Die Kunst zu genießen

Die Kunst zu genießen.

In der heutigen Zeit kann man es schon als Kunst bezeichnen sich vom Alltag loszusagen, um das Leben vollständig zu genießen. Ich muss regelmäßig die Großstadt verlassen, um einen Freiraum für den Kopf und die Seele zu bekommen.

Die Kunst zu genießen heißt für mich- die Zeit fließen lassen und möglichst viele neue Eindrücke sammeln und Kraft schöpfen. Nur daraus kommen dann wieder frische und neue Ideen.

Ein Ort, an dem ich das besonders gut kann, ist Dénia an der Costa Blanca/ Spanien. Die Spanier lieben das Leben und genießen es den ganzen Tag. So ist jedenfalls mein Eindruck.

Niemals sieht man einen Spanier mit einem Coffee to go oder Essen, das beim Gehen verzehrt wird.

Stattdessen trinkt man seinen Espresso in der Bar, isst dort auch sein Bocadillo oder Tapas, kauft in der Markthalle oder in den sehr gut sortierten Supermärkten ein und kocht. Und das natürlich nicht nur für sich alleine, sondern für die ganze Familie und Freunde.

Die Kunst zu genießen

In Dénia ist man im Paradies, wenn es um Lebensmittel geht. Die Fischbörse ist hier, das Tal der Kirschen, alle Gemüse wachsen hier, Paella Reis wird angebaut und natürlich auch Wein.

Samuel und ich haben einige Weine ausprobiert und die Highlights stellen wir hier vor.

HOYA DE CADENAS CAVA BRUT

Ein Sekt für die besten Momente

Cava nach dem traditionellen Champenoise-Verfahren: Grundstoff und Ausgangspunkt bilden die parfümstarke Weißweinsorte Macabeo gemeinsam mit der Chardonnay-Rebe, die ihren ausgeprägten Körper beiträgt. Dieser Wein reift mindestens zwölf Monate lang in der Flasche heran. Während dieser Zeit ruhen die Flaschen bei einer konstanten Temperatur von 15ºC in waagerechter Lage. In dieser Position vollzieht sich eine zweite Gärung, und in der Flasche sammelt sich die Hefe an.

Köstlich!

Baia de Dénia

Umwerfender aromatischer Weißwein aus der Region „Marina Alta“ nahe Dénia. Im Hinterland dieser Region gedeihen eine der besten Muskattrauben Europas.

Aromen reifer tropischer Früchte, Jasmin und Rosen, sowie seine elegante Mineralik machen diesen alkoholleichten Weißwein zum idealen Begleiter mediterraner Speisen.

Matarromerra Crianza 2015

Wie der Bougainvillea im Garten des Hauses, so der Wein:

Mit allem, was man hat, um sich werfen:  das tiefe Rot der Schwarzkirschen an der Schwelle zum Violett,

reife dunkle Früchte verbinden sich mit altem und neuem Holz, nicht aufdringlich, handwerklich einwandfreier

100% Tempranillo, der sagt: Ja, ich habe 12 Monate amerikanische Eiche eingesaugt und dann war ich bis jetzt auf der Flasche.

Wenn das Chuletón fertig ist, dann bitte nicht wärmer als 16 °C trinken, bei Außentemperaturen von 28 °C.

El Coto de Rioja Coto de Imaz Gran Reserva DOC  2011

Wenn Banker ein Weingut gründen – in diesem Fall kein Running Gag

Die Gran Reserva ist 100% Tempranillo erzeugt und hat gute 2 Jahre im Barrique hinter sich. Schöne Nase – braucht Zeit im Glas, tranquillo, tranquillo, sonst duftet nix: Brombeeren, Kirschkonfit, Dörrpflaume, Vanille, Kokos, Fichtennadeln, Espresso, Tabak, Rauchfleisch, Lebkuchen, Thymian, Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, viel reife Frucht, feines Holz, feine Würze und Mineralien, weiches Tannin, elegant, Charme für ein zweites Chuletón, langer Nachhall. Für wen es wichtig ist: Gold bei der International Wine Challenge.

 

Hoya de Cadena

Bahia de Denia

Luzada

Matromerra

Die Kunst zu genießen

Die Kunst zu genießen

 

 

 

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Wie wäre es bei einem Event mal mit Degustationen in der Markthalle als Programmpunkt? Wir machen immer mehr die Erfahrung, dass unsere Kunden, ihren Gäste neben der besonderen Dramaturgie des Abends und einem Künstlerprogramm zusätzlich noch mehr bieten möchten.

Wir haben dafür verschiedene Genuss-Programm entwickelt. Die Gäste schlemmen einfach gerne auf gehobenem Niveau und am liebsten lernen sie Gleichheit mit dem Genuss noch etwas.

Degustationen in der Markthalle

Eine wunderbare Kombination sind erlesene Käsesorten gepaart mit Weinraritäten. Da wir auch die Veranstalter der Berliner Käsetage sind, haben wir eine hohe Affinität zu handwerklich hochwertigen Käsesorten.

Mit den Frommageuren von Maitre Philippe und dem Rheingau Affineur konnten wir schon die Gaumen zahlreicher Gäste verführen. Unser Sommelier und Weinhändler Ralf Kuhlow wartet dazu mit Weinraritäten auf.

Es macht immer wieder Spaß zu sehen, wie die Gäste an den Lippen der Frommageuren und des Sommeliers hängen.

Weitere Infos zu den leckeren Käsesorten:

https://www.maitrephilippe.de/

http://www.rheingau affineur 

Degustationen in der Markthalle

Die Gäste sind auch von der Kombination Brot und Bier sehr angetan. Mit den Brotsommelier Holger Schüren haben wir diese Degustation angeboten. Man schaut dann immer wieder in erstaunte Gesichter, wenn Holger Schüren von der Kunst des Brotessens erzählt. Brot wird nämlich von außen nach innen gegessen, also von der Rinde zum Kern. Der Brotsommelier experimentiert in seiner Backstube mit verschiedensten Getreidesorten, Gewürzen und Früchten. Auf diese Weise schmeckt das Brot ohne weitere Aufstriche hervorragend.

Gin Liebhaber kommen bei uns auch auf Ihre Kosten. Mit Gin Sul http://www.gin-sul.de aus Hamburg und köstlichen Botanicals wurde jede Veranstaltung zum ausgelassenen Fest. Neben dem besonderen Gin verwenden die Bartender das Tonic von Fever Tree. Sie werden den Unterschied sofort schmecken.

Und zum Schluss bieten wir Ihnen auch noch die Zigarren Lounge von Dannemann an. Handgerollte Zigarren aus Cuba. Gut, dass die Arminius Markthalle eine  Deckenhöhe von 14 Metern hat und wir die Deckenfenster öffnen können. So werden auch die Nichtraucher bei einer Veranstaltung nicht beeinträchtigt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Degustationen in der MarkthalleDegustationen in der Markthalle

Degustationen in der Markthalle

Buchen Sie noch heute Ihre Events ab Oktober 2017 unter:https://blog.mfe-berlin.com/kontakt/