Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Wie wäre es bei einem Event mal mit Degustationen in der Markthalle als Programmpunkt? Wir machen immer mehr die Erfahrung, dass unsere Kunden, ihren Gäste neben der besonderen Dramaturgie des Abends und einem Künstlerprogramm zusätzlich noch mehr bieten möchten.

Wir haben dafür verschiedene Genuss-Programm entwickelt. Die Gäste schlemmen einfach gerne auf gehobenem Niveau und am liebsten lernen sie Gleichheit mit dem Genuss noch etwas.

Degustationen in der Markthalle

Eine wunderbare Kombination sind erlesene Käsesorten gepaart mit Weinraritäten. Da wir auch die Veranstalter der Berliner Käsetage sind, haben wir eine hohe Affinität zu handwerklich hochwertigen Käsesorten.

Mit den Frommageuren von Maitre Philippe und dem Rheingau Affineur konnten wir schon die Gaumen zahlreicher Gäste verführen. Unser Sommelier und Weinhändler Ralf Kuhlow wartet dazu mit Weinraritäten auf.

Es macht immer wieder Spaß zu sehen, wie die Gäste an den Lippen der Frommageuren und des Sommeliers hängen.

Weitere Infos zu den leckeren Käsesorten:

https://www.maitrephilippe.de/

http://www.rheingau affineur 

Degustationen in der Markthalle

Die Gäste sind auch von der Kombination Brot und Bier sehr angetan. Mit den Brotsommelier Holger Schüren haben wir diese Degustation angeboten. Man schaut dann immer wieder in erstaunte Gesichter, wenn Holger Schüren von der Kunst des Brotessens erzählt. Brot wird nämlich von außen nach innen gegessen, also von der Rinde zum Kern. Der Brotsommelier experimentiert in seiner Backstube mit verschiedensten Getreidesorten, Gewürzen und Früchten. Auf diese Weise schmeckt das Brot ohne weitere Aufstriche hervorragend.

Gin Liebhaber kommen bei uns auch auf Ihre Kosten. Mit Gin Sul http://www.gin-sul.de aus Hamburg und köstlichen Botanicals wurde jede Veranstaltung zum ausgelassenen Fest. Neben dem besonderen Gin verwenden die Bartender das Tonic von Fever Tree. Sie werden den Unterschied sofort schmecken.

Und zum Schluss bieten wir Ihnen auch noch die Zigarren Lounge von Dannemann an. Handgerollte Zigarren aus Cuba. Gut, dass die Arminius Markthalle eine  Deckenhöhe von 14 Metern hat und wir die Deckenfenster öffnen können. So werden auch die Nichtraucher bei einer Veranstaltung nicht beeinträchtigt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der MarkthalleDegustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Buchen Sie noch heute Ihre Events ab Oktober 2017 unter:https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/

Berliner Käsetage

Am 25. & 26. Februar 2017 haben die Berliner Käsetage bereits das zweite Mal in der Arminius Markthalle stattgefunden. Über 2.800 Besucher haben wir an einem Wochenende in der Markthalle empfangen. Das ist ein wunderbarer Erfolg und eine Bestätigung unserer Arbeit.

Es ist immer wieder schön, zu erleben, wieviele Menschen gerne Käse essen. Und gleichzeitig wußten unsere Gäste es auch zu würdigen, dass wir nur Aussteller mit einer besonderen Produktauswahl hatten. Guter Käse ist Handarbeit und die Achtung vor der Natur. Guter Käse kann nur reifen, wenn die Agrikultur im Einklang mit der Natur geschieht, Tiere artgerecht gehalten werden, besondere Höhlen und Gewölbe als Ort der Reifung zur Verfügung stehen. Dann muss natürlich auch noch der Käsemeister sein Handwerk verstehen. Die Vielfalt der  Käsesorten der einzelnen Regionen und Lände ist immer wieder verblüffend.

Hier besonders schöne Impressionen der Berliner Käsetage aus der Arminius Markthalle

Berliner Käsetage- Degustationen

Neben den Ausstellern und den wunderbaren Produkten, haben wir zwei Degustationen angeboten. Unsere Gäste lernen Brot richtig schmecken. Holger Schüren (Brotsommelier), Thomas Voigt (Chäser) und Nina Baruschka (Sommelier) erklärten den perfekten Genuss von Brot, Käse und Wein.

Berliner Käsetage – Degustation mit Reiner Wechs

Reiner Sechs vom Rheingau Affineur ist ein Profi, wie er im Buche steht. Dazu kredenzte Ralf Koslow ausgewählte Weine. GROßARTIG. Der Käse des Rheingau Affineur reift in einem 300 Jahre alten Gewölbekeller. Herauskommen ganz besondere Spezialitäten.

Und dann hatten wir auch noch den Käsekuchen Wettbewerb mit 44 eingereichten Käsekuchen von Profi Konditoreien aus ganz Deutschland und Hobbybäckern/innen. Karin Raschinsky ist die Grand Dame des Käsekuchenwettbewegs. Bereits seit 11 Jahren veranstaltet sie erfolgreich dieses Format. Der Käsekuchen Wettbewerb wird fester Bestandteil unserer Käsetage werden.

Auf der Bühne durfte bei der Siegerehrung der Festivalchef der eat! berlin nicht fehlen- Bernhard Moser!

Schauen Sie sich auch unser Ausstellerverzeichnis an: https://blog.mfe-berlin.com/aktuelle-veranstaltungen/

Und besuchen Sie uns im kommenden Jahr!