur reift in einem 300 Jahre alten Gewölbekeller. Herauskommen ganz besondere Spezialitäten.

Und dann hatten wir auch noch den Käsekuchen Wettbewerb mit 44 eingereichten Käsekuchen von Profi Konditoreien aus ganz Deutschland und Hobbybäckern/innen. Karin Raschinsky ist die Grand Dame des Käsekuchenwettbewegs. Bereits seit 11 Jahren veranstaltet sie erfolgreich dieses Format. Der Käsekuchen Wettbewerb wird fester Bestandteil unserer Käsetage werden.

Auf der Bühne durfte bei der Siegerehrung der Festivalchef der eat! berlin nicht fehlen- Bernhard Moser!

Schauen Sie sich auch unser Ausstellerverzeichnis an: https://blog.mfe-berlin.com/aktuelle-veranstaltungen/

Und besuchen Sie uns im kommenden Jahr!

Public Event in der Arminius Markthalle

D

Die Arminius Markthalle entwickelt sich kontinuierlich weiter. 2010 hat Christoph Hinderfeld die Markthalle mit einem neuen Konzept revitalisiert und heute ist sie ein Genuss-, Einkaufsort und eine erfolgreiche Eventlocation.

Public Event in der Arminius Markthalle

Am 27./28.2.16 sind wir einen Schritt weitergegangen und haben die Arminius Markthalle als Eventlocation für die Öffentlichkeit bespielt. Wir wollten unser Event Know how mit den besten Aspekten eines perfekten Handelsortes verbinden und der Öffentlichkeit eine einzigartige Einkaufs- und Genuss-Atmosphäre bieten.

Public Event

USA Kaese

Das neue Format hat aus dem Stand 2.107 Besucher an zwei Tagen angezogen. Das wissen wir so genau, da wir das gesamte Ticketing und Guestmanagement vor Ort mit unserem Partner Chips at Work durchgeführt haben. Die Tickets wurden im Vorfeld per Email verschickt und vor Ort per IPad gescannt. So hatten wir eine hundertprozentige Kontrolle, welche Tickets bezahlt oder noch nicht bezahlt waren.

Public Event in der Arminius Markthalle

Das System eigent sich natürlich nicht nur für eine Publikumsveranstaltung, sondern kann bequem bei jedem Eventanlaß eingesetzt werden. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte hier weiter:  https://blog.mfe-berlin.com/perfektes-teilne…t-fuer-den-event/

Chips at Work

Das Naturprodukt Käse ist einfach faszinierend und die Berliner Käsetagen haben das hohe Interesse der Besucher an diesem Produkt gespiegelt. Wir finden es wichtig, dass der Endverbraucher den Kontakt zu Produzenten und Affigeren bekommt, um das Produkt genauer kennen zu lernen. Alle präsentierten Käsesorten haben nichts mehr gemeinsam mit industriell produziertem Käse, der in Supermärkten verkauft wird. Käse hat etwas mit Natur, Tieren und sorgsamer Produktion zu tun.

Alle unsere Aussteller haben Endverbraucher erlebt, die ihre „Käse-Kunst“ zu schätzen und zu genießen wussten. So waren am Sonntag alle Aussteller sehr zufrieden und sind nach zwei Tagen mit leeren Behältern nach Hause gefahren.

Gusto artesano

Englischer Käse

natUrsprung

Public Event

Kaese schneiden

Käse selber machen

In dem Seminar von Ute Rohrbeck konnte die Besucher sogar lernen, wie man Käse herstellt. Oder im Separee des Hofladens englische Käsesorten mit dem wunderbaren Brewbaker Beer verkosten. Very British!

Der Erfolg spornt uns an und motiviert uns natürlich weiter zumachen und auch 2017 wieder die Berliner Käsetage zu veranstalten.

Berliner Käsetage 2016

http://www.eat-berlin-festival.de/

 

 

Gastronomische Formate

Die Arminius Markthalle hat sich für Eventformate längst etabliert. Die wunderschöne Markthalle schafft den Spagat wirklich bemerkenswert. Tagsüber kommen hier die Berliner zum Einkaufen der Lebensmittel her und ab 19 Uhr ist die Arminius Markthalle dann Gastgeberin für nationale und internationale Events. Die Gäste schätzen das Flanieren im grünen Marktgarten und die Vielfalt der gastronomischen Highlights.

Aber manchmal braucht eine Veranstaltung auch einen Raum mit Wänden und Türen. Das bieten wir im #Pop Up an. Zusätzlich haben wir unseren eigenen Live Cooking Bereich.

Pop Up

Gastronomische Formate

Gastronomische Formate

Hier finden Sie mitten in der quirligen Markthalle einen Ort für Tagungen, exklusive Dinner/Lunch oder die private Feier. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Ausbau von interessanten gastronomischen Formaten.

Wie ein Programmkino werden wir in Zukunft ein Programm aus gastronomischen Formaten anbieten. Das liegt absolut im Trend der Zeit. Zum Beispiel kommen bekannte Köche aus anderen Städten oder Ländern für eine kurze Zeit nach Berlin und suchen nach einem Ort, an dem sie ihr Können und ihre Speisen präsentieren können.

Dafür ist der Pop Up in der Arminius Markthalle genau richtig.

Am 6. April beispielsweise sind wir Gastgeber für ein ein Foodie Meetup mit Farmersmarket, später kommen dann dann Kochkurse, Restaurantwochen mit Restaurants aus anderen Städten/Ländern, Weindegustationen, Kommerzkino und vieles mehr hinzu. Liken Sie uns und folgen Sie uns doch auf: https://www.facebook.com/popup.arminiusmarkthalle

Gastronomische Formate

Gastronomische Formate

Impressionen von der Käse-Wein Degustation am 27. Februar 2016 im rahmen der Berliner Käsetage.

Gastronomische Formate

Gastronomische Formate

Noch ein Tipp-laden Sie sich den Aussteller Katalog der Berliner Käsetage bequem auf unserer Seite herunter.

Der Pop Up hat hier sehr gut als Degustationsort in Mitten einer Messesituation funktioniert.

Location in Berlin gesucht?